Ich bekomme langsam das Gefühl, dass Nintendo insgeheim eine Vertriebsgesellschaft unter anderem Namen aufbaut, die Besitzverhältnisse verschleiert, für die dann noch einmal nachproduziert und über diese Vertriebsgesellschaft dann die nachproduzierten amiibo-Figuren als erste Auflage deklariert zu Sammlerpreisen dann auf dem Graumarkt vertreibt und die dicke Kohle einfährt. Die Figuren, die jetzt rausgebracht werden sind nur zum anfixen da.