Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Recordstore #2 - "Klingt gut"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab 2010 Vessels als Vorband von Oceansize gesehen (das war ihre letzte Tour damals, was würde ich für ein neues Oceansize Album geben ;_; ) und ich hab sie echt positiv in Erinnerung, hab sie aber irgendwie nicht mehr weiterverfolgt, ich weiß auch nicht ganz wieso. Wenn ich also endlich dazu komme das neue Cannibal Ox Album anzuhören, wird direkt darauf das von Vessels folgen.

    Und Kanye Wests Musik ist leider wirklich grandios. Ich hab Freunde, die den Kerl verachten, mit Hip Hop eigentlich nichts anfangen können, auf seine Musik aber trotzdem total abfahren.
    In anderen Worten,
    danke Kanye!

  2. #2
    Cannibal Ox klingt tatsächlich sehr sehr geil, bisher kannte ich nur seine Instrumentals (die bereits megagut sind) - aber jetzt wo ihr drüber geredet habt habe ich mal in ein paar seiner Tracks reingehört und der Teil meines Hirns der auch Aesop Rock liebt findet das Ganze durchaus ansprechend!

    Was Kanye angeht: ich liebe "College Dropout" und "My Dark Twisted Fantasy" (welches eine meiner absoluten Lieblings-Lines in Rap allgemein beinhaltet: "I sent this bitch a picture of my diiii~iiiiick!" (Runaway)), nichts und niemand wird je daran rütteln wie sehr ich die Alben mag. "Yeezus" war ultraanstrengend anzuhören, aber hatte mit "Bound 2" meinen Lieblings-Kanye-Track drauf. Was sein Ego und so angeht... naja: ich zitiere einfach mal aus der epischen 60-Minuten-Kernschmelze eines Interviews mit der BBC: Why you think N*ggas in Paris was called N*ggas in Paris? CUZ N*GGAS WUZ IN PARIS!

    Oh, und aus Runaway kommt noch ein Part den ich einfach super finde:
    See, I could have me a good girl
    And still be addicted to them hoodrats
    And I just blame everything on you
    At least you know that's what I'm good at


    Indiesem Sinne:
    danke Kanye!

    P.s.: Es ist ne Kanye-Vest!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (28.02.2015 um 23:14 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Cannibal Ox klingt tatsächlich sehr sehr geil, bisher kannte ich nur seine Instrumentals (die bereits megagut sind) - aber jetzt wo ihr drüber geredet habt habe ich mal in ein paar seiner Tracks reingehört und der Teil meines Hirns der auch Aesop Rock liebt findet das Ganze durchaus ansprechend!
    Sehr cool, freut mich. Ich kam immernoch nicht richtig dazu das neue Album anzuhören, der Monat ist gerade einfach zu vollgestopft mit guter neuer Musik (und in Aesop Rock wollte ich abgesehen davon auch schon seit langer Zeit mal reinhören).
    Anscheinend wars aber noch nicht vollgestopft genug, denn Kendrick Lamar hat gerade bekannt gegeben, dass sein neues Album bereits am 23.3. erscheint. Hyyyyype! Bis jetzt hats noch keinen Namen (oder es wird einfach keinen Namen haben) und sicher drauf ist nur "The Blacker the Berry".

    Sehr geil,
    danke Kanye!

  4. #4
    Der thicke Robin darf jetzt ein paar Millionen blechen weil sein Song zu sehr nach 'nem Marvin Gaye-Song klingt. Sorry, Marvin.

