Ich will ja keine allgemein gültige Beschreibung, sondern an alle Typen denken. Natürlich gibt es Unterschiede. Ich würde gerne Klischees ansprechen, wie z. B.: Ego-Shooter sind gewaltliebende Primitivlinge (wie es ein Freund meinte, ich aber nicht), nur eben im Falle von RPGer.
@Wolfi:
Naja einigen wir uns darauf, dass die Story gut sein sollte und nicht übertreiben wirkt wie bei so manchen Games. Auf Grafik und Äusseres lege ich nie Wert, weil inneres zählt.
Musik spiegelt oft Emotionen daher mag ich eben die Musik von RPGs und kann mir beim Anhören von Musik denken wie sich der Macher daber fühlte oder was er deuten will. Ich bin dank RPGs viel Kreativer als früher, was für einen Künstler wichtig ist. Ich arbeite an ca 15 Romanen, die dem Herr der Ringe Konkurenz machen sollen (*VORSICHHINTRÄUM*). Wär früher nicht gegangen. Mir fallen ständig neue Stories ein...