Macht nix - ich weiß auch nicht mehr, ob du dazu schon was geschrieben hattest.
Wir haben die Geschichte ohnehin nicht zu Ende gebracht. Erstens ergaben sich währenddessen für uns beide RL neue Umstände, so dass wir das aus den Augen verloren haben, zweitens war die Geschichte für uns beide ein Experiment: Wir haben versucht, Charaktere zu schreiben, die neu für uns waren und außerhalb unserer normalen Schreibgewohnheiten liegen. Zumindest für mich kann ich sagen, dass mir das zunehmend anstrengend wurde und ich an meine Grenzen gekommen bin. Die ganze Thalmorgeschichte war also eher ein Testballon, aus dem sich vielleicht etwas hätte entwickeln können, was aber letztendlich nicht der Fall war. Daher bleibt das Ding wohl unvollendet.
Der Säbelzahn ist allein Tommels' Kreation, von daher gebührt das Lob auch komplett ihm. Dass ich Neria den Spitznamen 'Schneekatze' verpasst habe, geschah davon vollkommen unabhängig und sorgte bei uns beiden durchaus für einen Lacher - manchmal denken wir in recht ähnlichen Bahnen, aber auf vollkommen unterschiedlichen Pfaden. Der Säbelzahn und die Schneekatze sind typische Beispiele für solche Vorkommnisse.Zitat
[...und wenn du Katzen magst, dann leg dir doch mal ein entsprechendes Benutzerbild zu... statt dieses zyanotisch wirkenden Zeichentrick - Koalabärs, dem jemand die Ohren langgezogen hat*]
Danke dirZitat
.
Ich persönlich mag es, mit Charakteren zu arbeiten, die zumindest zu Anfang eher schwach sind, bzw. im Verlaufe der Geschichten diverse Schwächen, Macken, Traumata und Unzulänglichkeiten einzubauen. Das gibt ihnen mehr Tiefe, lässt Raum für Drama und macht es leichter, mit ihnen mitzufühlen oder sie im umgekehrten Fall zu hassen, finde ich. Also beim Leser irgendwie Emotionen hervorzurufen. Gelingt mir nicht immer, und die Qualität meiner Schreibe würde wohl auch nicht für einen gelungenen Roman reichen, aber ich arbeite dran.
DankeschönZitat
. Die DB war in Skyrim auch nie die Gilde, zu der ich mich besonders hingezogen gefühlt hätte - meistens bin ich da im Verlauf der Handlung irgendwie reingerutscht
. Aber für die beiden Chars, die wir im Rennen haben, die außerhalb dieses Ladens nicht wirklich klarkommen und eher frustriert mit ihrem Leben sind, ist die Bruderschaft perfekt.
Wie Tommels schon gesagt hat, wir spielen Elder Scrolls beide auf Englisch. Und auch ich finde, die englischen / amerikanischen Bezeichnungen wirken weniger verkrampft als die deutsche Übersetzung.Zitat
Deine Kritik hat durchaus ihre Berechtigung, da will ich gar nicht widerreden. Von daher: Ich schau mal, ob ich die englischen Begriffe einschränken kann. Wenn ich persönlich jedoch das Gefühl habe, dass die deutsche Übersetzung irgendwie Kaka klingt, dann benutze ich sie nicht - das stört dann mein Feng Shui () und dann wird der Post insgesamt auch nicht gut - ich kenn mich, das ist so. Ehrlich
.
Ja wie, Philippinen? Urlaub? Austausch? Ausgewandert? Egal, auf jeden Fall spannend. Vielleicht erzählst du mal ein bisschen mehr davon, gerne auch in der Taverne. Ich bin jetzt jedenfalls neugierigZitat
.
*nicht zu ernst nehmen, ich hab nur 'ne schwierige Beziehung zu Zeichentrickfiguren, die nach den 80ern geboren wurden^^