@weuze
Willkommen zurück![]()
@weuze
Willkommen zurück![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Nicht nur du <.<Zitat
Charakter ist zugelassen. Es muss irgendwie am Wetter in Himmelsrand liegen, dass alle irgendwie Naturburschen spielen wollen, scheint mirZitat
![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Drachen werden mitgespielt sind aber anders als die Oblivion-Tore seinerzeit nicht zu bezwingen. Alle Sonder- und setting-regeln zu Skyrim findest du unter Punkt III.3.Zitat
Ahja alles klar.
Wie verhält es sich dann mit Wortmauern in Dungeons? Sind sie da oder nicht? Der Char kann sie lesen (ist es möglich die alte Keilschrift zu beherrschen)?
Der Char kann die Drachenschreie logisch nicht aus den Wortmauern lernen, wenn diese aber im Spiel vorhandensein können/dürfen, kann ein Char in der Lage sein zu wissen was es mit ihnen auf sich hat?
Wie sieht es mit den Drachenpriestern aus? Sind hier theoretisch alle bezwingbar oder sind jene wie beispielsweise Morokei ausgeschlossen? Wenn alle bezwingbar sind, ist die Holzmaske in Labyrinthion zugänglich?
Steht in Skyrim die komplette Morrowindpalette für Beschwörungen zur Verfügung oder darf nur die Minimalliste aus Skyrim gespielt werden?
Einige Fragen, die nach dem Regelwerk zwar klar bespielbar sein sollten, ich wollte aber trotzdem nochmal explizite Antworten/Bestätigungen darauf haben![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Sowohl Morrowind- als Oblivion-Beschwörungen sind zugelassen, richten sich hier aber natürlich wie gehabt nach den üblichen Voraussetzungen. Spezialbeschwörungen wie die von Fleischatronachen (SI) oder Dwemer-Animunculi (Morrowind) sind deshalb entsprechend begründungsbedürftig. Das Portfolio regulärer Beschwörungen ist aber uneingeschränkt über die spiele nutzbar. Ähnlich sieht es mit Waffengattungen und Talenten aus. Wir müssen den Vereinfachungswahn der Entwickler keinesfalls mitgehen.Zitat
Für die sonstigen Setting-Frage ist Bahaar zuständig bzw. besser qualifiziert. Ich setze ihn mal drauf an ^^
Hallo weuze!
Erst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen zurück.
Schön, dass Du uns hier nicht vergessen hast![]()
Zu Deinen Fragen:
Paddy hat ja schon so manche davon beantwortet.
Drachen - wie erwähnt, III.3 der Regel.
Magie und Waffengattungen aus allen Spielen mit gewissen Einschränkungen (siehe hierzu auch die Liste der Lehrmeister, als Überblick über die von uns gängigen und verwendeten Kategorien). Was einzelne Zauber angeht, kannst Du im Falle von Unsicherheit auch zunächst noch einmal mit uns Rücksprache halten, um sicher zu gehen.
Zur Thematik der Drachenpriester und der Drachensprache.
Die Sprache an sich sollte durchaus erkennbar und erlernbar sein. Allerdings würde ich dafür plädieren, eine gut ausgebaute Begründung für die Kenntnis der Sprache zu haben. Also die Schrift als solche zu erkennen, ja. Sie zu verstehen, auch, wenn der Background des Charakters das hergibt. Immerhin ist die Kenntnis der Sprache nicht unbedingt Common Knowledge, geschweige denn überall erwerbbar. Die Worttafel gibt es also.
Die Fundorte der Tafeln als solche.
Da wir die Freiheit geben, neue Orte und Schauplätze in die Welt zu setzen, wenn sie sich gut in die bekannten Darstellungen einpassen, Städte also größer sein können oder auch mal noch ein Dorf hie und da auftauchen kann, spricht grundsätzlich nichts dagegen auch Dungeons einzufügen, die über Wortmauern in ihren Tiefen verfügen. Es muss sich also nicht auf die bekannten beschränkt werden. Man sollte hier jedoch bedenken, dass der Zugang zu den Räumen mit den Wortmauern, soweit ich mich erinnere, immer zunächst noch mit einer Klaue und einem Kombinationsschloss gesichert ist - das heißt ein Trip in die Tiefen ist ein sehr zeitaufwändiges und somit auch schreiberisch umfassendes Unterfangen; ganz zu schweigen davon, das einem auf dem Weg zur Tafel Horden von Draugr begegnen, die zum Teil (siehe Todesfürsten) sogar Worte der Macht beherrschen und somit für Einzelcharaktere ein sehr tödliches Hindernis darstellen.
Die Drachenpriester selbst.
Von der Lore her sind Drachenpriester uralte Magier, die seit Jahrhunderten/Jahrtausenden(?) in den Tiefen hausen und beträchtliche magische Fähigkeiten besitzen. Bedenkt man auch ein wenig die Spielmechanik, dann begegnet man Drachenpriestern ohne Eigennamen erst spät im Spiel und nach den Draugr Todesfürsten (die in sich schon sehr mächtig sind). Selbst als Drachenblut sind das - zumindest für einige Zeit - schwierige Gegner. Ich halte es daher für unangemessen, diese einfach so zum "Abschuss freizugeben". Im Falle der namenlosen Priester lässt sich sicherlich darüber reden, wenn sich eine Gruppe von Schreibern/Charakteren zusammenfindet, die das Unterfangen zusammen angehen will - hierbei zu bedenken sind aber auch die schon erwähnten Heerscharen an Draugr (auch höheren Ranges), die einem auf dem Weg zur Tafel und somit dem Priester begegnen werden.
Ausgeschlossen davon sollten aber jene höchsten Drachenpriester sein, auf welche Du anspielst. Entsprechend ist Wissen über deren Masken ähnlich zu behandeln, wie Kenntnisse von/über der/die Drachensprache. Sie zu erlangen würde in meinen Augen allerdings Charaktere voraussetzen, die sich in ihren Fähigkeiten mit unseren PowerGaming Regeln unmöglich vereinbaren lassen.
Ich hoffe, das beantwortet Deine Fragen. Bei weiteren, oder falls ich gerade eine vergessen habe, einfach drauf losschießen.
Beste Grüße
-Bahaar.
--"Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety
deserve neither safety nor liberty."
(Benjamin Franklin)
:: Zu den Tales of Tamriel ::
Beantwortet insgesamt alles. Ich dachte nicht daran in die nächste Höhle zu Laufen und einen Morokei niederzuknüppeln oder die nächsten drei Postings 2 Mauern zu entziffern. Es war mehr so eine Frage für das Ambiente und für den Fall, dass ich doch mal über einen Priester stolpere. Der Grad zwischen coolen Taktiken und PowerGaming schwimmt ja mitunter schonmalIch will nicht irgendwann mal einen Noname-Drachenpriester umsäbeln und den Post dann löschen müssen weil das nicht vorgesehen ist ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ich mach es kurz: Schiebt meinen Charakter zu den Inaktiven, danke.
@weuze
Willkommen zurück.![]()
--
Sobald Andromeda ihren Umzug überstanden hat, wollen wir auch wieder am Start sein![]()