@ Sphynx
Das RPG hatte zum Teil immer auch diese Tendenz aber es ist eben auch möglich, dass man seinen Charakter nicht aufgeben muss, nur weil sich die Schreib- und Freizeitgewohnheiten seiner Mitspieler verändern. Ich habe jetzt auch über weite Strecken mit Tarrior allein geschrieben nach Cyrodiil. Ich spiele mit dem Charakter primär eine eigene Story von ihm, passe sie an, wenn andere Leute in der Nähe sind, mache mit ihnen zusammen etwas. Und so hat sich eben jetzt mit Andromeda ergeben, dass wir das Abenteuer dann jetzt auch wieder zusammen fortsetzen können.Zitat
Bahaar hat da schon recht, wenn sich gerade nichts ergibt, wäre es eben schade die IDeen brachliegen lassen zu müssen. Und natürlich ist das Ganze auch immer als Einladung zu verstehen, sich einzubringen und Teil der Geschichte zu werden oder die ganz anders ablaufen zu lassen. Das TofT war da immer schon eher geschichtenaffin, weshalb es bei uns keine Spielmechanik gibt, weil es da nicht drum geht, sondern eben Abenteuer zu erleben. Der erste spielprimäre Punkt war sich eben in Gilden hochzuarbeiten oder sich in seinen fähigkeiten zu verbessern wie im normalen Solospiel auch, die andere Säule bildete das kooperative. Also das zusammenspielen mit anderen. Um das Ganze jetzt wieder stärker auf den PnP-Fokus zurückzubringen, weil wir die Punkte eben auch gesehen haben, haben wir als dritte Säule die Möglichkeit eingeführt, dass jetzt auch ein "Spielleiter" als Erzähler der Rahmengeschichte angerufen werden kann, der eben das Environment übernimmt und den Leuten dann wiederum etwas gibt, an dem sie arbeiten können, zum Beispiel eine plötzliche Lawine, ein Wolfsangriff oder ein Auftraggeber oder ein Säufer in einer Taverne, der etwas von einem Schatz erzählt. Weiterhin aber eben soll es auch möglich sein, dass die Spieler als ihre eigenen Spielleiter antreten, eigene Impulse setzen oder in der Gruppe sich dabei abwechseln, eigene Herausforderungen aufstellen und mit ihren charakteren anhand derer Beschränkungen damit umgehen oder nicht umgehen.
Zudem in Zukunft sind noch kleinere Spin-Offs geplant. Vielleicht ergibt sich da hier im forum ja auch noch breiteres Interesse dann dafür. Aber wie gesagt der Hauptbetrieb des TofT ist primär ein Erzählspiel, auch wenn es manchmal zu Fan-Fic neigt, sind das Entwicklungen, die ich gerne in Kauf nehme, damit das System weiterhin funktionieren kann. Und es ist wie gesagt ein jeder eingeladen sich auch mal auszuprobieren und eben sich mit anderen, bspw. Bahaar, in Gruppen zusammenzufinden. Die Erfahrung zeigt nämlich, dass das spiel eben deutlich mehr Spaß macht mit vielen Spielern und viel AKtivität. Der erste Rollenspielthread war sher, sehr schnell voll und bot dennoch witzige und abwechslungsreiche Geschichte in der Gruppe aber eben auch allein.
genug der Abschweifung zurück zum Topic:
Ich hätte es nicht schöner ausdrücken können. Ich war noch am Überlegen, weil wir auch noch so viele andere gute Rollenspieler haben, die dann auch nicht nur im TofT sondern auch im AoV aktiv sind und sich auch im PnP-Forum herumtreiben, wenn es Gelegenheiten gibt wie Glann oder Tommels und Andro natürlich, die auch im letzten Jahr abgeräumt hat. Aber ich schließe mich bei der Nominierung von Kampfkatze aus den erwähnten Gründen an.Zitat