    Als jemand, der Marvin Gaye und den "abgekupferten" Song "Got to give it up" extrem mag muss ich sagen: abgesehen von der Percussion, die wirklich sehr ähnlich klingt, ist "Blurred Lines" ein komplett anderes Lied. Wenn es rein danach geht, sollten sich Morris Day, die Gap Band und Cameo zusammentun um Mark Ronson und Bruno Mars zu verklagen weil sich (das weiterhin fan-fucking-tastische) "Uptown Funk" ein bisschen anhört wie "Jungle Love", "Oops upside your head" und "Word Up". Was meint ihr dazu? Hier der fantastische Song von Marvin Gaye, "Blurred Lines" dürfte man zu Genüge gehört haben mittlerweile als dass ich ihn posten müsste (vor allem weil ich lieber Videos von Marvin Gaye poste als von irgendso 'nen Schmock der von Pharrell Williams huckepack getragen wird):



    Ach ja,
    danke Kanye!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.03.2015 um 12:02 Uhr)

  5. #5
    Taco hört Earl Sweathshirt???
    ->

    Wegen Marvin Gaye's Blurred Lines, die Percussion ist halt wirklich fast identisch und das Ding ist, dass das auch alles ist, was beide Lieder ausmacht. Also irgendwo kann ichs schon verstehen. Andererseits gibts das, wie du auch schon sagtest, am laufenden Band, wieso man hier also die Ausnahme machen muss, verstehe ich nicht ganz.

  6. #6
    Grade durch die Facebookseite von Circle Takes the Square auf dieses Album aufmerksam geworden und, oh mei Gott ist das gut:

    http://consequenceofsound.net/2015/0...kill-the-wolf/

    Neben des features der CTTS Bassistin gibts auch coh feaures von Aesop Rock und Buck 65 und einige mehr. Und dann auch noch Live Instrumentation, da steh ich ja bei solcher Musik schon ziemlich drauf.

    Unter Umständen das beste Hip Hop Abum, das ich dieses Jahr gehört habe.

    Danke Kanye!

  7. #7
    Einfach mal auf Spotify aus Langeweile nach "fox" gesucht und dann über das hier gestolpert:

    Soviele Dinge auf einem Haufen, die ich mag:

    - süße Sängerin mit sehr sehr guter Stimme
    - 80er-Elektropop-Einschlag gemixt mit einem Hauch Disco und Funk
    - schöner und simpler Text mit Ohrwurm-Garantie
    - 'n Typ der in einem Fuchskostüm rumhüpft

  8. #8
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Einfach mal auf Spotify aus Langeweile nach "fox" gesucht und dann über das hier gestolpert:

    Soviele Dinge auf einem Haufen, die ich mag:

    - süße Sängerin mit sehr sehr guter Stimme
    - 80er-Elektropop-Einschlag gemixt mit einem Hauch Disco und Funk
    - schöner und simpler Text mit Ohrwurm-Garantie
    - 'n Typ der in einem Fuchskostüm rumhüpft
    Holy shit, der Song ist super. Da hab ich gerade 80er-Flashbacks ohne Ende und ich liebe es. Ich hoffe ja echt, dass Synthpop irgendwann noch mal ein grosses Comeback macht, denn auch wenn ich vermutlich einer der wenigen bin, liebe ich diese Musik einfach. Poppig, ohrwurmig, easy listening, und weiss genau was sie ist und was sie will.

  9. #9
    Die ersten 27 Sekunden sind ne Mischung Bette Davis Eyes und Pokerface.

    Wie dem auch sei. Habe festgestellt,dass First Aid Kit ein neues Album namens Stay Gold haben. Dabei habe ich das Erste erst vor kurzem entdeckt. Klingt son bisschen wie die Solosachen von Nina Persson von den Cardigans gemischt mit sonem Country und Jethro Tull Folk-Style. Aber auf jeden Fall super.

    Drei Songs auf dem Album in dieser für mich sehr Hohen Qualität hier ist der Beste: Ich würd mal bis einschliesslich Strophe 2 hören.


    Geändert von noRkia (19.08.2015 um 01:59 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Holy mother, da hast du mir jetzt aber was gezeigt hier. Deeeeerbe geil.
    Wenn ich dann schon mal hier bin, hau ich auch mal nen Track (bzw. zwei) raus, die mich vor ein paar Tagen total gepackt haben.

    Owen Rabbit heißt der und macht ähnliche Musik wie Chet Faker. So ruhiges, elektronisch angehauchtes Singer-Songwriter Zeug. Kommt ebenfalls aus Australien (wie gefühlt jeder Artist zur Zeit )
    Gibt leider kein Video dazu.
    Auf YouTube gibt es aber ein paar (Semi-)Live Sachen von ihm und eins davon wollte ich auch nochmal verlinken.

  11. #11
    Was zur Hölle ist mit last.fm passiert? Das sieht ja schrecklich aus! Meine User Page ist entstellt

  12. #12

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat
    Ich finde übrigens man sollte als Regel einführen, dass jeder seinen Post mit "Danke Kanye!" beenden muss. Das wäre mega stark und nur fair!


    ---------

    Das Vessels Album klingt nach entspannter Lounge Musik, oder am Stadtstrand in der Sonnenliege gemütlich was trinken und paar hübschen Mädels beim Volleyball zuschauen

    Hingegen finde ich das Foxes Ding einfach nur langweiliger Popmist, das hat so gar nichts.

    Owen Rabbit klingt ganz nett, sofern man so Songwriter Zeug mag, aber die leichten Anlehnungen an Drum&Bass bzw Elektro finde ich irgendwie nicht so passend.


    Auch und bezüglich Musik, habe mir gestern seit Ewigkeiten mal wieder 8 Mile im O-Ton angeschaut. Ich find den Typen einfach Klasse, auch seine Musik obwohl das an sich so gar nicht meine Richtung ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Drei Songs auf dem Album in dieser für mich sehr Hohen Qualität hier ist der Beste: Ich würd mal bis einschliesslich Strophe 2 hören.

    Ha, interessant, ich stimme dir voll zu. Die ersten beiden Strophen sind der Hammer, gerade zusammen mit dieser modernen Ästhetik des Videos. Am Ende verliert sich das Lied aber und die letzten Sekunden fand ich dann sogar einfach nur schlimm, weil es offensichtlich einfach nur noch ein Sample eines (nicht besonders bedeutungsvollen) Textstückes war, das ständig wiederholt wurde.
    Warum nehmen die Leute so etwas nicht live auf, lassen die kleinen Imperfektionen drin und lassen dem Song damit seine Seele? Das Lied hinterlässt dank dem Ende einen kalten Nachgeschmack.

    Aber die ersten 2 Minuten, klasse. Pop, wie er mir gefällt.

  14. #14

    Die erste Hörprobe vom kommenden Album von Deafheaven könnte andeuten, dass "Sunbather" musikalisch zurückgelassen werden könnte, wenn ihr Nachfolgealbum "New Bermuda" im Oktober erscheint. Es klingt weitaus brachialer, weniger träumerisch und, gemessen am Black Metal-Aspekt, puristischer. Ich find's schick.
    Deafheaven - Brought To The Water @ soundcloud.com


    Nahezu komplett am entgegen gelegenen musikalischen Pol ist FKA twigs, die nicht nur von mir im letzten Jahr ob ihres Debütalbums "LP1" in den Himmel gehyped worden ist, meiner Ansicht nach natürlich zurecht. Überraschend hat die Britin in den vergangenen Tagen eine neue, und ihre insgesamt dritte, EP "M3LL155X" rausgehauen. Ihre neue Musik ist sperriger, weniger R&B und mehr Industrial, und doch immer noch genau so verführerisch und verrucht wie eh und je.
    FKA twigs - M3LL155X (16-minütiger Kurzfilm) @ youtube.com (demnach Proxflow plz)
    FKA twigs - Glass & Patron @ vimeo.com

    Danke, Kanye!

    Geändert von Aurae (19.08.2015 um 22:07 Uhr)

  15. #15
    LCD Soundsystem haben sich für die kürzeste Zeit möglich wiedervereint um einen einzigen Song gemeinsam aufzunehmen. Nicht nur fühlt es sich jetzt so an, als müsste man die Auflösung erneut durchleben, der Song selber bricht einem auch noch das Herz.



    Abgesehen davon, wer es im Bond Thread nicht mitbekommen sollte, Radiohead haben ihr unbenutztes Spectre Titellied veröffentlich:
    https://soundcloud.com/radiohead/spectre

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •