Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 414

Thema: OT-Geplauder CV - to boldly go where no mer has gone before

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab leider eine Vorliebe für Fett und Salz zusätzlich zu meiner Unbeweglichkeit. Aber mal schauen. Ich glaube, wenn das Bein zu wenig Blut bekäme, würde sich das deutlich schmerzhafter äußern. Aber mal gucken.

    Ja ich weis, dass ich mich verrückt mache. Aber ich bin noch guter Dinge. Aber Vorsicht ist eben geboten, hab schließlich keine Lust das mir das Bein abfault Aber ja vor irgendwelchen halbseidenen Überbehandlungen werde ich mich schwer hüten. Morgen siehts vielleicht schon wieder anders aus, wenn das Bein erstmal ne Nacht geruht hat.

    Ich hoffe zum Wochenende ist wieder alles in Ordnung. Ich wollte nämlich jemanden besuchen fahren.

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich hab leider eine Vorliebe für Fett und Salz zusätzlich zu meiner Unbeweglichkeit. Aber mal schauen. Ich glaube, wenn das Bein zu wenig Blut bekäme, würde sich das deutlich schmerzhafter äußern. Aber mal gucken.
    Fett an sich ist nicht "böse" (Yo, fette Anführungszeichen). Kommt aufs Fett an. Mit Butter kannst du praktisch nie was falsch machen. Mit Rapsöl auch nicht; wenn du es nicht erhitzen willst, kannst du mit Olivenöl ebenfalls nix falsch machen (das beste ist extra vergine, aber auch alles andere bringt dich nicht um).

    Was das Salz betrifft:
    Es ist schon seit ca. 20 Jahren in, Leute bekloppt zu machen wegen zu viel Salz. Natürlich kann man da optimieren, sich sensibilisieren und Dings. Wenn dir das ein Bedürfnis ist, da weniger von zu nehmen, dann fang vorne an und mach es graduell. Ich hab das so gemacht und kann heute z.B. keine Chipse mehr essen - schmeckt schäbbig versalzen für mich, obwohl ich mein Essen nicht sparsam salze.
    Sprich: Chipse müssen echt pervers viel Salz beinhalten, dass ich sie nicht mehr mag .
    Auflösung: Ich hab ca. drei Monate lang sämtliche verarbeiteten Lebensmittel gemieden - du brauchst das echt nicht nachmachen; für mich fiel das mehr so in die Kategorie "Jugend forscht", nur dass ich ich nicht mehr jugendlich bin .
    Mein Ergebnis ist jedenfalls, dass frische Nahrungsmittel mit Sicherheit nicht langweilig oder geschmacklos sind im Verhältnis zu Fertigprodukten. Ich muss halt selber salzen, pfeffern und Gedöns an Kräutern dazu tun, die ich gern haben will (mein Favorit ist Kerbel. Ein traditionelles, unkapriziöses Kraut, das Maggi noch überflüssiger macht als Liebstöckel (welches schlecht für die Nieren ist. Und schlecht für Schwangere - aber das sollte dich ja nicht direkt betreffen )).

    Zitat Zitat
    Ja ich weis, dass ich mich verrückt mache. Aber ich bin noch guter Dinge. Aber Vorsicht ist eben geboten, hab schließlich keine Lust das mir das Bein abfault Aber ja vor irgendwelchen halbseidenen Überbehandlungen werde ich mich schwer hüten. Morgen siehts vielleicht schon wieder anders aus, wenn das Bein erstmal ne Nacht geruht hat.
    Wahrscheinlich nicht. Sowas wirst du vorher merken; Thromboseschmerzen sind, nach meinem Informationsstand... übel. Übel im Sinne von unerträglich. So jedenfalls die drei Betroffenen, die ich kenne. Damit sitzt wohl kein Mensch mehr zuhause und fragt sich, ob es jetzt wild ist oder doch nicht. Aber da ich keine ausgebildete Medizinerin bin, sondern Historikerin und meine Kenntnisse in dem Falle ca. 500 Jahre alt sind:

    Wenn du dir nicht sicher bist, geh zur Ambulanz. Ist besser einmal falschen Alarm gegeben zu haben, als sich unnötig in Gefahr zu begeben (sagte auch der Arzt, bei dem ich wegen fälschlicherweise vermuteter Thrombose vorstellig geworden war).


    Sprich: Nix auf Internet hören, gehst du Aaz wenn haben nix Ahnung. Verstehste?

