Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Auch wenn ich zustimme, dass Remakes von Spielen mit Mängeln mehr Sinn machen als von ohnehin guten (Stichwort Lufia), wüsste ich bei MQL jetzt eigentlich überhaupt keinen Punkt, der an dem Spiel so gut gewesen wäre, dass man ihn als Basis für ein Remake verwenden könnte/sollte. Da würde etwas komplett Neues dann mehr Sinn machen...
Hmm. Da wäre einmal der Soundtrack, der ruhig von mehr Leuten erfahren werden könnte, und insgesamt möchte ich mutmaßen, dass an der Idee mit dem "Einsteiger-RPG" ja vielleicht doch etwas dran war und das funktioniert, wenn man es nur nicht zu stark vereinfacht und simpel macht. Das könnte gerade beim desolaten Zustand des Genres derzeit ein interessanter Schritt sein. Ich mochte außerdem den schnellen Fortschritt und die klar gegliederte Spielwelt, und dass die Monster je nach HP-Verlust immer demolierter aussehen, ist auch etwas, das erstaunlicherweise nur wenige Spiele jener Zeit boten ^^ Würde mich zwar anschließen, dass mich ein komplett neues Spiel wohl mehr freuen würde, aber so ein Mystic Quest Remake wäre bestimmt nicht ohne Reiz. Vor allem wenn man es im zweiten Anlauf gut macht *g*
Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Ich würde gern mal wieder in einem Jahr mehrere gute Titel der Firma sehen, die nichts mit den bereits bekannten und etablierten Serien zu tun haben (und wenn doch, dann bitte mit denen, die in den letzten Jahren vernachlässigt wurden, also nicht FF, DQ und KH).
Zu schön um realistisch zu sein Vor allem, wenn wir von größeren Konsolentiteln sprechen.
Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=NOTI8j1egZg

Ah einfach geiler scheiss
Jopp. Und normal gibts nur seeehr wenige Fan-Remixes, die ich gut finde, und noch viel weniger steh ich sonst auf Dance-Mucke (utz, utz, utz...), aber das hier war schon ziemlich cool, vor allem wenn ab 3:24 kurz beide Beats ineinander übergehen




Siehe außerdem:
Battle 1
Mountain Range of Whirlwinds
Last Castle
Battle 3
Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich aus Ryuji Sasai und Yasuhiro Kawakami geworden?
Sasai hat (ähnlich wie Kikuta, der sich aber wenigstens nicht ganz so rar gemacht hat) später nur noch für ein paar Visual Novels /Dating Sims die Musik komponiert, aber nach Rudra no Hihou gabs keine RPG-Soundtracks mehr von ihm. Das soll wohl mal anberaumt gewesen sein, bevor er Square 1998 verlassen hat. Warum auch immer. Finde es tragisch und dumm, wie Square bzw. Square Enix so talentierte Leute ziehen ließ und nicht an sich binden konnte. Hätte man ja auch als Freelancer engagieren können. Das regt mich am meisten bei Mitsuda auf - das war einer der besten, den sie je hatten, um Längen talentierter als zum Beispiel die Amateure, die derzeit FFXIV mit Musik versorgen, und das bekloppte ist, im Gegensatz zu Leuten wie Sasai ist der nicht von der Bildfläche verschwunden sondern könnte nach wie vor für neue Projekte an Bord geholt werden (komponiert und arrangiert noch immer regelmäßig für Videospiele), aber das ist es ihnen scheinbar nicht wert >_>' Hätte auch nichts gegen einen zukünftigen Final Fantasy Hauptteil, der von den drei genannten in beliebiger Kombination oder auch Mitsuda alleine vertont werden würde!