Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: RPG-Actionspiel: The Escapist

  1. #21
    Ich sag nur:
    "Mein Name ist Reese Ikans. Das sind die längsten 48 Stunden meines Lebens."

    Wenn du das hinkriegen würdest wär es toll, allerdings wird das Spiel dadurch unnatürlich lang - immerhin, es ist nur ein Nebenprojekt, und wenn dieses dann wirklich 48 Stunden lang geht, die auch noch spannend sein müssen... da würde ich dir doch empfehlen, dass du das Spiel einfach mal machst, es darf ruhig etwas länger dauern, und wenn du an der Stelle bist, wo er den Chip loswird, spielst du es bis dahin durch. Zu der Zeit, die du brauchst, schlägst du noch ein Viertel drauf (musst bei diesem Probelauf natürlich alle Sidequests etc. mitmachen), denn der Spieler wird es schwerer haben als du. Diese benötigte Zeit dann so einteilen, dass sie 48 Stunden ergeben, also, dass vielleicht eine Viertelstunde im RL im Spiel eine Stunde ist, keine Ahnung.
    ...verstanden? Ich glaub kaum XD

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Schattenläufer
    ...verstanden?
    Ääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääähm...



    Nein, aber trotzdem danke !
    Doch, ich hab' schon verstanden, also hier, auf der Erde, vergehen 15 Minuten, aber im Spiel verstreichen 60 Minuten. So oder so ähnlich war's gedacht, oder ???

  3. #23
    Das war ja nur ein Beispiel. Eigentlich hab ich mich ziemlich kompliziert ausgedrückt:

    Es geht darum, dass im Spiel keine Echtzeit sein sollte, sondern dass die 48 Stunden schneller verstreichen, und zwar so lange, wie ein durchschnittlich schlechter Spieler für das Spiel braucht (bis zu dem Punkt, wo die Zeit unwichtig wird, nämlich da, wo er den Chip verliert).
    Denn wirklich ein Spiel mit 48 Stunden Handlung, das wär einfach zu viel verlangt.

  4. #24
    Ach so !
    Stimmt allerdings...
    Dann mache ich halt immer zwischen Sequenzen o.ä. eine Art Stoppuhr, die dann von 48 an hinuntertickt (so wie bei 24)

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray
    Ach so !
    Stimmt allerdings...
    Dann mache ich halt immer zwischen Sequenzen o.ä. eine Art Stoppuhr, die dann von 48 an hinuntertickt (so wie bei 24)
    Würd ich auch so machen...
    Das Einblenden der Zeit find ich gut. Das macht das Game dynamischer.
    Aber warum Stoppuhr? Ein Timer reicht auch, den du immer kurz vor jeder Sequenz auf eine bestimmte Zeit stellst, den startest, ablaufen lässt und wieder aus machst (so würde ich das machen...).
    Das ganze kann man zwar auch kompliziert mit Variablen machen, aber na ja... is deine Sache

    DJ n

  6. #26
    Genau sowas habe ich gemeint, du Urmel !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •