Klare Sache: Die unendliche Geschichte, Time Bandits und Reise ins Labyrinth. Kudos kriegt von mir noch Willow, weil ich da auch leichte good times-Vibes verspüre, ich mir aber nicht mehr so sicher bin, ob der Film wirklich gut ist/war. So aus heutiger Sicht. Hab den einmal vor Ewigkeiten mit meinen Eltern gesehen und mein mich zu erinnern, dass der über einen langen Zeitraum immer mal wieder aufgegriffen wurde, weil gut?
Die unendliche Geschichte war für mich DER Kindheitsfilm. Schöne Ausgangsbasis (Bastian fiebert on the fly der spannenden Geschichte mit und wird regelrecht reingesogen) garniert mit allerlei creepy Moments, weswegen ich mir den Film heute noch mal gerne angucken würde. Die Riesenschildkröte im Moor, der schaurige Wolf im Gebüsch, ein Steinbeißer, der meines Wissens noch nicht durch einen kleines Felsenbalg entmystifiziert wurde und natürlich Fuchur. Wenn ich dann auch noch an den spannenden Part denke, wo der Held sich seinen Weg durch eine tödliche Passage bahnen musste. Joa, war schon ein toller Film, den ich seinerzeit wohl regelmäßig geschaut habe. Den zweiten Teil übrigens auch.
Time Bandits und Labyrinth hatten da ähnlich viel Liebe zum Detail zu bieten, wobei ich beide mangels VHS-Kassetten damals wohl nicht so oft gesehen hab und mir letztlich nicht wirklich viel im Gedächtnis hängen geblieben ist. Ich hab da noch einen „Sean Connery“-Kurzauftritt und ein düsteres Ende bei den Time Bandits im Hinterkopf, während ich mit Labyrinth auf ewig das kleine Fabelwesen verbinden werde (war es eine sprechende Katze? Ratte? Keinen Plan mehr), dass auf einem Hund geritten ist. Und Jennifer Connely. Und Dawid Bowie.
Alle drei eigentlich Filme, die ich ohne zu überlegen in die eigene Sammlung pflegen würde, wenn ich denn mal wirklich wieder die Lust auf old-schoold-Fantasy verspüren sollte.
Mit den anderen kann entweder nicht ich nicht wirklich viel anfangen (Sword&Sorcery-Streifen – Conan, Krull (?)…) oder ich kam bisher noch nicht dazu, sie mir anzuschauen (Legend, der dunkle Kristall…). Beetlejuice klammer ich mal aus, ich find den sehr gut, aber es ist für mich kein Fantasy-Film. Eher eine Horror-Komödie. Für einen Fantasy-Film fehlt mir da auch etwas der Fokus aufs Abenteuer, die Reise durch eine abgefahrene Welt. Beetlejuice war doch sehr ortgebunden und es gab nur vereinzelte Ausflüge in die Welt der Toten (samt lustiger Ringelsocken Würmer ^^). Mit Ladyhawke, Excalibur und Dragonslayer verbinde ich gar nicht das geringste. Sind mir gänzlich unbekannt…
Nichtsdestotrotz: Schönes Topic.
War das der, mit dem kugelrunden Blechmann? Der war wirklich gut.Zitat
![]()