NBC Universal kauft Dreamworks Animation

Krass. Ergibt Sinn, wenn man das ständige Auf und Ab bedenkt, zuletzt lief es ja nicht so optimal, besonders im Vergleich zu Disney und Pixar. Find ich einerseits gut, weil es dem Laden vielleicht mehr Stabilität und Sicherheit gibt, aber andererseits auch schlecht, weil Dreamworks Animation bis jetzt so wunderbar eigen und eigenständig, soll heißen, nicht korporativ oder konzerngesteuert lief. Das dürfte sich nun als Teil eines solchen Riesen ändern. In jedem Fall eine ziemlich große News.

Man muss sich aber auch bewusst machen, dass Universal (Comcast) mit knappem Vorsprung vor Disney das weltgrößte Studio nach Marktanteilen ist. Die haben in der Animationssparte auch selbst bereits Illumination Entertainment und die Universal Animation Studios, die es unter dem aktuellen Namen in dieser Konstellation auch erst seit gerade einmal zehn Jahren gibt. Was ich damit eigentlich sagen möchte ist, imho hätte der Erwerb von Dreamworks Animation allen anderen verbliebenen Majors (Fox, Warners, Sony und Paramount) besser zu Gesicht gestanden. Zwar besitzen alle entsprechende Animations-Tochterunternehmen, aber gerade Paramount und Columbia sind in dem Bereich eher schwach aufgestellt. Hätte ich passender gefunden, wenn welche von denen sich auf diesem Wege gestärkt hätten.

Bin gespannt ob Dreamworks überhaupt ihre Identität wird halten können, oder ob da nicht langfristig eine Zusammenlegung mit Illumination angestrebt wird. Denn die beiden peilen exakt die gleichen Zielgruppen an und machen sehr ähnliche Filme. Wäre komisch, wenn sich Universal in-house Konkurrenz schafft. Andererseits... bei Disney und Pixar hat das ja auch geklappt.