Um das Konstruieren der Story zu verdeutlichen. Ausgehend vom Playset selbst geht es primär darum, was nach dem eigentlichen Abenteuer mit einer Heldengruppe geschieht (ob wir einen Drachen gejagt oder einen Lich oder weis der Teufel getötet haben, können wir noch entscheiden). Von der Zeit her befinden wir uns primär schon nach der Quest.

Fiasco funktioniert allerdings filmisch, also mit verschiedenen Szenen, die schließlich ein Gesamtwerk ergeben. Man kann chronologisch vorgehen oder mit einer Exposition der Gegenwart beginnen und erstmal die ganze Vorgeschichte erläutern oder aber mit Rückblenden arbeiten. Theoretisch ist da jede auch im Film denkbare Anordnung möglich. Im Hauptteil des Spiels nach dem Setup werden wir diese Szenen spielen. Je 10 im ersten und zweiten Akt des Spiels. Getrennt werden diese durch den Tilt. Im ersten Akt werden die Charaktere aufgebaut, die Ausgangssituation (bzw. der Prozess dorthin) verdeutlicht und die Motive vorgestellt und auf eine spezifische Situation zugespitzt, an der dann der Tilt ansetzt.
Der Tilt ist der Grund, warum die Handlung kippt und das ist dann Inhalt des zweiten Aktes. Wir haben ein Portfolio an Charakteren mit eigenen Interessen, die mit den Interessen der anderen Charaktere übereinstimmen oder kollidieren können und die versuchen alle irgendwie ihren Interessen und Ambitionen zu folgen. Der Tilt ist das von außen kommende Schicksal, dass die Grundlage auf der die Pläne erstellt worden sind, umkippt, was dazu führt, dass schlussendlich alles in einer Katastrophe endet. Das bedeutet das wir in Akt 1 das nehmen, was wir im Setup aufgebaut haben und im Spiel selbst unsere Vorhaben und unsere Pläne entwickeln, sodass dieses Material bereitliegt um im Tilt seine Umwälzung zu erfahren. Der zweite Akt dient dann den Scheiterungsprozess abzubilden.

Das bedeutet jetzt für den Rest des Setups: Wir brauchen Namen, eine notwendige Spezifizierung der Beziehungen und dem Grund (dem vorgeschobenem wie tatsächlichem) warum die Charaktere an dem Abenteuer teilnehmen und dann noch, was die Quest war, die wir erfüllt haben. Den Rest spielen wir dann aus.