mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 253

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Preisvorstellungen mancher Händler treibt durchaus seltsame Blüten. Die Freundin eines Kumpels von mir hat die Special Edition bei einem namhaften Onlinehändler bestellt. Als die Special Edition dann bei ihr ankam stellte sie fest, dass jemand das Spiel geöffnet, das Modul geklaut und die geöffnete, leere Spielepackung dann wieder in die Special Edition zurück gesteckt hat.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Ich spiele mit dem Gedanken, auch mal reinzuschauen, da die Leute, die sonst ähnliche Spiele spielen wie ich, alle ziemlich auf FE abzugehen scheinen.

    ...aber wo war jetzt nochmal der Unterschied zwischen den beiden Versionen? Laut Amazon ist Herrschaft einfach anspruchsvoller, aber da ist doch bestimmt noch mehr anders als nur der Schwierigkeitsgrad, oder?

  3. #3
    Jo, die ganze Story ist anders. Es gibt halt zwei Königreich, und in Herrschaft ist man bei dem einen, während man in Vermächtnis bei dem anderen ist. Herrschaft ist spielerisch eher auf die "alte Riege" der FE-Spieler ausgelegt (spricht: anspruchsvoller) und inhaltlich etwas düsterer, während Vermächtnis auch gut von Casuals gespielt werden kann. Wobei man bei beiden ein paar Optionen hat, um den Schwierigkeitsgrad seinen Bedürfnissen anzupassen.


  4. #4
    Habe meine Entscheidung jetzt aufgrund einer Char-Liste getroffen. Ich mag die Nohr-Designs mehr, also Herrschaft it is.
    Zum Glück ist die Nintendo eshop-Info etwas aussagekräftiger als die auf Amazon. <_<

  5. #5
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Habe meine Entscheidung jetzt aufgrund einer Char-Liste getroffen. Ich mag die Nohr-Designs mehr, also Herrschaft it is.
    Zum Glück ist die Nintendo eshop-Info etwas aussagekräftiger als die auf Amazon. <_<
    Solltest du noch ein paar Euro übrig haben würde ich mir an deiner Stelle ein paar der Karten (besonders "Mutprobe") kaufen, da man da besonders gut grinden kann (was im normalen Spielverlauf von Herrschaft eigentlich nicht möglich ist). Es gibt aber auch einen kostenlosen DLC, mit dem man (wesentlich langsamer) grinden könnte. Natürlich nur vorausgesetzt, du möchtest grinden
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  6. #6
    Ich mag Grinding tendenziell gerne, werde aber erstmal schauen, wie das Spiel so ist, ehe mir DLCs hole. Ich füge immer den exakten Kaufbetrag meinem Konto hinzu, weswegen ich eigentlich nie Geld dadrauf über habe.

  7. #7
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Solltest du noch ein paar Euro übrig haben würde ich mir an deiner Stelle ein paar der Karten (besonders "Mutprobe") kaufen, da man da besonders gut grinden kann (was im normalen Spielverlauf von Herrschaft eigentlich nicht möglich ist). Es gibt aber auch einen kostenlosen DLC, mit dem man (wesentlich langsamer) grinden könnte. Natürlich nur vorausgesetzt, du möchtest grinden
    Du kannst nur im EXP DLC grinden. Du bekommt in Conquest bei keiner DLC Mission oder einem MyCastle Kampf EXP. Außer eben im EXP DLC.

    Und BDraw, Conquest, also Herrschaft, ist echt nicht ohne. Falls du vorher kein Fire Emblem gespielt haben solltest, spiel definitiv auf Normal. Schwer ist echt heftig. xD

  8. #8
    Ich spiele grundsätzlich alles, was ich nicht 100% einschätzen kann, zuerst auf dem niedrigsten Grad. Ich merke auch gerade an meinem Nocturne-Durchgang, dass ich etwas verwöhnt worden bin die letzten Jahre xD

    Wie teuer sind denn die DLCs so?

  9. #9
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Wie teuer sind denn die DLCs so?
    http://serenesforest.net/fire-emblem...ontent/europe/

  10. #10
    Hui, nun kostet n 3DS Spiel schon 100 Tacken. Wo sind wir nur hingekommen. Will gar nicht wissen, was das in Japan gekostet hat. (Wobei andrerseits, bei DLC gibts die seltsame Angewohnheit den JP Preis relativ gleich zu lassen, während das Hauptspiel im Westen ja in der Regel billiger ist)

  11. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Hui, nun kostet n 3DS Spiel schon 100 Tacken. Wo sind wir nur hingekommen. Will gar nicht wissen, was das in Japan gekostet hat. (Wobei andrerseits, bei DLC gibts die seltsame Angewohnheit den JP Preis relativ gleich zu lassen, während das Hauptspiel im Westen ja in der Regel billiger ist)
    Klick oben in der Leiste auf Japan. Die anderen Routen kosten jeweils 2000 Yen, die DLC Maps schwanken zwuischen 250 und 1500 Yen (wobei das 1500 Yen Ding glaube ich diese 6er Map Serie ist).

  12. #12
    Jo, quasi so, wie ich mir das gedacht habe. DLC kostet in etwa das selbe wie hier. Bis auf die Mappacks, die scheinen etwas billiger. Nur schon komisch, wie die Geschichte anscheinend ja doch kein wirkliches Highlight ist. Da machen sie schon so ein "2,5 Spiele in einem" Ding, oder wie auch immer, und nutzen es nicht einmal richtig aus.

  13. #13
    Die Story ist auch nicht sonderlich gut. Einige meinen, das liegt am Storywriter. Ich kenne ihn nicht, aber er ist wohl eigentlich Mangaka und ist nur nen Gastschreiber. Die Story würde wohl auch super in Manga Kapitel passen. Aber als Spiel? Hm, ne. Birthright ist ganz okay, das ist nen typisches Fire Emblem im großen und ganzen. Nohr hat ein paar absolut dumme Dinge. Und Revelations soll noch schlimmer sein, aber das hab ich ja noch net gespielt. Aber eh, wer FE in erster Linie wegen der Story spielt der spielt wahrscheinlich auch Visual Novels wegen des Gameplays.

  14. #14
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Du kannst nur im EXP DLC grinden. Du bekommt in Conquest bei keiner DLC Mission oder einem MyCastle Kampf EXP. Außer eben im EXP DLC.
    Ist Mutprobe der einzige EXP DLC? Das ist mir nämlich aufgefallen, als ich den Waffen-DLC gespielt habe, aber ich dachte, das ist nur auf der Map so Gilt das auch für Supports?

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich spiele grundsätzlich alles, was ich nicht 100% einschätzen kann, zuerst auf dem niedrigsten Grad. Ich merke auch gerade an meinem Nocturne-Durchgang, dass ich etwas verwöhnt worden bin die letzten Jahre xD

    Wie teuer sind denn die DLCs so?
    Der EXP-DLC kostet 2,50€. BTW, der "leichteste" Schwierigkeitsgrad in Fates ist Normal-Phönix, Phönix ist allerdings eher ein "Cheat"-Modus, da deine Einheiten dort gar nicht sterben können.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #15
    Jap, Mutprobe ist der EXP DLC. In Birthright und Revelations bekommt man halt ganz normal EXP in den DLCs und den MyCastle Kämpfen, aber bei Conquest haben die Gegnern einen Skill (auch einige spezielle Verstärkung in bestimmten Maps), der bewirkt, dass man 0 EXP bekommt.

    Aber ne, Supports farmen funktioniert ohne Probleme.

  16. #16
    Hast du Offenbahrung jetzt doch schon gespielt?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  17. #17
    Nope, damit warte ich erstmal. In 3 Tagen erscheint TMS #FE, das hat erstmal Vorrang. xD

    Aber ich hab mal geguckt, wie viel Zeit ich bisher ins Spiel investiert habe. Ingame geloggt sind etwa 84 oder 85 Stunden (etwas über 40 in Birthright, etwas über 43 in Conquest). Aktivitätslog zeigt mir 120 Stunden Spielzeit an. Ich hab also alleine für die ganzen Resets fast so lange gebraucht wie für eine komplette Route. Jesus. xD

  18. #18
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Nope, damit warte ich erstmal. In 3 Tagen erscheint TMS #FE, das hat erstmal Vorrang. xD

    Aber ich hab mal geguckt, wie viel Zeit ich bisher ins Spiel investiert habe. Ingame geloggt sind etwa 84 oder 85 Stunden (etwas über 40 in Birthright, etwas über 43 in Conquest). Aktivitätslog zeigt mir 120 Stunden Spielzeit an. Ich hab also alleine für die ganzen Resets fast so lange gebraucht wie für eine komplette Route. Jesus. xD
    Wow, durch Anfänger-Normal hab ich pro Route nur die Hälfte an Spielzeit wie du, bzw. ein drittel, wenn man die Resets mit einrechnet xD Irgendwann mal muss ich auch ein Fire Emblem auf die "klassische" Art spielen, wahrscheinlich eins der GBA-Spiele.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •