Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 414

Thema: OT-Geplauder CV - to boldly go where no mer has gone before

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Achja, die heutige Jugend. Ein Ausmaß an Liebenswürdigkeit.
    Ich bin mich immer wieder fragend, ob die Eltern Schuld daran tragen oder die Kinder allein so sind.
    Kinder lernen durch Nachahmung. Sie machen nach, was sie sehen, und sie wollen dazugehören. Wie jeder andere Mensch auch. Also kopieren sie Verhaltensweisen, die ihnen als erstrebenswert vorgelebt werden.
    Das sind zuerst die Eltern, dann das weitere Umfeld sowie das, was sie in den verschiedenen Medien aufnehmen. Im Endeffekt "die Gesellschaft". Das klingt so schön abstrakt, sind aber im Endeffekt wir alle, also auch du und ich (nicht umsonst heißt es: "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf"). Pauschal auf die scheiß Jugend schimpfen geht also bös nach hinten los, denn irgendwo her müssen sie es ja haben. Konkret: Von denen, die ihnen vorleben, dass man mit laut, assig, rücksichts- und skrupellos sein erfolgreicher durchs Leben kommt und dieses Verhalten offenbar gesellschaftlich erwünscht sein muss. Also von uns, den vorangehenden Generationen.
    Autsch.



    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ich denke einfach das die Gesellschaft heutzutage schon einen dahin führt so früh schon ein Smartphone zu besitzen und nutzen zu müssen.
    Wenn die Eltern das Smartphone nicht kaufen, dann kommt das eben von Verwandten, größeren Geschwistern usw. - die Eltern zahlen nur die Rechnung für den Vertrag.
    Aufklärung über die Medien kommt in dem Alter weder von den Eltern noch von der Schule. Und Verbote und Überwachung bringen da nicht viel.
    Ich weiß nicht, ob die Tatsache bedenklich ist, dass die Kinder da mittlerweile ganz natürlich mit aufwachsen. Wir sind ja schließlich auch ganz natürlich mit der Anwesenheit des Fernsehers aufgewachsen und, aller Hysterie zum Trotz, trotzdem nicht bleibend dadurch geschädigt worden. Jedenfalls dann nicht, wenn ein verantwortungsvoller Erwachsener dabei war, der Grenzen gezogen und durchgesetzt hat.

    Ich seh die Gefahr durchaus und zweifle auch sehr stark daran, dass ein kleines Kind bereits ein Smartphone "braucht" (mal realistisch betrachtet, wer "braucht" so ein Ding wirklich? Dürften die wenigsten Leute sein. Es ist eher komfortabel, eins zu haben). Ich denke, dass es gut ist, wenn ein Kind so schnell wie möglich den Umgang damit erlernt, möglichst spielerisch. Das heißt aber nicht, ihm so ein Teil in die Hand zu drücken und damit allein zu lassen. Wie soll es Wichtiges von Unwichtigem oder gar Gefährlichem trennen können, wenn ihm das niemand beibringt?
    Diese technischen Entwicklungen bedienen und verfolgen zu können, wird in absehbarer Zeit vermutlich ebenso wichtig werden wie lesen und schreiben. Das muss einem nicht gefallen, aber ich denke, es wird so kommen. Allein - nur, weil mein Kind jetzt schreiben kann, darf es trotzdem nicht "Peter stinkt" auf Nachbars Auto kalligraphieren.
    Ich glaub, die Kompetenz zu vermitteln, wo Möglichkeiten und Gefahren, wo Freiheiten und wo Grenzen liegen, das ist der Punkt, an dem angesetzt werden muss. So wie du schon ganz richtig schreibst. Und wenn da Kompetenzvermittler fehlen, dann muss das ganz schnell geändert werden.

    Übrigens: Ich besitze ebenfalls kein Smartphone . Nicht, weil ich diese Dinger grundsätzlich ablehne. Sondern weil ich keins brauche. Sobald sich das ändert, werd ich mir eins zulegen.
    Geändert von Glannaragh (05.03.2015 um 18:42 Uhr) Grund: Tippfehler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •