Heute kamen Sonic und MegaMan bei mir an. Die von Lux sind unterwegs ^^
LG Mike
Auch heute nirgendwo einen Shulk (oder Meta Knight bzw. Dedede) gefunden. Das war's wohl...![]()
Ich war heute nochmal im örtlichen Media Markt und habe nach Meta Knight für euch geguckt, aber wie es nicht anders zu erwarten war, ist kein Exemplar vorhanden gewesen. Vielleicht komme ich die Tage nochmal in den Saturn und habe da Glück, was ich aber weniger glaube. Der Mitarbeiter erzählte mir zudem, dass gestern Nintendo bei denen im Haus war und ihm ein Update bezüglich der vergriffenen Figuren gegeben hat. Die bereits seltenen Figuren sollen nicht nachproduziert werden, aber in 2-3 Monaten sollen angeblich ein Großteil der Figuren nochmal lieferbar sein. Mal abwarten, ob das wirklich der Fall sein wird. Ach, wenn wir schon dabei sind: König Dedede, Sonic und Shulk waren ebenfalls ausverkauft. Es hing nur noch ein einzelner Mega Man aus der letzten Welle dort.
Hätte echt nicht gedacht, dass die Dinger ein solcher Renner werden. Aber ich unterschätze wohl immer wieder Kinder und Sammler.
Haha wo ich Eisbars Kommentar lese.
Ich würd so gerne ein Bild von hier posten mit allen Amiibo ^ ^
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
@Lux
Sorry wenn die PM an den Falschen ging.
Und der Mensch vesteht das, was er verstehen möchte.
Ich habe zuvor EBay genannt, ja. Wenn man aber nur das liest was da steht wird man feststellen, dass bei dem Gesprächsangebot von keinerlei Gewinnabsichten gesprochen wurde. Wenn du und/oder Andere dort etwas herauslesen was dort weder in noch zwischen der Zeile geschrieben steht kann ich dafür nichts.Zitat von SirBarett
Allerdings stört es mich, wenn das Ganze dann, deiner Meinung nach, sinngemäß zitiert und dadurch nicht korrekt wiedergegeben wird.
Wenn es dadurch dann nicht gern gesehen wird, dass ich dann die Figuren hier zu aktuellen Preisen zum Kauf anbiete, nachdem niemand auf vorheriges Angebot reagiert hat, werde ich dies in Zukunft unterlassen.
Ein separater Verkaufsthread dafür dürfte aber erlaubt sein, oder?
Geändert von Sir Barett (28.02.2015 um 00:32 Uhr)
Stimmt, zwischen den Zeilen steht das nun wirklich nicht!Zitat von Sir Barett (zuvor)
Aber schon krass, wie die Preise für die Dinger teilweise durch die Decke gehen. Ich mein, ich hätte nie gedacht, dass es so einen Run auf die Dinger gibt, dass der Erwerb der Amiibos zum Abenteuer wird. Na, bei einer der nächsten Wellen schlag ich wohl mal wieder zu, darf den Wario nur nicht verpassen. ^^
Ich hab mal geschaut was es für Wellen geben wird Also mit der Wariowelle sind das ja rund 50 Figuren die da in den wenigen Monaten erschienen sind. Schon heftig. Wer soll die alle kaufen können?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Wenn du vom normalen Verkaufspreis ausgehst ist es noch etragbar,aber bei den seltenen Figuren sind die Preise im Netz teils 4,5 Mal höher. Und wieviele sind denn alles selten mittlerweile? 10?
So gesehen denke ich tatsächlich,dass die Amiibo kein gutes Investment sind,wenn man jetzt höheren Preise zahlen muss. Einfach deshalb weil die Nachfrage nur jetzt so ernorm hoch ist,weil sie neu sind.
Das ist selten bei "Games", wo der Wert eher mit der Zeit kommt.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ok ich glaub hier schlag ich zu. Das Angebot ist noch ganz gut:
http://www.ebay.de/itm/23-amiibo-Fig...item2a4c973cb0
Wie selten ist denn der fehlende Little Mac?
Edit: Auaaoh
Was zur Hölle sind das für Abzocker??
Wisst ihr,angenommen irgendwas kommt raus und ist sau teuer. Wie wenn jetzt die PS4 Anniversary Edition normal im Handel gewesen wär und da 2000 gekostet hätte. Da ist klar,dass es nur wenige kaufen können. Wer das kauft und einige Jahre liegen lässt und dann an einen Sammler wiederverkauft,der vielleicht damals das Geld nicht hatte um den normalen Ladenpreis zu zahlen ist das ein normaler Sammlerhandel. Aber wenn die Amiibo nur 15 € kosten und es ein Glücksspiel ist welche zu bekommen und die dann innerhalb von einem Tag fürs 5-6 Fache verkauft werden ist das kein normaler Sammlerhandel mehr,sondern Abzocke von Leuten die sich selbst nicht die ganzen Jahre die Objekte bei sich daheim stehen haben und sich daran freuen.
