Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Cities: Skylines - was SimCity eigentlich sein sollte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sim City ist nach Teil 1 für mich zu einem Spiel geworden, das mich zwar wahnsinnig fasziniert, das ich aber nicht mehr spielen will. ^^

    Zitat Zitat
    was [insert game] eigentlich sein sollte
    ... und beim nächsten, der so einen Threadnamen benutzt, könnte sich die entsprechende Formulierung plötzlich in viele kleine Herzchen auflösen! /modrechtmissbrauch

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ... und beim nächsten, der so einen Threadnamen benutzt, könnte sich die entsprechende Formulierung plötzlich in viele kleine Herzchen auflösen! /modrechtmissbrauch
    Solange du es hier so lässt, hier ist es nämlich einfach zutreffend. Die angepriesenen Features sind genau die, die SimCity gefehlt haben oder die SimCity verhunzt hat, und der Grafikstil ist beinahe identisch. Das ist hier ja keine Frage von "Dark Souls - was Skyrim sein wollte" oder "Banished zeigt Anno, wie es richtig geht". Cities: Skylines ist sowohl vom Marketing als auch von den bisherigen Eindrücken her tatsächlich einfach "das SimCity von 2013, aber in gut". Und das ist es auch, worauf der ganze Hype momentan aufbaut. (Und darauf, dass Paradox anscheinend der Indie-Darling unter den Publishern ist.)

    Laut dem verlinkten Artikel besteht eher die Gefahr, dass das Spiel seine eigene Identität nicht finden wird. Was ich mir auch ganz gut vorstellen kann. Aber dann gibt es ja noch Modding...

  3. #3
    Ich habe bei Rahmschnitzel (Lets Player) heute mal 2x 30 Minuten von diesem Spiel genossen. Ich hab mich ja schon nach den ganzen Berichten gefreut wie ein Schneekönig das mal in einem LP so in vollem Umfang bestaunen zu können und ich muss sagen, dass das wirklich wirklich gut aussieht von der Mache, den Funktionen, dem System. Ich werde das zur Sicherheit zwar erstmal noch weiterverfolgen aber das macht auf mich wirklich einen deutlich runderen Eindruck als dieser Schandfleck, den Sim City zu nennen eigentlich eine Frechheit war. Wobei ich sagen muss, dass das hier nicht einfach "So wie Sim City sein sollte" ist sondern ein richtiger derber Arschtritt für Maxis und EA und da zu einem Bruchteil des Preises wie ich gerade auf Amazon sehe.

    Wenn jetzt noch ein geiler Sims-Klon ohne Bugs auf dem Markt kommt, brauch ich EA gar nicht mehr.

  4. #4
    Ich habe es gestern Abend mal ein paar Stunden gespielt und war recht angetan davon.
    Im direkten Vergleich zu EAs SimCity gewinnt es an allen Fronten außer Musik und Gebäudevielfalt.

    Sehr motivierend finde ich das System, dass bestimmte Gebäudetypen erst nach ingame-Achievements verfügbar werden.

    Größter Kritikpunkt ist allerdings, dass viele Gebäude sich noch sehr gleichen, d.h. die Vielfalt fehlt. Aber sonst macht es schon mal extrem Spaß.
    Gestern ging leider Los Daengeles vor die Hunde weil plötzlich der Kohlentruck für meine Kraftwerke einfach nicht mehr aufgetaucht ist, möglicherweise ein Bug. ^^

    Das wird aber mit Daen Francisco heute bestimmt besser laufen. Oder Daenver.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •