„Simpel genug für ein Kind, effizient genug für einen Entwickler“ - mit diesen Worten wird das Produkt „RPG-Maker“ umschrieben. Und es gibt bereits zahlreiche Versionen des RPG-Makers. So sind die meisten von uns noch mit der Version 2000 bzw. 2003 groß geworden und haben uns gefreut, als dann das Lieblingswerkzeug zum Erstellen von Spielen eine weitere Reihe hervorgebracht hat, die es einem ermöglicht hat, noch umfangreichere Projekte zu erstellen. Mit dem RPG-Maker XP, dem VX (Ace) sind wurden eine Menge Einschränkungen, die die alten Maker noch hatten, aufgehoben. Der eine oder andere hat sich vielleicht hier oder da ein wenig über das System aufgeregt, mit dem die Karten erstellt werden konnten, aber im Großen und Ganzen wurde mit den neuen Makern doch vieles verbessert.

Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, wenn „Enterbrain“, die Firma, welche die RPG-Maker-Serie entwickelt, nun einen neuen Maker angekündigt hat. Manch einem von euch ist vielleicht schon aufgefallen, dass in dem Trailer für die legale, englische Version des RPG-Makers 2003 eine Zeitlinie dargestellt wurde, wo in der zweiten Hälfte in 2015 ein großes Fragezeichen stand. Nun hat Enterbrain das Geheimnis um dieses Fragezeichen gelüftet und der neue Maker trägt den Namen RPG-Maker MV. Die wohl größte Änderung gegenüber den alten Makern ist, dass nun auch Spiele für Plattformen möglich sind, die bislang ausgeschlossen waren. Zu diesen Plattformen gehören MacOS, Android- und iPhone-Systeme.

Um Neulingen den Einstieg zu erleichtern hat Enterbrain neben zahlreichen vorgefertigten Karten auch wieder einen Charaktergenerator eingebaut. Zusätzlich ist es nicht mehr nötig, das sogenannte „Run Time Package“ - kurz RTP - separat herunterzuladen und zu installieren, da es mit dem MV nun direkt im Programm integriert ist. Neben diesen Änderungen wird es mit dem RPG-Maker MV möglich sein, eine Touchpad und Mausbedienung zu ermöglichen. Selbst programmierte Skripte sind dafür nun nicht mehr notwendig. Und wenn wir schon einmal von der Programmierung sprechen, so wird es mit dem neuen Maker möglich sein, in JavaScript zu programmieren. Eine ganz neue Bandbreite an Möglichkeiten steht euch damit zur Verfügung. Diese Form der Programmierung spricht zwar nur die erfahrenen Entwickler unter euch an, aber mit Sicherheit wird es auch hier genug Material geben, was von fleißigen Programmierern zur Verfügung gestellt wird. Zeitgleich bietet der RPG-Maker MV auch einen HTML5 Export, so dass eure Spiele auf WebBrowser laufen können.

Am Maker selbst wurden auch einige Veränderungen vorgenommen, so ist es nun möglich, bis zu 2.000 Gegenstände mit in die Datenbank aufzunehmen. Das Kampfsystem wurde auch angepasst, so dass ihr euch zwischen einem frontalen System, wie es bei dem RPG-Maker 2000 genutzt wurde und einem Kampfsystem, dass die Seitenperspektive nutzt (bekannt aus den Makern ab 2003) entscheiden könnt. Oft wurde das Mapping-System des VX Ace kritisiert und Enterbrain versucht mit dem MV, dieser Kritik gerecht zu werden und hat Änderungen vorgenommen. Wie sich diese Veränderungen in der Praxis anfühlen, bleibt abzuwarten. Aber Enterbrain spricht von einem „Three Map Layer“-System, dass das Erstellen von Karten deutlich erleichtern soll. Um nicht nur die Karten einfacher zu gestalten, sondern diese zeitgleich auch vernünftig auf dem Bildschirm präsentieren zu können wurde die Auflösung um das Einanhalbfache vergrößert. Somit beträgt die Auflösung nun 816 x 624 Pixel und die einzelnen Felder haben nun eine Größe von 48 x 48 Pixel.

Ob diese Änderungen die Entwickler überzeugen können, den Maker zu wechseln, bleibt abzuwarten. Vor allem das Mapping-System des VX Ace hat viele dazu gebracht, bei dem RPG-Maker XP zu bleiben. Bisher wurden seitens Enterbrain auch nur Informationen und Bildmaterial zur Verfügung gestellt. Wann mit einer Veröffentlichung oder einer Testversion zu rechnen ist kann noch nicht gesagt werden.
Sämtliche Informationen und das Bildmaterial stammen von der offiziellen Internetseite, welche ihr hier noch einmal besuchen könnt: Offizieller Internetauftritt für den RPG-Maker

Sobald es neue Informationen über den RPG-Maker MV gibt werden wir euch natürlich informieren. Abschließend möchten wir euch noch etwas Bildmaterial zeigen, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt, mit was ihr grafisch zu tun habt.