Das wäre klasse und eine schöne Lösung dieser Nebenschauplatzproblematik. Ich möchte sowieso ganz generell die Hand schütteln, deren sicherer Griff das Spiel mit diesen Melodien ausstattete, aber ganz besonders wegen des Tavernenliedes der Zwerge. Das stammte mal nicht aus der Truhe des Erwartbaren, sondern aus einem ganz eigenen Schatzkästlein. Mir hat die melodiöse Selbstständigkeit, die nicht einfach nur affektiert anders sein wollte, sondern einen eigenständigen Weg zum Ziel beschritt, sehr gut gefallen. Davon würde ich natürlich gerne mehr hören.