Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
Wenn sie ein wirklich gutes beliebtes Spiel remaken, sind sie zum scheitern verurteilt. (...)

(Final Fantasy ) Mystic Quest ( Legend ) ist dagegen der perfekte Kandidat, den man mit ordentlich Augenzwinkern zu einem HighRes-Retroerlebnis machen könnte.
Das trifft den Nagel auf den Kopf und ist etwas, das ich schonmal im Bezug auf Filme im dazugehörigen Forum gepostet hatte, aber auf Videospiele trifft das durch Immersion und der längeren Zeit, die man mit ihnen verbringt, wahrscheinlich noch deutlicher zu!

Sofern der Name einer IP nicht so kaputt ist und ein negatives Loch ins kollektive Gedächtnis gerissen hat, dass alle schon bei dem Titel schreiend davonrennen würden, sind Remakes zu weniger bekannten/beliebten Sachen viel sinnvoller. Zumal man schonmal ein bisschen Arbeit spart, weil das Original bereits als Schablone und grobes Konzept genutzt werden kann. Und der Erfolgsdruck ist nicht so übertrieben hoch. Wenn es nicht der Hit wird, kann man dann wahrscheinlich immer noch sagen, dass es zumindest mehr bot als die alte Version

Ein Remake von FFVII fänd ich übrigens auch dann nicht gut, wenn sie es "neu und schön" machen würden, denn Square Enix hat auch und gerade in Bezug auf dieses Spiel sehr deutlich gezeigt, dass sie darunter etwas anderes verstehen als ich (siehe Compilation) und Aspekte herausnehmen würden, die für mich maßgeblich zu Atmosphäre und Stil beigetragen haben (wie zum Beispiel das Anime-Charakterdesign, das garantiert realistischeren Figuren weichen müsste). Verschlimmbesserungen vorprogrammiert.

Das stammt allerdings auch aus einer Zeit, in der der Detailgrad schon relativ weit fortgeschritten war, selbst wenn es sich nur um vorgerenderte Hintergründe handelte. Bei Remakes von wirklich alten Spielen, wie spritebasierte 16-Bit-RPGs, hat man da noch viel mehr Interpretations- und damit Änderungsspielraum.