Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich aber platt, dass das außer mir hier jemand kennt und auch so intensiv gespielt hat.
Oh ja, Teil 3 hab ich wirklich intensivst gezockt. Teil 1 hingegen kenn ich gar nicht.
Ich fand die ganzen verschiedenen Rassen und deren Umsetzung so genial. Egal ob es die Barbaren mit ihren Wurfspeereinheiten, die winzigen Elfen mit ihren XP Monstern, die Dunkelzwerge mit ihren Türmen oder die Dämonen mit ihren Beschwörern waren - Spaß hatte ich mit allen.
Die Pest war auch eine sehr witzige Rasse. Oder die Zwerge mit ihren Armbrustschützen und Zauberern. Oder die Untoten, Dunkelelfen, Waldelfen, Goldelfen, Ritter, Ssrathi oder Orks... wobei die Orks mir am wenigsten gefallen haben.

Zitat Zitat
Ein Freund hatte ich glaube ich mal ein Magic-Spiel auf irgendeiner Konsole (kA) das war auch meine einzige Berührung bisher damit. Mit dem Kartenspiel selbst hatte ich bisher auch nicht so viel zu tun. Also halten wir fest: Meine Ahnung tendiert da leider in Richtung null xD
Magic ist und bleibt eines der genialsten (Sammel-)Kartenspiele die ich kenne. Ja, die Einarbeitung kann dauern aber die Grundregeln hat man schnell drauf. Wichtig bei Magic ist das man jemanden hat der es einem richtig erklärt und der 2 passende Anfängerdecks zum Üben hat.

Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
@Strategie-Talk
Ich spiele verschiedene Strategie Spiele, manche mehr, manche weniger. Die 2 Vertreter die ich mit Abstand am längsten gespielt habe (jeweils eine der besten 10€ die ich je ausgegeben habe) sind Medival II TW und EU3. Sofern ich die Zeit erübrigen kann, spiele ich momentan Letzteres mit dem Mod von sims.
Freut mich zu hören Skyter. Spielst du eigentlich mit meinem ersten Mod oder mit meinem zweiten, den ich für Death&Taxes angepasst habe?