  3. #3
    Moin *Tee und Rührei hinstell*

    Das seltsame Gefühl im Bein ist weg. Jetzt fühlt es sich wirklich so an, als wäre ich damit einen Marathon gelaufen, also wie ein richtig übler Muskelkater. Aber ich spürs jetzt auch tatsächlich im Knie 0.o Womöglich hatte die Ärztin tatsächlich recht! Unglaublich. Ich hoffe das bessert sich noch. Das Gehen an sich läuft ganz gut, aber das auftreten und stehen ist echt unschön. Ich wüsste aber auch nicht, woher ich so plötzlich Beschwerden mit dem Knie hätte bekommen sollen. Alles sehr merkwürdig.

    @ Salz und Fett
    Na Salz versuche inzwischen zurückzufahren, weil ich tatsächlich auch festgestellt habe, dass ich die Sachen inzwischen weniger salzig mag als früher noch. An Chips komme ich tatsächlich auch nicht mehr so wirklich ran. Ich frage mich aber ob das nicht vielleicht auch daran liegen könnte, dass sie die Dinger noch salziger gemacht haben?

    Beim Kochen kann ich das leider nicht so beeinflussen. Es klang ja schon bei steels Kochshow im Thread an xD Für einige Sachen muss ich dann doch noch Maggi oder so benutzen für das Anrühren der Flüssigkeit. Und wenn es nur fertiger Fond ist. Ich kann leider nicht regelmäßig ein Huhn auskochen ^^ Aber das passt schon. Ich versuche immo ja noch unabhängiger von Fertigtüten zu werden, in dem ich es eben mit soviel Eigenarbeit wie möglich zu kopieren versuche. Gibt ja genug Rezepte dafür. Aber auf den Fond werde ich wohl angewiesen bleiben.
    Aber von den Tütensuppen werde ich wohl sobald nicht loskommen xD Die sind einfach zu praktisch und zwischendurch hab ich einfach mal Bock drauf. Keine Ahnung wieso. Aber inzwischen reichere ich die mit Karottenstückchen und Lauch an für einen noch besseren Geschmack.
    Naja läuft alles irgendwie ^^ Die Rübensticks oder Chips muss ich unbedingt mal noch ausprobieren, fällt mir da gerade ein

    Ich koche inzwischen ganz gerne mit Gemüse aber ich bin irgendwie so unkreativ dabei

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit und TGIF.

    Ich meld mich kurz vom WE auch nochmal weil ich heute länger arbeiten darf...
    Vielen dank für die ganzen netten Glückwünsche.

    @Krampf+Schmerzen:
    Kenn ich nur zu gut. Krämpfe können bei mir auch ein paar Stunden anhalten. Sehr selten aber möglich. Meistens hab ich Krämpfe in meine Hand - besser gesagt im Handballen... sieht komisch aus und tut weh. Ist aber zum aushalten und kann schon mal ne Stunde andauern.
    Magnesium hilft ungemein.

  5. #5
    War heute viel unterwegs. Der Wadenschmerz ist jetzt fast völlig weg. Aber ich merks wirklich im Knie jetzt wo die restlichen Beschwerden nachlassen 0.o Ich wüsste aber immer noch nicht, woher das kommt.

    Aber eine andere Sache:
    Ich hab heute tatsächlich mal Markenmilch von Landliebe gekauft für mehr als einen Euro. Warum? In dem ganzen großen Kühlregal war das die einzige Milch, die es in Glasflaschen gab. Da ich versuche von Verpackungen, derer ich auch so noch genug verwende, zumindest bei Getränken zu Gunsten von Glasflaschen zu verzichten, war das der nächste logische Schritt. Aber ich bin erstaunt, dass ich wirklich extra Markenmilch kaufen muss, um das zu haben. Der Preis an sich würde mich jetzt weniger stören, wenn ich nur eins wüsste, nämlich ob ich damit wirklich einen Beitrag zur Unterstützung von Milchbauern leiste, in dem ich das bezahle, was die Milch wirklich wert ist, oder ob ich damit nur die Marke Landliebe bezahle und da die Milchbauern trotzdem das gleiche von abbekommen, als wenn ich den 50ct Milchkarton nehme. Aber das mit den Glasflaschen finde ich wirklich ich weis nicht... traurig? Schwer zu beschreiben. Ich weis gar nicht, wann die so wirklich aus den Regalen verschwunden sind. Ich bin ja selbst noch ganz selbstverständlich mit Milch in Flaschen aufgewachsen. Ich weis gar nicht, wann sich die Kartons so überproportioniert durchgesetzt hatten.

    Ich persönlich wäre ja persönlich ohnehin dafür, dass wir wieder dahin zurücksollten wieder mehr Mehrwegverpackungen zu verwenden. Wie steht ihr dazu? Ich meine nicht nur aus ökotopisch.moralischen Gründen, sondern weil das aus meiner Sicht eine ziemlich dumme Verschwendung von Ressorucen ist.

    @ sims
    Ah danke für den Tipp mit dem Magnesium.

  6. #6
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    War heute viel unterwegs. Der Wadenschmerz ist jetzt fast völlig weg. Aber ich merks wirklich im Knie jetzt wo die restlichen Beschwerden nachlassen 0.o Ich wüsste aber immer noch nicht, woher das kommt.
    Das ist erstmal gut. Keine Thrombose. Ich kann das echt gut nachvollziehen, dass du dir deswegen einen Kopp gemacht hast. Seit der Action, die ich damals deswegen hatte, werd ich auch immer schnell nervös . Dabei hab ich echt oft Krämpfe oder Zuckungen im rechten Bein und zwar, seit ich eine Zeitlang Psychopharmaka bekommen habe. Da hatte ich als Nebenwirkung ziemlich üble Spasmen, und in dem Bein ist es geblieben.

    Zitat Zitat
    Aber eine andere Sache:
    Ich hab heute tatsächlich mal Markenmilch von Landliebe gekauft für mehr als einen Euro. Warum? In dem ganzen großen Kühlregal war das die einzige Milch, die es in Glasflaschen gab. Da ich versuche von Verpackungen, derer ich auch so noch genug verwende, zumindest bei Getränken zu Gunsten von Glasflaschen zu verzichten, war das der nächste logische Schritt. Aber ich bin erstaunt, dass ich wirklich extra Markenmilch kaufen muss, um das zu haben. Der Preis an sich würde mich jetzt weniger stören, wenn ich nur eins wüsste, nämlich ob ich damit wirklich einen Beitrag zur Unterstützung von Milchbauern leiste, in dem ich das bezahle, was die Milch wirklich wert ist, oder ob ich damit nur die Marke Landliebe bezahle und da die Milchbauern trotzdem das gleiche von abbekommen, als wenn ich den 50ct Milchkarton nehme. Aber das mit den Glasflaschen finde ich wirklich ich weis nicht... traurig? Schwer zu beschreiben. Ich weis gar nicht, wann die so wirklich aus den Regalen verschwunden sind. Ich bin ja selbst noch ganz selbstverständlich mit Milch in Flaschen aufgewachsen. Ich weis gar nicht, wann sich die Kartons so überproportioniert durchgesetzt hatten.
    Doch, bei der Marke hilfst du damit. Ist nicht das Optimum, aber etwas weniger kacke. Jeder schimpft auf die Landwirtschaftssubventionen, aber ohne das würde der Liter Milch locker zwei € kosten. Was glaubst du denn, was bei einer Tüte Milch für 59ct beim Landwirt ankommt, nach Transport, Zwischenhändler, Großmarkt und Discounter? Das sind Pfennigbeträge im einstelligen Bereich. Dafür muss die Kuh aufgezogen, gefüttert und tierärztlich versorgt werden, dazu kommen die Steuern auf das verkaufte Produkt (das ja erstmal an Großabnehmer geht und dann der Rattenschwanz wie erwähnt). Die Arbeitsstunden des Landwirts vergessen wir mal großzügig dabei^^.

    Als ich klein war, da haben wir die Milch noch direkt vom Bauern geholt. Ich weiß nicht mehr, wie viel das gekostet hat (damals noch in DM-Preisen), aber meine Aufgabe war es immer, die Milchkanne abzugeben und gefüllt wieder mitzunehmen.
    Es gab den Spruch: Logistik ist, wenn man beim Milchholen daran denkt, vorher das Geld unten aus der Kanne zu nehmen .
    Sowas lohnt sich heute für die Landwirte nicht mehr. Die hängen alle in einem Subventionsabhängigkeitssystem; eigentlich ist es traurig. Ich würde echt mal gerne wieder Milch trinken, die noch warm vom Euter ist .

