UiModDateien eintragen:

In der Datei ultimate.ini gibt es folgende Eintragungen bei mir z.B.

Code:
; UIMod files
; UIModFile#=filename
; # is an id which goes from 1 to 256
UIModFile1=crt.ini
UIModFile2=widemessagebox.ini
UIModFile3=picturespinwave.ini
Auf diese Weise werden UiMod-Dateien eingebunden. Wenn du eine eigene UiMod-Datei hinzufügst, dann gehört diese in den Unterordner uiMod und muss hier in der ultimate.ini hinterlegt werden.

UiMod Dateien edtieren:
Inden UiMod Dateien kannst du nun für komponenten in den Makerfenstern veränderte Eigenschaften festlegen.

Beispiel:
[FormSelSwitch]
OverEdit1.MaxLength = 20
[FormSelVariable]
OverEdit1.MaxLength = 20

Dies Zeilen bewirken, dass die Namen von Variablen und Switches nun 20 statt nur 10 Zeichen lang sein können.
Grün = Oberfläche/Dialogfenster in dme geändert wird.
Rot = Das Benutzersteuerelement, zB ein Button oder eine Zahleneingabe.
Lila = Die Eigenschaft des Benutzersteuerelementes, zB in diesem Fall die maximale Länge des eingegebenen Textes.

Rausfinden, wie Oberflächen und Dialoge heißen mit dem Inspector
Geht am einfachsten mit dem Inspector des 2k9.
In dem Start-Dialog des 2k9 gibt es den Haken "Debug". Diesen setzen. Dann öffne dein Projekt. Wenn du nun die Taste "Pause" drückst, öffnet sich der Inspector.
Öffne mal zuerst den Dialog ShowPicture und rufe dann den Inspector.

In der Box oben steht der Text "FormEvCmd11110", das ist der Name, den du für die UiMod-Eintragung benötigst. In dem DropDown-Menü darunter sind alle Benutzersteuerelemente des Dalogs aufgelistet. Die sind nicht immer so benannt, dass es dir möglichst leicht fällt den Maker zu verändern sondern haben allesamt mehr oder weniger generische Namen. In der Propertiesliste kannst du die Eigenschaften des Benutzersteuerelementes anschauen. Anhand von zB Größe, Wert, MinMax Wert etc. kann man schussfolgern welches Element auf der Oberfläche wohl welchem in der Liste entspricht.

DialEdit1 ist zB die Eingabe der Picture ID. Die Eigenschaft für den Maximalwert heisst MaxValue,wie du im Inspector sehen kannst. Damit hast du alle Informationen, die du brauchst.

[FormEvCmd11110]
DialEdit1.MaxValue= 60000

Dieser UiMod Eintrag ergibt dann das neue Maximal für die PictureID. Der PicturePointer Patch funktioniert in dem man 10.000 bzw. 50.000 zur ID zufügt, es lohnt sich also 60.000 als Maximum zu nehmen. Für MovePicture und Erase Picture musst du dasselbe nun nochmal selber machen.

Du kannst fast das gesamte Makerlayout auf diese Weise ändern. Viel Erfolg beim Anpassen des 2k3 an deine persönlichen Vorlieben.