Ich gucke auch täglich zwei- bis dreimal bei allen Amazon-Ablegern vorbei. Werde das Sekundenfenster dann aber sicherlich wieder verpassen.
Ich gucke auch täglich zwei- bis dreimal bei allen Amazon-Ablegern vorbei. Werde das Sekundenfenster dann aber sicherlich wieder verpassen.
Gerade waren die beiden verfügbar. Habe natürlich keine abbekommen.Ich glaube, bei Amazon geb ich das auf. Ich kann echt nur hoffen, dass mein Saturn meine Vorbestellung nicht geschlabbert hat.
Scheinbar sind seit heute auch die ganzen Juni-amiibos gelistet, aber bestellbar sind sie natürlich nicht. Ich habe mir Ganondorf und Zero Suit Samus nun im Media Markt vorbestellt und hoffe, dass das auch klappt. Ich überlege schon, ob ich nicht zur Sicherheit auch bei Amazon zugreifen sollte, insofern die Figuren irgendwann bestellbar sein sollten.
Wenn du das 3 Sekundenfenster erwischst ;o
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Gelistet sind die schon länger. Bin am gleichen Tag noch zum Saturn gefahren und hab mir alle vorbestellt. In der Zwischenzeit waren sogar Pummeluff und Quajutsu wieder verfügbar. Natürlich nur für ungefähr zehn Sekunden; habe also keine bekommen. Beim Saturn haben sie mir die Vorbestellung für die beiden aber nochmal bestätigt, daher hoffe ich einfach, dass das klappt.
Übrigens wurde der pinke Woll-Yoshi auf 14,99 Euro reduziert. Das kann natürlich niemand sehen, weil die dauernd vergriffen sind, aber in der Bestellübersicht wirds angezeigt.
Mir werden die auch erst seit heute Abend angezeigt, gestern waren sie noch nicht da.
Die sind nun alle drin, für paar fehlt aber auch noch das Produktbild. Das ist doch auch reine Glücksache ob man das mitbekommt wenn die verfügbar sind, E-Mail Benachrichtigung bringt da ja nix. Und ich schaue ja nicht stündlich rein.
---
Wie machst du das bei deinem Saturn Lux, gehst du da einfach hin und sagst ich hätte gerne die und die Figuren ?
Gerade war Quajutsu wieder bei Amazon vorrätig. Bin leider eine halbe Minute zu spät in Pause gegangen. Schade. ( ͡° ͜ʖ ͡°) Nein. Für gewöhnlich gehe ich so vor, dass ich mich nach Ladenschluss mit einem Seil aus einem gestohlenen Helikopter durch das gesprengte Dach in den Saturn abseile und mich dort ins Netzwerk hacke, um a) mich als Vorbesteller einzugeben und b) alle anderen Vorbestellungen zu löschen. Hat bis jetzt ganz gut funktioniert, und noch hat niemand das Loch in der Decke bemerkt.
Hier sind doch so viele Hacker wie zb. Lux im Forum. Wieso schreibt ihr kein script für ein Bot oder so, der ständig amazon refreshed und dann die Amiibobestellung aufgibt? Ich könnte wetten,dass das einige Leute machen und zwar genau die,die Bestellungen immer abgreifen.
Weil das kann doch eigentlich unmöglich sein,dass es ein Zeitfenster weniger Sekunden gibt in dem alles weg ist. Wir reden nicht von Black Sabbath Karten wo klar ist,wann der Vorverkauf beginnt,sondern von Amiibo wo Amazon selbst den Zeitpunkt der möglichen Vorbestellung bestimmt.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Mir ist einfach nicht klar, welches verquere Ziel Nintendo mit dieser behinderten Limitierung erreichen will. Spätestens seit der zweiten Welle hat auch der letzte Hans-Otto kapiert, dass diese Dinger gefragt sind ohne Ende. Hier hätte man vielleicht noch argumentieren können, dass Nintendo nicht sicher sein konnte, dass sich die Figuren überhaupt verkaufen und nicht nur Platz in den Regalen wegnehmen. Aber für Welle 3 gibt es keine Entschuldigung mehr. Wie kann es sein, dass so ein fucking riesiger Lieferant wie Amazon gerade mal so viele zugesichert bekommt, dass die Vorbestellungen für nicht mal eine Minute ausreichen? Was glaubt Nintendo eigentlich, wer sich die Teile holt? Das sind keine Artikel mehr, die sich Fritzchen nach der Schule nach und nach von seinem Taschengeld kaufen kann. Das sind Artikel, für die besessene Freaks rund um die Uhr F5 auf Amazon hämmern. Nintendo hat absolut keinen Plan von ihrer eigenen Zielgruppe und hasst scheinbar Geld. Sonst müsste man sich als williger Kunde nicht so derbe verbiegen, um nicht Wucherpreise auf eBay zahlen zu müssen.
What the fuck, Nintendo.
/salt
War irgendwie klar. Immerhin hat Amazon überhaupt welche abbekommen.![]()