    Zitat Zitat
    Ich persönlich wäre ja persönlich ohnehin dafür, dass wir wieder dahin zurücksollten wieder mehr Mehrwegverpackungen zu verwenden. Wie steht ihr dazu? Ich meine nicht nur aus ökotopisch.moralischen Gründen, sondern weil das aus meiner Sicht eine ziemlich dumme Verschwendung von Ressorucen ist.
    Mehrweg ist immer besser. Das Dosenpfand hat in der Hinsicht eher wenig getan, denke ich. Die Leute haben sich halt dran gewöhnt, das Zeug als Leergut wieder in den Automaten zu stopfen. Weniger Müll gibt es deshalb jedenfalls nicht, so weit ich weiß.
    Ich hab auch keine Ahnung, ob es heute noch erlaubt ist, z.B. Milch in der Kanne zu holen (selbst, wenn es sich hypothetisch noch lohnen würde, was es halt nicht tut). Weiß nicht, wie die Hygienevorschriften da mittlerweile sind. Aber großzügig mit erdölbasierten Farben bedruckte Tetrapacks kann ja eigentlich auch nicht die Lösung sein .

    Zitat Zitat
    @ sims
    Ah danke für den Tipp mit dem Magnesium.
    Jop, Magnesium ist da ein guter Ansatzpunkt. Beim Real gibt es billig Magnesiumtabletten ohne andere Vitaminzusätze dabei, die benutze ich immer. Es gibt sowas auch in der Apotheke, aber die kosten ein... mehr als zehnfaches. Tut nicht not, die von Tip wirken auch .

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee!!! Viel Kaffee...*

    Sohnemann hat leider Bauchweh und weint die halbe Nacht.
    Aber sonst geht es uns gut. Wer braucht schon Schlaf...?

    *Couch*

  8. #8
    Moin Taverne,
    ich habe heute eine interessante Erfahrung gemacht. Es ist wohl möglich im Aldi mit einem normalen Einkaufswagen bewaffnet, mehr als 550 Euro auszugeben.
    Ich frage mich immer noch wie und warum, aber es geht....

    @sims
    Geht es eurem Kleinen wieder besser?

  9. #9
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Morgähn...
    *Kaffee!!! Viel Kaffee...*

    Sohnemann hat leider Bauchweh und weint die halbe Nacht.
    Aber sonst geht es uns gut. Wer braucht schon Schlaf...?
    Ich hoffe, es war nichts ernsteres als Baby-Blähungen?

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Moin Taverne,
    ich habe heute eine interessante Erfahrung gemacht. Es ist wohl möglich im Aldi mit einem normalen Einkaufswagen bewaffnet, mehr als 550 Euro auszugeben.
    Ich frage mich immer noch wie und warum, aber es geht....
    Ok, für welches Bataillon hast du Grillfleisch eingekauft?

  10. #10
    @Glan
    Nein, ich habe das Geld nicht ausgegeben (ernsthaft, 550 Tacken? ).
    Ich steh an der Kasse mit meinen 4-5 Dingen die ich eingekauft habe und höre plötzlich irgendwas von 550 € + x. Ich hielt das erst für einen Scherz ( nur solange bis ich die grünen Scheine gesehen habe) und habe dann möglichst unauffällig den ein oder anderen Blick auf den Einkaufswagen geworfen. Da war zwar auch Holzkohle/Grillkohle dabei, aber alles in allem konnte ich nichts erkennen was so teuer sein könnte und nein sie hat keinen PC gekauft....

    Und außerdem, wenn ich schon für ein Batallion Grillfleisch kaufen muss, dann garantiert nicht beim Aldi.

  11. #11
    ich habe vorgestern die Welt von Kartoffelchips mir Rosmarin-Geschmack für mich entdeckt. Ich hab mir heute schon wieder eine Tüte gekauft....

    War vorhin nun bein Arzt: 20 Minuten trotz Termin warten, was in Ordnung ist. Dann aber nur kurze Anamnese, Knie und Bein abtasten und Anwickelübungen und schon stellt sie fest, dass sie nichts feststellen kann, dass der Röntgenbefund unauffällig ist und ich gehen kann. Ansonsten: "Sport in ihrem Alter ist immer besser als kein Sport." Yeah. Na gut. Brauch ich mir scheinbar weiter keine Sorgen zu machen.

    @ sims
    Hoffe eurem Kleinen gehts wieder besser und ihr könnt wieder schlafen. Aber es ist normal, dass Kinder erstmal die ganzen Wehwehchen abreiten und euch wachhalten werden, weil sie anders ja nicht ausdrücken können, dass sie sich unwohl fühlen ^^

  12. #12
    Hab mir endlich CIV V zugelegt. Geiles Ding. Diese Rundenstrategiespiele machen leider so furchtbar süchtig. Ich hab das am Freitagabend installiert und wollte nur mal kurz eine Stunde lang antesten und als ich das nächste Mal auf die Uhr geguckt habe war es schon 5 Uhr morgens und ich hab dann durchgemacht xD. Da ich schon total geil war auf die Religionsfuntkionen habe ich ne Partie mit Byzanz begonnen, die einen Bonus auf ihre Religion bekommen. Spielte sich eigentlich sehr klassisch bis ich mir dann aus Zivilisationsboni echt was zusammenstellen musste und da fiel die Auswahl erstmal auf Expansion später habe ich dann in Religionsboni gebuttert. Aber ich hab relativ schnell gemerkt, dass das Spiel im Vergleich zu den Vorgängern bezgl. der Spielvarianten deutlich stärker diversifiziert wurde. Expansionismus und Militarismus werden von dem Spiel ziemlich gut mit Mali belegt. Sowohl das Gründen von immer neuen Städten als auch das Erobern wirkt sich negativ aus, um den Zugewinn von Land und Gold auszugleichen. Ein früher Krieg gegen die Mongolen hat mir damit drei neue Städte gebracht, die ich aber als Marionetten belassen musste, weil durch eine Annektierung der Malus zu groß geworden wäre, zumal die echten Konkurrenten im Süden warten.

    Das Handelssystem finde ich ziemlich cool gemacht und auch wie die Kulturgrenzen der Städte sich jetzt so erweitern. Allerdings ist das Kampfssystem noch sehr gewöhnungsbedürftig. Die Logistik beim Verschieben der Truppen, die nicht mehr einfach übereinander ziehen können, ist echt ein Alptraum genauso wie die wehrhaften Städte. Das wird erstmal noch eine ziemliche Gewöhnung voraussetzen. Ich hab zumindest häufiger schon Truppen deswegen sinnlos verloren. Also da muss ich noch Umgewöhnung leisten. Ich habe aber einen Krieg mittlerweile gegen die Irokesen begonnen und habe damit mehr als genug Möglichkeiten zu üben. Deren Hauptstreitmacht haben sie mir schon dargeboten und wurden von Rittern zermalmt. Derweil meine Kanonen ihre erste Stadt schon sturmreif geschossen haben und ich sie auch schon besetzt habe. Jetzt kann ich ungehindert weiter ins Hinterland vorstoßen.

    Das Religionssystem ist schon cool gemacht, wie ich finde und funktioniert mit Missionaren usw. sehr intuitiv. Das man sich spezielle Boni über die Religion verleihen kann, ist auch eine sinnvolle Neuerung. Ich hab den Kontinent schon gut missioniert. Nur kämpfe ich mit den Holländern und deren Protestantismus auf dem Gebiet der Holländer ständig um Einfluss, in dem meine Missionare ständig versuchen deren Missionare zu überwinden usw. Aber etwa 90% der Kontinentalbevölkerung folgen meinem Glauben. Wenn ich erstmal alle Heiligen Städte der konkurrierenden Religionen mit Inquisitoren besetzen kann, ist es damit auch vorbei. Dank dem Bonus "Kirchenzehnt" finanzieren die Gläubigen des Gegners, die meinen Glauben haben, mich ordentlich mit weiterem Gold mit

    Alles in allem bin ich bisher sehr begeistert. Ich freu mich schon drauf die Partie am Wochenende fortsetzen zu können

  13. #13
    @Glannaragh, @KingPaddy: Ich kann nicht der alleinige sein, der gute Musik hört und die schlechte Musik verschmäht. Das ist aber immer ne Geschmackssache. Manch einer hat einfach einen grausamen Musikgeschmack.
    Den Vorstellungsthread habe ich auch nur gesehen und darauf was geschrieben, weil Saw da drin gepostet hat. :P

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Hallo zusammen.

