Seite 1 von 14 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 436

Thema: Fragen an Grandy (*SPOILER*)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fragen an Grandy

    Ich habe ein paar Fragen zu Unterwegs in Düsterburg!
    1.Wie lange hast du für dieses Spiel zu programmieren gebraucht?
    2.Wie viele Leute haben mitgeholfen?
    Und noch drittens: Hast du die Bilder von Hand oder auf dem Computer gezeichnet?

    Vielen Dank im voraus!

    (Hoffe das der Theard nicht geschlossen wird )

  2. #2
    1. Bis die Vollversion fertig war, 20 Monate... seitdem nehme ich meistens nur sporadisch Korrekturen vor.

    2. Direkt beteiligt waren

    GSandSDS, der das Projekt seit der ersten Demo begleitet hat. Er hat an der Story mitgearbeitet, Bugs korrigiert und ein paar Spielszenen gestaltet. Sein Einfluss auf das Spiel ist ernorm. Z.B. war er es, der angeregt hat, die Landkarte einzubauen, damit man schneller von Ort zu Ort reisen kann. Außerdem war er bei jedem Beta-Test dabei. Außerdem hab ich immer mal wieder angehauen, wenn eine Midi nicht so funktioniert hat, wie sie soll

    Alexius Hawkwood: Er hat den größten Teil der Messageboxen in den ersten drei Kapiteln von blickdicht auf transparent umgebaut, war an der Story der letzten beiden Kapitel beteiligt und hat die komplette Episode im Haus von Wilhelm von Junzt (incl. Mapping) gemacht. Außerdem war er für den größten Teil von Minas TAverne verantwortlich.

    Feldherr hat die meisten Charakter-BAs animiert die in der Vollversion neu dazugekommen sind.

    Artifex hat eine Reihe Charakter-Posen beigesteuert, u.a. die Siegerposen im Boxkampf und Grandys Angelanimation.

    KoA-Angelhat das Eisöden-Chipset überarbeitet, nur um mitansehen zu müssen, dass ich sein Werk anschließend ebenfalls nochmal durch den Wolf gedreht habe.

    Dann wären dann noch die ganzen Beta-Tester, die von mir mit immer neuen unfertigen (dafür ordentlich verbuggten) Versionen gequält wurden und sich tapfer auf immer neue Arten durch Rabenstein gekämpft haben. Die komplette Liste der Tester findest sich im Abspann.

    Dann noch die ganzen Kritiker in der Community, die dafür gesorgt haben, dass ich mich nicht mit dem Vorhandenen zufrieden gebe, sondern stattdessen immer einen Schritt weiter gehe. Und die Leute, die immer, wenn sie einen Fehler gefunden haben, mir den geschrieben haben, anstatt sich einfach nur über das verbuggte Spiel aufzuregen

  3. #3
    Wie lange hast du für den Intro gebraucht?

  4. #4
    seit wann ist das speil draussen und muss dir grandy und natürlich auch GSandSDS ein richtig dickes fettes sagen denn so ein spiel in 20 monaten nicht schlecht und das ihr es in die screenfun geschafft habt gibt noch mal
    das spiel ist vom inhalt der story einfach geil und der ansatz von der eingravierung im ring (kanalisation von dem gatten von magda kapitel zwei) war von herr der ringe fand ich aber gut also macht weiter so ihr schafft noch mehr

    ich grüße die programmierer besonders Grandy und GSandSDS

  5. #5
    @Ronk: Ein bis zwei Tage, glaub' ich - solche Sequenzen sind bei weitem nicht so aufwändig, wie sie aussehen. Ich habe bloß keinen echten Spaß daran, sonst hätte ich noch mehr gemacht.

    @Hvy Soldier: Herr der Ringe? Was ist das?

  6. #6
    jo @grandy und die musik wenn ihr tarius mit in die truppe einfließen lasst altertümliche musik nech *lol*

    aber hammer spiel

  7. #7

    .blaze Gast
    Ich hab da auch noch mal ein paar Fragen, die mich quälen:

    1. Warum will Wahnfried das Herzogtum Falkenburg bzw. Düsterburg?
    2. Warum will Wahnfried den Dunkelen Gott beschwören, oder was er da halt macht? - Was hat er davon?
    3. Warum hat "das Universum beschlossen das Grandy/Libra nicht fehlen dürfen"? (<-- Dumme Frage)
    4. Vergessen. Hate irgend etwas mit G und L zu tun
    5. Wenn Dankwart bei seinem 2. oder 3. Versuch das Leben zu verlängenrn, ALLES eingefrorenhat, das sich nichts mehr rührt, wie konnte er dann die Zeit wieder zum Laufen bringen, wenn ALLES (damit auch er selbst) stillgestanden hat?
    6. Wann hast du beschlossen aus "Zwei Leben" "Unterwegs In Düsterburg" zu machen?

  8. #8
    Da Grandy momentan im Urlaub ist, werde ich mal ein paar der Fragen beantworten.

    Zu Frage 1: Wahnfried ist nunmal ein von Machtgier besessener Unhold. Aber Falkenburg war eh nur Mittel zum Zweck. Er wollte die Kontrolle über das Gebiet, weil er wusste dass eines Tages dort Malthur wieder auftauchen würde. Danach wollte er mit ihm die Welt erobern.

    Zu Frage 2: Wahnfried ist ein Geschöpf der Dunkelheit. Also eine recht klassisch böse Figur. Er hat sich mit einem Packt über den dunklen Gott direkt, erhofft das zu erreichen, was mit Malthur nicht geklappt hat. Sprich, er wollte über den dunklen Gott in dessem neuen Reich eine Machtposition erlangen. Ob er sich nachher aus Rachegedanken absichtlich in den Pfeiler stürtzt, wird nicht geklärt, ist aber durchaus möglich. Natürlich kann es auch Zufall gewesen sein. Das Ergebnis ist eh das gleiche.

    Zu Frage 3: Wird absichtlich offen gehalten, ob überhaupt jemand irgendwas beschlossen hat. Die Wirkung ist nur die, dass durch die Manipulation der Zeitlinie diese quasi umgeschrieben wird. Aber das Umschreiben scheint nicht ganz sauber zu erfolgen, es bleiben Fragmente der alten Zeitlinie in der neuen noch übrig. Daher auch nachher das ganze Chaos und die ganzen Irren, weil die z.B. auf einmal für ein und den selben Zeitpunkt manchmal zwei Erinnerungen haben. Übrigens, die Wege des Universums sind eh unergründlich, oder wie hieß das nochmal? *g*

    Zu Frage 4: Öhm, ja... *rolltmitdenaugen*

    Zu Frage 5: Wer sagt, dass sich Dankwart oder die Maschine zu dem Zeitpunkt im Versuchsgelände aufgehalten haben?

    Zu Frage 6: Grandy hatte mir mal gesagt, dass er den Namen "Zwei Leben" anfangs gewählt hatte, da es ja zwei möglicher Zeitlinien gab. Einmal die Zeitlinie mit Grandy ganz normal und einmal wo er eigentlich nie existiert haben "sollte". Der Titel hatte im Nachhinein Grandy einfach nicht mehr gefallen, also hatte einen anderen Titel gewählt

  9. #9
    Hi Grandy....

    Also ich muss erst ma sagen.....HAMMER SPIEL


    Ich hab da nur eine Frage......


    Wie hast du die Bilder erstellt???

    Wohl handgezeichnet oder??
    Und mit was für einem Program hast du sie Coloriert???




    Ach ja Kompliment an all die Leute die an dem Game mitgewirkt
    haben

    Geändert von Pulsedriver (11.09.2003 um 01:04 Uhr)

  10. #10
    Handgezeichnet, gescannt, mit Photoshop 6.0 coloriert... demnächst wir auf der HP ein Tutorial zu dem Thema erscheinen... und noch ein paar anderen, mit denen ich regelmäßig gelöchert werde

  11. #11
    Ja der zeichnungsstyle gef$ällt mir recht gut. Nur leider wenig Sequenzen drin Mehr wären mir lieber gewesen *biiigsmile* xD

  12. #12

    Frage an Grandy

    Ich arbeite gerade an einem eigenen Rollenspiel mit dem RPG Maker, und wollte mal fragen, ob ich ein paar Ressourcen wie Charsets, Chipsets, etc... aus UID verwenden darf?
    Bitte, bitte antworten!

  13. #13
    Jo, kein Problem - nur die Hauptfiguren solltest du besser unangetastet lassen.

  14. #14

    Mal fragen

    Ich wollte mal fragen, wie der Kampf mit dem dunklen Gott erstellt wurde, da diese Dateien doch als Hintergrund gespeichert sind?

  15. #15
    Da ich keine vernünftige Methode gefunden habe, das Assehen des Gegners präzise zu manipulieren, habe ich den Weg gewählt, den Schwarzen Schrecken in den Hintergrund einzuarbeiten. Naja und seine Spezialattacken werden halt dadurch eingeleitet, dass der Hintergrund in kurzen Abständen ausgetauscht wird. Die "eigentlichen" Gegner sind unsichtbar, d.h. sie haben keine eigene Grafik.

  16. #16

    Und nochmal fragen

    Wie könnte ich sowas selber machen? Dadurch könnte ich vielleicht den gegnern in meinem Spiel mehr Leben einhauchen.

    Geändert von Laza (03.10.2003 um 19:56 Uhr)

  17. #17
    Mmhh... ich bau grade selber ein RPG. Und finde das wichtigste ist, das du dir erst mal die Story, die Charas, Items und Zaubers ausdenkst (ich hab alles mir alles aufgeschrieben, so vergisst man es nicht )und das alles irgentwie logisch ist. Und vielleicht noch paar Räsel und schwere Gegner.

  18. #18
    @Kotori: Ich denke mal, dass man die Gegner auch nicht zu schwer machen darf. Kannst du mir auch bitte gute Beispiele für Rätsel nennen? (irgendwas was nicht zu schwer ist, aber trotzdem Spass machen könnte)
    P.S.: Wie wird den dein RPG heißen?

  19. #19
    @Grandy: hat dich meine PN schon erreicht?

  20. #20
    @Lazalantin: Beiträge editieren vermeidet Doppelpostings...

    Zu den Animationen: Schau's dir am besten im Maker an. Allerdings benötigt jeder animierte Angriff mindestens eine Event-Seite, man kann also nicht einfach mit Standard-Angriffen arbeiten. (Der Kampf hat 15 Event-Seiten.)

    Zu den Rätseln: Ich denke, man kann Rätsel in zwei Kategorien unterteilen:

    Abstrakte Rätsel:
    Dazu gehören alle möglichen Schalter- und Logik-Rätsel. Die Schalterrätsel in Düsterburg sind nicht besonders, deswegen hab ich ab Kapitel 3 darauf verzichtet (außerdem passen si m.E. nicht besonders gut zum Spiel). Schöne Rätsel dieser Art gibt es z.B. in Lufia 2, Eterna oder Tara's Adventure... Eine andere Form dieser Rätsel sind die Logikrätsel in Myst und Konsorten.

    Storybedingte Rätsel:
    Funktionieren eigentlich ähnlich, der "Schalter" ist allerdings in die Story eingebunden. Z.B. bei dem Monster von den Schreienden Ahnen: Die Aufzeichnungen von Joost Wanja, die es ermöglichen das Rätsel zu lösen. Beispiele dafür sind storybasierte Adventure-Spiele, wie z.B. Blade Runner.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •