Doch, in einigen FE Teilen gibt es Rankings, die Tode und nicht rekrutierte Einheiten negativ werten.Zitat
Doch, in einigen FE Teilen gibt es Rankings, die Tode und nicht rekrutierte Einheiten negativ werten.Zitat
Und so verlangte es das grausame Schicksal, dass sich Prinzessin Killerina zwischen ihrer Blutsverwandschaft aus Hoshido und ihrer langjährigen Pflegefamilie aus Nohr entscheiden musste. Aber egal, wie sie sich entscheidet, der Geist von Vernichter aus Ylisse wird immer mit ihr reisen...
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Kann mir jemand den Sinn verraten, seine Einheiten zu kombinieren, wenn sie in Fates - im Gegensatz zu Awakening - nicht zusammen angreifen?
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Nebeneinander stehen: Beide Einheiten greifen an.
Kombinieren: Die aktive Einheit bekommt ein paar Boni (abhängig von der Klasse der anderen), die zweite Einheit wehrt Angriffe einer zweiten Einheit ab, falls 2 Einheiten angreifen (also wenn die Gegner das tun, was ich oben geschrieben habe) und jedes mal, wenn die kombinierte Einheit Schaden macht oder erleidet bekommt sie 2 Schilde. Sind alle 10 voll wird der nächste Angriff von einer normalen Einheit geblockt, ganz egal, was das ist (ob Crit, Skill oder sonstwas).
Das System ist sehr viel durchdachter und besser als das von Awakening. Vorallem, weil Gegner das auch nutzen können. In Birthright hab ich selten Einheiten kombiniert, aber bei Conquest hab ich das ziemlich oft gemacht.
Es gibt Status-Boni, die Variieren je nach Kombination. (Wenn du Charaktere kombinierst, werden auf der unteren rechten Ecke die Boni angezeigt, die bei Kombination X erhöht werden.) Außerdem kann der Partner Angriffe parieren und zusätzliche Konterangriffe ausführen. Stellenweise negieren sie auch feindliche Einheiten-Boni, die entstehen, wenn 2 Einheiten nebeneinander stehen. (aber nicht kombiniert sind.)
Das ist so das Gröbste was mir aufgefallen ist. Als ich beispielsweise Corrin mit Silas kombiniert habe, hat Silas 90% der gegnerischen Angriffe abgeblockt. In Birthright konnte man Beispielsweise in Kapitel 12 (Eine Fluchtmission) Corrin/Silas einfach an einen 1-Tile Brückenweg stellen und abwarten, da die Gegner ihn eh fast gar nichts anhaben konnten. So konnte man die gegnerische Verstärkung einen nach den Anderen erledigen. Ein Einzelner Charakter hat da wohl mehr Probleme.
Es aber gibt bestimmt noch mehr, um da optimale Spielweisen rauszukitzeln.