Ich habe zb. vor mir für die neue Wohnung die PS4 Anniversary edition zu holen und in eine Hülsta Virtrine zu stellen,die das selbe kostet übrigens. Und zusätzlich alle Farbvarianten der fat PS2 in die nebendran auf einer Hülsta Kommode aufzureihen. Und das macht dann Freude. Aber diese Amiiboabzocke ärgert mich jetzt schon. Wieviele Wellen kommen denn da? Das ist ein lang angelegtes Projekt. Wenn jedesmal 5 Figuren erscheinen,von denen 2 mega selten sind,ist da eine Abzocke auf Jahre angelegt.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Geändert von noRkia (28.02.2015 um 19:28 Uhr)
5-6 Fache ist übertrieben. 2- 2 1/2Fach, die selteneren Figuren gehen in der Regel für +-35 bei Ebay weg.
Und die Frage ist immer wer der Dumme oder der Schuldige ist, der der es verkauft oder der der es kauft. Gerade bei Ebay "diktieren" ja die Käufer den Preis - zumindest in der Regel. Es ist natürlich ziemlich einfach dem Verkäufer die Schuld daran zugeben wenn einem seine Sammelleidensxhaft teuer wird. Oder den Hersteller beschimpfen dafür dass er lieber geringere Mengen produziert die verkauft werden wie das er Überproduktion betreibt.
Also Meta-Knight bei ebay 90 Euro. Das ist das 6fache.
Vorallem den Handelsaufwand für 15 Marge und 10% ebay-Gebühr und dafür den Aufwand zur Post zu gehen. Was haben solche armen Leute für Stundenlohne?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich kann Shulk auch für 1000€ einstellen, verkauft wird er deshalb noch lange nicht.
Ich hab das ganze ne Woche lang beobachtet und die Gebote gingen alle ~35€ raus.
Und was bezeichnest du als Aufwand? 1 Bild von jedem machen, ne identische Beschreibung in der lediglich die Nr und Name des Amiibos ausgetauscht werden. Postetikettrn kannst dir direkt am PC rauslassen und dann drückst du das Ding am nächsten Tag dem Postboten in die Hand. Wenn ich das hochrechne würde ich theoretisch auf einen Stundenlohn von ca. 500€ kommen, allerdings habe ich nicht so viele Figuren zum verkaufen.
Oooookayyy, vielleicht liegst du mit deiner Aussage gar nicht mal so falsch. Ich habe soeben meinen 2ten Shulk für 40€ (ohne Versand) verkauft und im Anschluss direkt eine Nachricht erhalten. Er würde gerne noch weitere 10-20 Stück kaufen, sofern ich ihm diese besorgen könnte Oo.
Also klar aufgrund der Bewertungen usw ist ersichtlich das es sich dabei um einen Powerseller handelt aber irgendwie find ich das echt erstaunlich. Ich habe eigentlich eher die Einschätzung, dass die Figuren nur jetzt am Anfang interessant sind und mit der Zeit eher an Wert verlieren als steigen werden aber vielleicht liege ich damit auch völlig daneben.
Ja das ist auch meine Einschätzung-
Ich denke in 15 Jahren wird es einige Retro Sammler geben die sich die Figuren jetzt als 10 Jähriger nicht leisten können und dann ihre Revengeliste abarbeiten wollen. ^ ^
Dann gehen sie wieder etwas hoch. Aber nur die seltenen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Na, dann hoffe ich doch mal, dass schnellstmöglich eine dicke Welle an neu produzierten Amiibos kommt.
Ich jedenfalls freue mich auf die nächsten Figuren. Von denen ich jeweils exakt eine kaufen und mir ausgepackt ins Regal stellen werde. Die Dinger in Massen zu kaufen, nur um am Ende dann lächerliche ~20 Euro "Gewinn" zu machen und den wirklichen Sammlern ihren Spaß an den Figuren zu verderben, geht mal gar nicht. Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn wir Beiträge, die sich zu sehr auf oben genanntes Problem einschießen, auf ein Minimum reduzieren könnten. Nicht zuletzt, weil ich eine lästige Ader an der Schläfe habe, die mir böse Kopfschmerzen bereitet, wenn mein Blutdruck einen bestimmten Wert übersteigt.