    Wollte nur mal kurz bescheid geben das ich noch Lebe.
    Wir hatten am Wochenende unsere Alljährliche Bergmesse wo wir mit unserer Musikkapelle immer spielen und die Sonne hat mich so derbe verbrannt.
    Bis jetzt waren die besten Meldungen:

    Freundin => *Du siehst aus wie der eine von Hang Over*.
    Arbeitskollege => *Da hat aber jemand viel zu viele Tomaten gegessen.*
    Arbeitskollege2 => *Geh weg von den Walzen. Die liegen da zum abkühlen.* (War in der Glühhalle und die Walzen haben noch rot geglüht...)

    Ich bin nur froh das es nicht weh tut.

  15. #15
    @ sims
    oha das klingt gar nicht gut 0.o Und auch sehr nette Kommentare xD

    Am WE ist übrigens noch ein Geburtstagsgeschenk eingetrudelt, das während des Poststreiks verloren gegangen war. Das war Age of Wonders 3. Kann ich dir sehr empfehlen, sims. Spielt sich vom System her wie der Vorgänger. Also ich hatte keine großartigen Schwierigkeiten sofort mit der Kampagne loszulegen und sämtliche Hilfen wegzuklicken.

    Es spielt sich aber deutlich dynamischer als noch der Vorgänger was an einem besseren Kampfsystem liegt. Vor allem auch weil die Fernkämpfer jetzt endlich auch mal nicht völlig nutzlos sind. Früher hatten die unglaublich schlechte Trefferquoten und haben fast nie getroffen, zumindest bei mir, die KI hatte dieses Problem nie. Jetzt treffen sie immer, dafür wird der Schaden reduziert, wenn die Entfernung zu groß ist oder Hindernisse im Weg. Das finde ich fairer, generell spielen sich die Kämpfe spaßiger und schneller, weil man ein besseres Feedback zu den Angriffen bekommt. Selbst Belagerungen, die ich im Vorgänger eigentlich gehasst habe, machen hier wieder richtig Spaß.

    Das Heldensystem ist wirklich erfrischend umgekrempelt worden. Die Haupthelden (Anführer) sind jetzt nicht mehr Zaubererkönige, wie noch im Vorgänger sondern können verschiedenen Klassen angehören und schalten dann noch einmal spezifische klassengebundene Einheiten frei. So kann der Hohepriester Kreuzritter und Prediger ausbilden, während der Schurke über Assassinen und derlei Gelichter verfügt. Oder als Technokraten bringt man schießpulver und Musketen in die Welt, die zwar sehr kampfstark sind aber dafür immer eine zusätzliche runde zum Nachladen benötigen, was den Technokraten etwas schwieriger zu spielen macht.

    Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel aber läufts bei mir wie im Vorgänger. Man kontrolliert dann so 8 - 10 Armeen gleichzeitig und walzt meist automatisiert durch die Gefechte. Im Gegensatz zu Shadow Magic ist die Autokampf-KI hier nicht relativ behindert. Also ich habe selten das Gefühl, dass ich einen Kampf mit viel weniger Verlusten als die KI gewinnen könnte. Dabei macht sie auch in der Kampfberechnung durchaus Gebrauch von den Spezialfähigkeiten der Einiheiten, sodass ich mit Sukkubi im Team durchaus manchmal mit mehr Einheiten aus einem Kampf ging, als ich reingegangen bin, weil die KI die Bezauberungsfähigkeit der Sukkubi eingesetzt hat und Gegner bekehrt hat.

    Storymodus ist auch super. Ich spiele gerade die Elfenkampagne. Auch wenn nicht mehr viel storytechnisch von den früheren Teilen drin ist, was die Charaktere angeht, trifft man doch auf ein paar bekannte Namen und auch Chars wie die allgegenwärtige Elfenprinzessin (jetzt Königin) Julia und erfährt, dass die Waldelfen und Dunkelelfen nach dem letzten großen Krieg wieder ein Volk geworden sind wie vor der Handlung des ersten Teils. Die politische Landkarte hat sich stark verändert und die alten Zauberer sind fast völlig verschwunden. Die Story ist mit Einführungssequenzen in der die Hauptcharakterin von ihrem Abenteuer berichtet unterlegt und währen des Spiels tauchen Textboxen und gescriptete Events auf, die den Storyfluss gut inszenieren und aufrecht erhalten. Erhaltene Charaktere werden im Übrigen wieder mit Level und Ausrüstung von Mission zu Mission übernommen. Was ganz geil ist, dass der Anführer von Mission zu Mission wechseln kann und die anderen Charaktere ihm dann als normale Heldeneinheiten dann in dieser Mission dienen. Hab also mit der Elfenprinzessin, die die Hauptcharakterin ist die erste Mission als Anführerin gespielt. Storytechnisch schließt sich ihr dort ein Drakonierheld an und den spielt man dann als Anführer in der nächsten Mission, wo er mit ihrer Hilfe eine neue heimat für sein Volk sucht. Sehr liebevoll gemacht.

    Im Grundspiel sind leider nur ein paar der Völker drin, die sie schließlich im letzten Teil der Serie hatten, aber die meisten anderen wurden in zwei sehr umfangreichen DLCs (die auch noch einmal eigene Kampagnen enthielten) noch nachgeliefert. Die Untoten sind auch wieder dabei allerdings nicht als eigenständiges Volk sondern wenn man mit dem einen DLC dann die Klasse "Nekromant" spielen kann, bekommt man eine Ghul-Version seines eigentlichen Hauptvolkes dann zum Start und kann andere auch ghulifizieren. Archonten, Nomaden, Schattendämonen und Syron (letztere beide sind loremäßig weg) sind leider auch weggefallen. An sich aber doch viel Umfang.

    Ich kann dir das Spiel also sehr empfehlen. Gibts als Retail für Steam. Aber auch, rein digital natürlich, drm-frei per GoG.

  16. #16

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Age of Wonders... von irgendwo her kenne ich den Namen und das Spiel.
    Aber der Rest sagt mir nix. Klingt wie ein RTS mit Rundenkämpfen ala Might and Magic.

    Wenn ich mir ein neues Spiel zulegen werde dann entweder Europa Universalis 4, einen der neueren Total War Teile oder Galactic Civilization 3 (oder 4?)...
    Aber ich glaub PoE ist noch einige Zeit auf meiner Spieleliste on the Top.

  17. #17
    Rundenstrategie in beiden Teilen also sowohl auf der strategischen als auch der taktischen Ansicht. Spielt sich also so ziemlich wie Heroes of Might and Magic. Age of Wonders 3 hatten wir hier schon mal vor ein paar Monaten, als du mich sogar glaube drauf hingewiesen hast, dass ein dritter Teil erschienen ist, was mir bis dahin völlig entgangen war. Ah Galactic Civilizations hat auch der eine lets Player, den ich jetzt auch halbwegs regelmäßig schaue (was daran liegt, dass er nur sehr sporadisch Videos rausbringt) auch gespielt. Aber das fand ich so vom Zuschauen noch nicht so prickelnd, aber ich hab jetzt auch erstmal alle Hände voll zu tun mit CivV und AoW3

    Geht der Sonnenbrand inzwischen wenigstens wieder weg?

  18. #18

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit.
    Muss heute länger arbeiten da wir nur zu 50% besetzt sind...

    @Sonnenbrand:
    Mein Gesicht schält sich jetzt schon 2 Tage lang... sieht teilweise nicht sehr appetitlich aus. Auf den Händen bleibt die rote Farbe erhalten und verblässt schön langsam wieder.

    @GalCiv:
    Ich kenn nur den Vorgänger und hab gehört das der nächste Teil vor 2-3 Monaten rausgekommen ist. Hab noch gar nichts darüber gelesen oder davon gesehen...
    Den Vorgänger-Teil hingegen habe ich gesuchtet ohne Ende.

    *Couch*

  19. #19
    Ich lebe noch, Taverne. Ich lebe noch! \o

  20. #20
    @ Glann
    Danke für die Buchreperaturtipps. Hat gut geklappt. Hab den Buchrücken wieder hinten eingeklebt und das Ding schließlich noch mit den nach deiner Methode geklebten neuen Seiten noch etwas weiter befestigt. Das hält jetzt wieder gut und lässt sich gefahrlos umblättern. Das Ding sieht zwar immer noch nicht sonderlich taufrisch aus, aber es ist wieder nutzbar Es ergänzt zudem meine Sammlung. Ich hatte das Buch schon als Taschenbuch aber im Festeinband wirkt das trotz der Lädierungen doch noch einigermaßen besser im Regal.


    Hat einer von euch eigentlich Erfahrung mit Beerensträuchern im Garten? Bei meinen Eltern klaffen im Garten einige großzügige Flecken wo alte Grünsträucher entfernt wurden und ich wurde gerne auf einer der Flächen ein oder zwei Johannisbeersträucher pflanzen. Wisst ihr wie man sowas anstellt, wo man sowas herbekommt und habt ihr Erfahrung mit der Pflege?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •