-
#RottenToTheCore
Ich gehe auch einfach mal einzelne Filme durch. Ich mag Dreamworks Animation prinzipiell, aber die Qualität kann recht schwanken. Wobei ich eigentlich keinen Dreamworks-Film absolut grotte fand, sondern manche einfach keinen Nerv bei mir getroffen haben. Handwerklich fand ich die alle total in Ordnung. Wobei ich einige Filme nicht gesehen hab, weil mich das Grundkonzept reichlich unbegeistert hat (Spirit, Over the Hedge, einige Sequels...). Anscheinend habe ich da aber auch nicht viel verpasst.
.
BTW: Kann es sein, dass diese Reduzierung auf das Studio bei Animationsfilmen so'n Disney-Gewohnheitsding ist?
. Außerhalb von Disney reduziere ich Animationsfilme selten auf das Studio, nicht einmal bei Pixar. Schlichtweg, weil da teils viel zu unterschiedliche Teams dahinter stehen.
Antz
Klassiker.
The Prince of Egypt
In Deutschland aus irgendwelchen Gründen kaum bekannt, ist aber für mich 'ne Wucht. Die Geschichte ist gut erzählt, es sieht wunderschön aus, die Synchronsprecher leisten 'ne gute Arbeit und die Musik unterstützt das Ganze wirklich gut. Kann ich nur empfehlen, sollte der Film an einem vorbei gegangen sein.
The Road to El Dorado
Okay, ich hab den Film echt spät erst gesehen, nachdem er irgendwann mal mit GIFs mein Tumblr-Dashboard geflutet hat und... Äh, ich mag ihn nicht wirklich. Ich finde den Film unheimlich hektisch und er trifft wirklich so absolut gar nicht meinen Humor. Das Art Design war zugegebenermaßen sehr cool, aber ich fand die Charaktere ziemlich unausstehlich und die Erzählweise etwas zu durchgeknallt. Hat bei mir leider so wirklich gar keinen Nerv getroffen.
Shrek & Shrek 2
Damals fand ich die Filme super und einige Gags bringen mich auch immer noch zum Lachen, ist aber meiner Meinung nach nicht unbedingt gut gealtert. Im Sinne einer Disney-Parodie funktioniert's aber wirklich gut. Ich hab erstaunlicherweise danach aufgehört die Filme zu gucken. Ich meine mich zu erinnern den dritten mal im FreeTV angefangen zu haben, aber es blieb absolut nix hängen. Spricht also nicht für ihn.
.
Sinbad: Legend of the Seven Seas
Michelle Pfeiffer als Villainess? Count me in.
. Die Frau geht einfach total in ihrer Rolle auf. Sonst nette Animationsaction. Allerdings nichts sonderlich neues und man hat nicht wirklich was verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat.
Madagascar
Meh. Einfach meh. Hat halt Pinguine und Äffchen.
. Wieder mal ein Fall von "War nicht mein Humor, sorry.".
Kung Fu Panda
Ohne Witz, immer noch mein Überraschungskracher unter den Animationsfilmen überhaupt. Ich mein, die Trailer waren dumm, Jack Black als fetter Panda klingt total dämlich und der Titel ist der absolute Abturner. Was soll so'n Film schon können? Am Ende war es ein total unterhaltsamer Film mit vielen Anspielungen an Kung Fu-Klischées, super Synchronsprechern (... außer Jack Black, dabei bleib ich) und beim Art Design geht mir immer noch das Herz auf. Nur der Bösewicht ist wirklich enormst flach geraten...
Kung Fu Panda 2
... was Teil 2 zum Glück um Welten besser gemacht hat. Wenn Teil 1 meine Überraschung schlechthin war, war Teil 2 meine große Überraschung unter den Sequels. Der Film sieht besser aus, hat eine viel interessantere Geschichte, einen wundervollen Gary Oldman und er ist soooooooooo schön. Ich mein: Soooooooooooooooooo schön!
How to train your dragon
Irgendwie hatte ich lange keine Hoffnung in Animationsfilmen...
. Ich gebe offen zu, dass ich viele Pixar-Filme gut finde, ich aber lange dieses "Wow!"-Gefühl verloren hatte, was ich als Kind bei den Disney-Blockbustern hatte. Das hatte ich dann aber wieder unheimlich bei diesem Film. Auch dieser Film hatte najaige Trailer und ich bin echt nur rein weilwikinger, aber trotz des generischen Story-Aufbaus hatte ich unheimlich meinen Spaß. Der Film ist natürlich auch soooooooooo schön und hat dazu noch einen der besten Soundtracks, die ich je gehört hab. Und genau wie "Kung Fu Panda" ist mein größter Kritikpunkt die Stimme des Protagonisten. Ich sehe Muster. (Naja, und es hat nichts mit dem Originalbuch zu tun. Aber anscheinend kennt das auch kaum einer, was schade ist.)
How to train your dragon 2
Wie "Kung Fu Panda 2" hat es alles, was den ersten Teil gut gemacht und noch einiges oben drauf. Dreamworks, pls continue.
Megamind
War süß und unterhaltsam. Man hätte mehr aus dem Konzept machen können, aber ich mochte die Umsetzung schon recht gerne. War bestimmt nicht perfekt, aber ich hatte keine Langweile und keine schwerwiegenden Kritikpunkte.
Rise of the Guardians
Ist ein Kinderfilm, leider nicht mehr. Wie die Vorgänger ist das Design sehr, sehr gut, die Story aber wirklich sehr flach gehalten. Die Charaktere funktionieren sehr gut, haben aber nicht wirklich viele Momente, in denen sie glänzen können, weil der Fokus zu sehr auf dem Protagonisten Jack Frost liegt. Und so interessant ist er nicht. (Zumindest nicht so interessant wie Russen-Mafia-Nikolaus.) Aber wenn man einem Kind eine Freude machen will, ist der Film auf jeden Fall empfehlenswert. Für ältere Zuschauer bietet er leider "nur" eine putzige Geschichte.
Geändert von Wonderwanda (24.01.2015 um 20:23 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln