ich wills jetz nich abstreiten^^Zitat
es gibt auch vereinzelte fälle die exrem zocken... bi uns in der DAoC gilde is ne freundin von mir... die zockt mehr als ich am tag^^ wenn die von der arbeit kommt spielt die bis 11 uhr abends^^
ich wills jetz nich abstreiten^^Zitat
es gibt auch vereinzelte fälle die exrem zocken... bi uns in der DAoC gilde is ne freundin von mir... die zockt mehr als ich am tag^^ wenn die von der arbeit kommt spielt die bis 11 uhr abends^^
‘Cause seasons change but we are still the same
Even though the cold winds blow we’re burning like a flame
Meine beiden Schwestern spielen auch hin und wieder. Aber sie gelten wohl eher als Gelegenheitszocker.
Mir kommt es so vor, als würden die weiblichen Spieler aber wirklich mehr werden! Die Akzeptanz von ihrer Seite, wenn sie auch nichts mit diesem Hobby anfangen können ist in den letzten Jahren auch gestiegen (und vor allem probieren sie es öfter mal selbst aus zu spielen. Manchmal bekommt man dann viel zu lange seinen Controller nicht mehr zurück...)
Aber insgesamt stimmt es schon, dass die weiblichen Spieler in der Unterzahl sind, obwohl die genaue Menge von Genre zu Genre verschieden ist. Aber in einer gemütlichen Multiplayerrunde, kann man einige zu einer Runde überreden!
Soll ich ehrlich ein?
Keine meiner Freundinnen spielt eigentlich gerne an Konsolen
Die hängen lieber mit uns Jungs in der Stadt ab, kaufen sich Schminkzeugs und stellen sich dann 6 Stunden vor den Spiegel ^^"
Ich versuch hin und wieder sie zum spielen zu überreden, aber sie haben immer was anderes zu tun und sagen "ach, das interessiert mich nicht, ist doch voll Sche*ße" - dabei haben sie's noch nicht mal ausprobiert, und bevor man es nicht selbst getestet hat sollte man auch kein Urteil fällen.
Ich kenn wirklich nur ein Mädchen das gerne mal zockt, und das ist die Schwester von meinem besten Freund, aber sonst spielt wirklich kein Mädchen in meinem Freundeskreis RPGs oder sonstiges ;_;
ist euch mal aufgefallen:
wenn ein mädchen nicht gern zockt... dann machen sie meistens sachen wie die die UW sagt (also schminken oder mit freunden treffen (is ja nix falsch dran^^))
wenn sie aber zocken dann kommt es öfters mal vor das sie sich gar nicht um sachen wie schminken kümmern... es kommt dann auch vor das sie in der schule besser sind als jene die nicht zocken (ich sprech jetz von realschul erfahrungentrifft ja icht auf alle fälle zu aber ich finde schon das es häufig vorkommt)
‘Cause seasons change but we are still the same
Even though the cold winds blow we’re burning like a flame
Bin da wohl leider auch eine Ausnahme!![]()
Ich spiele zwar nicht regelmässig, weil ich zur Zeit mit persönlichen Dingen und meinen eigneen RPG abgelenkt bin, aber sobald ich anfange kann ich fast nimmer aufhören!
Hauptsache RPG, Abenteuer(bei Egoshootern nur Halo) und Horrorspiele wie RE. Leider hab ich kaum die Motivation etwas durchzuspielen. Irgentwo am Ende hör ich immer auf![]()
Verbesserte Vollversion Helden + Verbesserte Vollversion FuM
+ neue Demo Eroberung= Missypack(Sommer...wenn nicht kommt nach Wien, sucht und meuchelt mich.)
Hmm.. Ich weiß zwar nicht wie gut du Metal Gear kennst, oder wie es dir gefällt, aber es ist falsch metal gear als shooter einzustufen, eigentlich ist es ein action adventure, für mich hat es aber von der handlung/story her gleich viel wert wie ein FF!!Zitat
Zwar hat mir der 4.teil(metal gear solid 2) gut gefallen, aber zugleich ist der teil sehr einfach geworden da man durch die Ego-Perspektive, was das spiel zwar realistischer macht aber man dafür weniger taktik anwenden muss als beim vorgänger!!
@Topic:
Also ich kenn 5 Weibliche Gamer 4 davon befinden sich in der alterstufe von 12-17 und spielen eigentlich nur so sachen wie Sims, Roller Coaster Tycoon, usw.
Die fünfte ist bereits 18 und spielt hin und wieder mal das was ihr bruder spielt vor allem mag sie rollenspiele weil sie die figuren so knudellig (bei FF ist es oft so) findet und ihr die handlungen gut gefallen, für ihr alter ist sie auch noch etwas kindisch finde ich(damit man dies bestätigen kann müsste man sie kennen*g*)!!
Mfg Sephi
Also, ja ich bin auch w und zock eigentlich auch ziemlich viel (FF natürlich, WC3, Diablo II Classic+Hardcore- auch ma gern LoD, CS und auch Fungames wie Rennspiele, Tekken oder Tony Hawks Skateboarding), Zwar nicht täglich- manchmal auch en paar wochen nicht. aber dann kommen wieder so die Hardcore-Zock-Zeiten wo jede freie Minute genutzt wird.
Mein Favorit sind natürlich die ganzen FFs- aber mit Diablo hab ich auch schon ziemlich viel Zeit verbracht...vor allem ists unter der Woche ab und zu ne schöne Beschäftigung zusammen mit meinen Freund da ich ihn halt zu Schulzeiten nur am Wochenende sehe.
Die schönsten Momente- so schadenfroh ich auch sein mag- sind immer noch in CS zu finden, wenn ma mal nen guten Tag hat, die Kerle schon deprimiert sind weil se nix zu stande bringen...und dann kriegen se auch noch raus, dass man halt en mädel ist- das verkraften dann manche nit so ganz
Schade finde ich,dass Mädchen oft nich respektiert bzw. Ernst genommen werden und oft das Vorurteil im Raum steht das Mädels beim Gaming einfach schlechter sind --- aber man kann ihnen ja immer noch das gegenteil beweisen }
Sonst gibts genauso Jungs die absolut garnix spielen- hab z.B. einen in der Klasse- Final Fantasy oder CS sind für den totale Fremdwörter, trotzdem einer meiner guten Kumpels- schlimm find ich allerdings die, die denken sie hätten ahnung und dann ach gott- fällt mir ne situation ein wo ich einem aus meiner klasse- wo denkt er is der Ober-FFX-Zocker den Aufbau der Stillen Ebene erklären musste (mit dem Ziel wie er zur Monsterfarm kommt)und den Macalania Wald als "der wald mit den blaun bäumen" beschreiben musste, das er wusste wo herkommt- vom remium tempel wusste er erst garnix...naja....*aufreg* aber passt nicht zum thema *sry*
Gruss Sel
Ich bin w und ich zock' gern FF, CT, CC, aber auch mit LoD bin ich öfter mal beschäftigt. Im Gegensatz zum Rest, kenne ich mehr Mädchen, die Konsolenspiele zocken (bei LoD ist das anders...) Ich bin über eine Freundin zu Chrono Trigger gekommen und damit hat dann alles angefangen.
Ich hab noch einen jüngeren Bruder(16), der hat mit FF7, 9, 10 und KH angefangen, aber er hat für sowas nicht die Geduld und hat dann nach 10-15 Spielstunden aufgehört. Dafür verbringt er oft den Tag damit, CS oder LoD zu spielen.
Aber ich ich kann die Vorurteile der Männer der Spielweise der Frauen gegenüber schon bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Ich habe eine Freundin, die fängt erst an, ihre Charaktere zu heilen, wenn ALLE fast platt sind und wundert sich, wenn sie den Kampf dann verliert...![]()
Aber das hat, denke ich, nichts mit dem Geschlecht zu tun, sondern nur mit der individuellen Spielweise.
