Achsoo! Na dann nächste Woche! Dann verhauen wir Leute, aber so richtig! Oder schleichen um sie herum. Alternative Lösungswege gibt es auch im TofT
Ui das klingt ja übelEs war Murphys Gesetz das Scheiße Scheiße anzieht, oder?
![]()
Achsoo! Na dann nächste Woche! Dann verhauen wir Leute, aber so richtig! Oder schleichen um sie herum. Alternative Lösungswege gibt es auch im TofT
Ui das klingt ja übelEs war Murphys Gesetz das Scheiße Scheiße anzieht, oder?
![]()
@Bahaar
Ja ich merks auch grade, ich dachte eigentlich während meinem Auslandsaufenthalt in Schweden mal generell wieder mehr Zeit für irgendwas - hauptsächlich mich selbst - zu haben, aber denkste XD Naja, ich hab hier dank dem Staffelsystem an schwedischen Unis zwar insgesamt mehr Zeit unter der Woche, schreib aber dafür alle 5 Wochen eine Prüfung. Also meine Postings kommen vielleicht stockend, aber sie kommen (regelmäßig) versprochen![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Kommt drauf an, ob die Umstände sowas hergebenZitat
Gruppen meucheln sich so schlecht.
Ich hab nochmal eine Frage zum Skyrim FRPG: Sind die Shivering Isles zugänglich wie im Obli-Spielthread? Ich weiss dass das schon sehr bizarr wirken würde und ich will die Herren Mods jetzt nicht unnötig bedrängen, es wäre aber richtig cool, wenn man das eventuell vielleicht etwas um zwei Kanten biegen könnte, sodass SI auch in Skyrim bespielbar wäre![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Da muss ich mich mit Bahaar vorher besprechen. SI damals für Oblivion zugänglich zu machen, war schon nur mit viel tricksen und interpretieren möglich. Skyrim bildet da noch komplett andere Verwicklungen ab. Wir werden schauen, was wir tun können, aber so auf die Schelle scheint das... puh, reichlich schwierig.
Kein Stress. Wenn es denn im Rahmen der Möglichkeiten ist, steht eine sinnige Umsetzung natürlich an erster Stelle![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Dazu hab ich ne Idee:
Sheogorath macht zur Skyrim-Zeit ja gerade Urlaub in Pelagius' Geist, oder?
Man könnte ja sagen, dass der Charakter den von Sheo's Anhängern rausgegebenen Auftrag annimmt, Sheo dazu zu überreden, wieder zurückzukehren. Der Char hat aber das Unglück, Onkel Sheo in schlechter Laune zu erwischen, wonach er/sie von ihm auf die Shivering Isles verbannt wird. Wie er/sie dann wieder von dort wegkommt, dass ist dann dem Schreiber überlassen.
Oder ist das etwas zu weit hergeholt?
--
.
Okay ich hab das nochmal mit Bahaar abgesprochen. Er teilt da meine Bedenken hinsichtlich der Lore. Außerdem anders als Skyrim war Oblivion als Spiel auch so konzipiert, dass Reisen ins Reich des Vergessens eher den Zustand der Normalität hatten, durch die allgegenwärtigen Oblivion-Tore. Das ist in den Zeiten von Skyrim auch anders, entsprechend wollen wir das auch nicht als reguläre Ressource für Skyrim ins Spiel bringen, weil es etwas Besonderes sein und bleiben soll.
Das schließt Reisen ins Reich des Vergessens nicht aus, aber wenn, dann sollen die in Form großer, epischer abenteuer stattfinden und nicht wie in Oblivion an der nächsten Straßenecke oder auf der nächsten Waldlichtung ein Tor warten. Das wollen wir uns daher als ressource für uns Moderatoren/ Spielleiter vorbehalten und daraus wenn überhaupt echte Events machen. Und das lohnt natürlich nur bei entsprechender Teilnehmerzahl.
Bedeutet aber eben in Form einer einfachen Quest oder über einen dauernden Zugang wird es keine Oblivion-Reise seien es die Zitternden Inseln, seien es andere Ebenen so leicht nicht geben.
Alles klar, mit der Entscheidung kann ich gut leben, thx für die Absprache![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
So, nach über 2 Jahren habe ich endlich wieder einen Post zu stande gebracht. Allerdings ist es auch der letzte Post für diesen Charakter. Ich will das kurz erklären:
Die Geschichte lief ja schon damals nur äußerst schleppend an und ich konnte aus verschiedenen Gründen nur alle 6 Monate etwas abliefern und bereits nach dem ersten Post fiel die Qualität in der Rückschau erheblich ab. Und seitdem ich vor ca. 2 Jahren die Ausbildung angefangen habe, fehlte neben der Muße auch teilweise die Zeit.
Dieser 4. und letzte Post ist im Laufe der letzten 2 Jahre entstanden, der Rest diese Nacht. Ich habe es immer wieder versucht, aber ich bin in diese Geschichte nicht mehr rein gekommen und der Charakter wurde mir auch irgendwann fremd und ich hatte keine Lust mehr, mich nochmal in alles hinein zu arbeiten. Es erschien einfach zu unhandlich und auch auf eine gewisse Art und Weise falsch.
Ansonsten hoffe ich das der Post nicht zu eindeutig bzw. brutal ist.
PS: Der Charakter ist damit endgültig raus.![]()
--
@ Skyter
Was sagst du, würde dir etwas mehr spielleiterorientiertes Spiel dabei helfen, mehr dabei zu bleiben (mit einem neuen Charakter freilich) weil du dann nicht auf alles selbst achten musst?
@Paddy
Gute Frage. Mein Hauptproblem dabei ist die Tatsache, dass ich in meinem Kopf die Geschichte meist schon bis zum 2 oder 3 Höhepunkt (mit mehreren Varianten) weiter gedacht habe und dann massive Probelme damit habe, den Weg dorthin schlüssig und ohne große Zeitsprünge schlussendlich auf Papier zu bringen. Das ist auch etwas was ich z.B. bei Bahaars Schreibstil sehr faszinierend finde, dass er die Geschichte langsam aber stetig voran bringt und dabei fast ohne größere Zeitsprünge auskommt (das gilt natürlich auch für andere Schreiber).
Ein spezielles Problem bei Revan war die Tatsache, dass dieser Charakter unter dem Eindruck der Thief-Reihe entstand, die ich kurz zuvor gespielt hatte. D.h. der Ansatz war etwas speziell und ich hatte mir vorher viele Sachen durchgelesen, die ich einbauen/berücksichtigen wollte damit es authentisch wirkt. Wenn man dann aber wie ich durch verschiedene Gründe (von Faulheit bis Zeitmangel) nur sporadisch zum posten kommt, wird dieser spezielle Ansatz zu unhandlich. Der Aufwand um weiterhin authentisch zu wirken war zu groß und das hat mich sofort abgeschreckt und ich wollte den Charakter noch nicht einmal mit der Kneifzange anfassen.
Außerdem ist es gut 2 Jahre her seit ich Skyrim das letzte mal gespielt habe (Stabilitätsprobleme des Spiels und meine alte Mühle), daher ist mir ein wenig das Feeling der Spielwelt abhanden gekommen. Ich glaube ich schweife ein wenig ab....
Um auf deine Frage zurück zu kommen: Meine persönlichen Schreib- und Stilprobleme wird das wohl kaum lösen, aber ich denke es könnte u.U. helfen. Ich war überrascht das es diese Möglichkeit überhaupt gibt, offensichtlich war es zu lange her, dass ich mir die Regeln angeschaut habe. (Genau so überrascht war ich, dass du einen Charakter für Skyrim gebastelt hast.....). Allerdings weiß ich auch, dass Zeit momentan allgemein ein seltenes Gut ist, von daher will ich auch nicht deine oder die von Bahaar über Gebühr beanspruchen.
--