Da Grandy momentan im Urlaub ist, werde ich mal ein paar der Fragen beantworten.

Zu Frage 1: Wahnfried ist nunmal ein von Machtgier besessener Unhold. Aber Falkenburg war eh nur Mittel zum Zweck. Er wollte die Kontrolle über das Gebiet, weil er wusste dass eines Tages dort Malthur wieder auftauchen würde. Danach wollte er mit ihm die Welt erobern.

Zu Frage 2: Wahnfried ist ein Geschöpf der Dunkelheit. Also eine recht klassisch böse Figur. Er hat sich mit einem Packt über den dunklen Gott direkt, erhofft das zu erreichen, was mit Malthur nicht geklappt hat. Sprich, er wollte über den dunklen Gott in dessem neuen Reich eine Machtposition erlangen. Ob er sich nachher aus Rachegedanken absichtlich in den Pfeiler stürtzt, wird nicht geklärt, ist aber durchaus möglich. Natürlich kann es auch Zufall gewesen sein. Das Ergebnis ist eh das gleiche.

Zu Frage 3: Wird absichtlich offen gehalten, ob überhaupt jemand irgendwas beschlossen hat. Die Wirkung ist nur die, dass durch die Manipulation der Zeitlinie diese quasi umgeschrieben wird. Aber das Umschreiben scheint nicht ganz sauber zu erfolgen, es bleiben Fragmente der alten Zeitlinie in der neuen noch übrig. Daher auch nachher das ganze Chaos und die ganzen Irren, weil die z.B. auf einmal für ein und den selben Zeitpunkt manchmal zwei Erinnerungen haben. Übrigens, die Wege des Universums sind eh unergründlich, oder wie hieß das nochmal? *g*

Zu Frage 4: Öhm, ja... *rolltmitdenaugen*

Zu Frage 5: Wer sagt, dass sich Dankwart oder die Maschine zu dem Zeitpunkt im Versuchsgelände aufgehalten haben?

Zu Frage 6: Grandy hatte mir mal gesagt, dass er den Namen "Zwei Leben" anfangs gewählt hatte, da es ja zwei möglicher Zeitlinien gab. Einmal die Zeitlinie mit Grandy ganz normal und einmal wo er eigentlich nie existiert haben "sollte". Der Titel hatte im Nachhinein Grandy einfach nicht mehr gefallen, also hatte einen anderen Titel gewählt