Ich hab mir mal sagen lassen, dass Frauen sich mehr mit den Charakteren/Figuren/Tieren/was-weiß-ich-noch-was/ identifizieren und dass das bei manchen Frauen mehr und bei manchen weniger der Fall ist.Zitat
KA ob das stimmt, aber ich denke, dass das bei Männern genauso ist, nur dass sie es nicht zugeben.![]()
![]()
Na, es ist doch schön zu hören, dass es mehr weibliche Gamer gibt...
Ich bin ja selbst ein Mädel, und am liebsten sind mir RPG's, den Rest mag ich nicht besonders...
Von allen Mädchen, die ich kenne ist nur eine dabei, die selbst Videospiele mag, allerdings nur Shooter und die Sims, FFVIII und FFX hat sie nur wegen der Story mal angefangen (hehe... das sind grad die Spiele, die ich irgendwie langweilig finde, wegen der Story halt ^^)
kommt drauf an, von welcher generation du sprichst. bei vielen jüngeren ist es üblich, dass sie computer spielen, genauso wie jungs. und ich spreche hier von den 7-12jährigen (manchmal sogar noch jüngerenZitat
). vor allem mädchen, die brüder haben, kommen eher an computerspiele heran. liegt vermutlich an der unterschiedlichen erziehung. mädchen kriegen immer noch eher puppen und so zeug, jungs kriegen computerspiele. glücklicherweise ist diese rollerverteilung heute nicht mehr so stark ausgeprägt.
abgesehen davon kenne ich auch jungs, die mit computerspielen nicht viel anfangen können (eine minderheit, ich weiß....).
die meisten mädchen, die nicht computerspielen, spielen nur deshalb nicht, weil sie noch nie mit einem game konfrontiert wurden, dass ihnen gefallen könnte. oder weil sie sich einbilden, sie könnten's nicht.
wie auch immer, es werden mehr weibliche gamer.
liegt wohl u.a. an der wachsenden akzeptanz der jungs
ich selbst spiele alles mögliche, aber oft bin ich auch nur gelegenheitsspielerin. am liebsten rollenspiele, aber auch ego-shooter, spiele wie sims, siedler (und hey, ich hab kein problem damit virtuelle tiere zu killen...naja, soldaten bilde ich nicht aus, aber aus anderen gründen), jump'n'runs, adventures.
und was metal gear angeht, schließe ich mich der rüge seitens sephirot12345 an. das spiel ist kein einfacher shooter, aber ein echt geiles spiel!
außer bei rollenspielen habe ich aber nie die geduld ein game durchzuspielen(da schaue ich dann lieber meinem bruder beim spielen zu, um zu erfahren, wie die story ausgeht
).
Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise
IM RL habe ich noch kein weibliches Wesen gesehen, das gerne RPGs spielt.
OK, wenn man Zelda als RPG ansieht, gäbe es eine Cousine, die es mit 12 gespielt hat. Älter als 18 war noch nichts (solte vielleicht einmal an ein CT gehen)
Meine Mutter spielt hin und wieder an einer Konsole. Aber da hauptsächlich Mario Party und dann auch nur, wenn jemand mitspielt. Sonst spielt sie noch am PC Solitär etc.
btw. Als ich FFX spielte, meinte sie, dass es eigentlich kein Spiel sei, sondern ein Video-Film (wegen der FMVs). Aber die Musik sei toll (Oh! Ich habe ihr noch versprochen, die OSTs div. FFs vorbei zu bringen).
Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.
Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:
England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)
Irgendwie ist mir aufgefallen, dass sich viele Mädchen (vor allem meine kleine Schwester) äusserst ungeschickt anstellen bei PC- und Videospielen. Als ich noch jünger war, dachte ich immer, die seien einfach ungeschickt oder so. Doch wenn ich mich an mein erstes Game zurückerinnere (Supermarioland) und daran denke, wie es mich am Anfang einiges an Übung gekostet hat, um nur das erste level erfolgreich zu beenden, glaube ich nun eher, dass Gamen bis zu einem gewissen Grad reine Übungssache ist. Jedenfalls solche, bei denen Geschwindigkeit und Geschicklichkeit eine Rolle spielt. Da die meisten Jungs schon im Kindergarten erste Erfahrungen damit machen und Mädchen in der Regel nicht, ist es gar nicht verwunderlich, dass viele Mädchen einfach die Übung nicht haben. Wobei das Interesse bei den meisten Mädchen imo schon da wäre. Ich habe früher meinen Gameboy vielen ausgeliehen und da waren mit Sicherheit auch Mädchen dabei.
Irgendwie ist die aktuelle Tendenz gar nicht so verwunderlich, da auch immer mehr Spiele hergestellt werden, die eher Mädchen gefallen und ich glaube nicht, dass es noch lange dauern wird, bis es ebenso viele weibliche wie männliche Gamer gibt.
An der Zeit wäre es ja, wenn die Mädchen nicht dauernd über die dummen Jungs ablästern können, die nichts gescheiteres zu tun haben als dauernd zu gamen (diese asozialen Typen die...).
Ich bin weiblicher *Gamer*, spiele sogar ab und an Shooter (Worin ich aber auf Grund mangelnder Übung recht bekackt bin. ^^;), bin sogar in der Organisation einer größeren LAN und spiel' sehr gerne. Und ich muss sagen: Einerseits ist es recht nervig von Mädchen aus dem Freundeskreis komisch angeschaut zu werden, wenn man davon schwärmt, dass das Releasedatum Metal Gear Solid 3 oder Rockman X7 immer näher rückt, andererseits bin ich nicht so sonderlich auf weibliche Zocker zu sprechen, was vor allem an der Art liegt. Viele plustern sich da gerne so auf und stellen sich dann doch ziemlich behämmert an. Najo. oO. Jedem - das - seine. Ich rede trotzdem lieber mit Jungen über meine neusten Errungenschaften im Spielebereich.
unfixable. - Mit einem großen Bruder und dessen Spielesortiment aufzuwachsen ist toll. \o/
[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Und noch eine weibliche Videospielerin!
Wobei ich bei mir sagen muss, dass sich das auch erst in den letzten zwei Jahren so entwickelt hat. Ich mein, ich hatte früher auch mal nen Game Boy und ein Super Nintendo, war aber nie besonders gut darin. (Hab es noch nicht mal geschafft, Super mario Land zu Ende zu spielen) Es mag gut sein, dass es, so wie Pyrus sagt, eine Sache der Übung ist, doch wenn ich zum x-ten Mal Game Over gegangen bin, hab ich irgendwann die Lust verloren. Naja, und dann hab ich jahrelang so gut wie gar nichts mehr gespielt, außer mal mit Freunden zusammen ein bisschen Mario Kart gezockt oder so.
Naja, angefangen hat das bei mir dann wieder, als ich durch meinen Freund Final Fantasy kennengelernt habe. Seitdem machen wir Rollenspiele, besonders aber Final Fantasy, super viel Spaß und FF9 war das erst Spiel, dass ich ganz alleine durchgespielt hab!Mit Ego-Shootern, oder "Ballerspielen" wie ich immer sag *g*, kann ich hingegen nichts so viel anfangen. Seh irgendwie keinen Sinn darin, durch die Gegend zu laufen und andere abzuknallen (Beispiel Counter Strike). Dann doch lieber RPGs, Action Adventures, Jump'n'Runs usw.
Greetz, Yunie
Irre ich mich, oder sind es im Spiel "Dark Age of Camelot" schon ein sehr grosser Anteil von Frauen die das Spiel zocken? ICh spiele selbst DAoC und habe schon viele weibliche Gamerinnen getroffen.