Zitat von Topp
*knutsch*! Danke, Schatz!
Ich hatte den Fehler auch: Meinesachtens passiert das nicht, wie Cloud meinte, bevor man den Code vom Kapitän hat, sondern wenn man André mithat. Dann will das Spiel nämlich dessen Energie einblenden und überschreibt das Ziffernblatt des Tresors. Also, einfach "Ziffernblatt" zu Picture 173 setzen, dann dürfte es das sein.
Ich war in der glücklichen Situation, dass ich vor Sabrina gespeichert hatte und hier gerade neutral war. Durch das das Kümmern um, Verschonen oder Töten von Simsala konnte ich dadurch gerade jedes Ende triggern, indem ich einfach diesen Speicherstand lud. Ich hab gerade keinen Maker installiert und hätte das deshalb nicht erzwingen können. Beim ersten Durchgang war ich aber gut, weil ich mich um Simsala umsorgt habe, gut.
Nebenbei, ich fand das Handabsägen mittels Knopfdruck auch gut! Natürlich ist dieses Grauen bei unserer 16Bit-Graphik nicht eben so stark, aber man "fühlte" den Ekel und die Überwindung schon, wenn auch sachte.
Ansonsten pflichte ich dir auch bei, dass Dawn auf jeden Fall eine weniger irritierende und rundere Auflösung hat als Dusk, das auf alle Fälle. Insbesondere gesteht einem die Pokemonwelt durch Celebi Zeitreisen auch konkret zu.
Was mich interessiert: Wie tief steckst du eigentlich - so recherchetechnisch - in dem Franchise drin? Ich sehe mich ja eigentlich auch als ziemlich harten Pokenerd, der alle Spiele wenigstens 100 Stunden spielt; aber Kinofilme oder die Serie hab ich seit dem dritten Kinofilm nicht mehr verfolgt, obwohl ja da - so weit ich weiß - gerade so Fähigkeiten von legendären Pokemon, wie z.B. Celebi, noch besser illustriert werden. Bist du da, als künstlerischer Aufsitzer auf dem Poke-Gaul, noch einigermaßen bewandert? Dass Celebi was mit Zeitreisen zu tun hat, weiß ich auch nur noch aus dem Pokedex.
Ja, ich wünsch dir weiter gute youtube-Resonanz und uns ein weiteres Zombie-Pokemon-Spiel.
...