Falls es wen interessiert, was die Hard/Lunatic Änderungen diesmal sind, die sind je nach Route anders:
Zitat von GAF
Birthright hard: enemy stats raised a modest amount, enemy density increased a lot
Birthright lunatic: enemy density increased even more
Conquest hard: modest increase in enemy stats, enemies get skills, enemy density slightly increased
Conquest lunatic: enemies get more skills and a slight increase in enemy density again (also Inevitable End/Staff Savant oh boy)
Revelation hard: enemy stats get jacked up a ludicrous amount
Revelation lunatic: enemy stats get raised even more (not as much as the normal->hard increase though), promoted enemies have skills from their base classes (i.e. Poison Strike, Seal Resistance, HP +5/Gamble, etc.)
funny thing is Revelation design philosophy can work (i.e. FE12), it's a total mess here though
...
Und weil ich das gerade erst im GAF geschrieben hab kommt jetzt einmal mein Update auf englisch. xD
Beat chapter 11 (or 12? The ship mission). Had some problems with the one before because I lost at least one character on turn 2 or turn 3 a few times. Then I realized the first 3 enemies don't move, so I took my time killing them instead of sending my troops forward and to their death. Anyway, recruited the first 2 kids, Jakob and Corrin (my first pair - who doesn't want a personal combat butler?). So far, my other marriages are Saizo x Orochi, Oboro x Hinata and Hinako x Subaki. Setsuna x Hana are already A+ and I will pair one of them (probably Hana) with Takumi.
The game also has the same problems as Awakening and pretty much every FE game ever: Way too man cool characters I want to use. I am not even sure if I will use any of the children (even though Dwyer is already a hot contender - but no idea who to bench for him). I already have to bench someone of my active team and would love to take Kagero in my team, but I simply have no room. Gah!
Then again, in Birthright it's not that much of a problem because I can just level up and build up supports in optional battles, but I already dread Nohr. ;_____;
Ich bin mir mal wieder vollkommen unschlüssig ob ich bei dem Spiel zugreifen soll oder eher gesagt bei Fire Emblem: Conquest.
Ich habe eigentlich nur gutes darüber gehört aber... das habe ich bei Awakening auch!! D:
Achja ich finde das mit der 3. "Wahren" Route ja irgendwie dämlich gelöst, wenn die erst später zur Verfügung steht und man sie bestenfalls nach den beiden Editionen spielen sollte. Sollte die dann nicht irgendwie noch schwieriger als Conquest sein? Irgendwie erschließt sich mir da die Logik nicht.
Du kannst die Route mit der SE sofort spielen, allerdings spoilert die einige Dinge aus beiden Routen, weshalb empfohlen wird, die erst ganz zum Schluss zu spielen. An und für sich ist wohl jede Route für sich eine abgeschlossene Geschichte, da ich selber aber erst in Kapitel 16 bei Birthright bin kann ich dazu noch nix sagen.
Ich habe das zwar nicht gemacht, aber ich empfehle an dieser Stelle, dass man das Spiel auf Lunatic startet, da man jederzeit den Schwierigkeitsgrad runterschrauben, jedoch nicht wieder hochschrauben, kann. Falls es einem also doch zu schwer ist kann man einfach auf Schwer stellen. Der Schwierigkeitsgrad in Birthright ist übrigens übelstes Yoyo. Kapitel 10 und 12 sind beispielsweise verhältnismäßig echt schwer, an 12 saß ich auch um die 2-3 Stunden bis ich da durch war. Kapitel 14 war dann wieder moderat, aber Kapitel 11 und 15 waren total einfach, ohne dass da jemals richtige Gefahr aufkam. Jedenfalls ist das Leveldesign um Welten besser als in Awakening. Birthright soll übrigens die beste Story haben, während Conquest und Revelations eher so lala sind.
Ich bin mir mal wieder vollkommen unschlüssig ob ich bei dem Spiel zugreifen soll oder eher gesagt bei Fire Emblem: Conquest.
Ich habe eigentlich nur gutes darüber gehört aber... das habe ich bei Awakening auch!! D:
Achja ich finde das mit der 3. "Wahren" Route ja irgendwie dämlich gelöst, wenn die erst später zur Verfügung steht und man sie bestenfalls nach den beiden Editionen spielen sollte. Sollte die dann nicht irgendwie noch schwieriger als Conquest sein? Irgendwie erschließt sich mir da die Logik nicht.
...
Na ja, weil Offenbarung wohl nur als Story-Zusatz und nicht als schwierigere Herausforderung gedacht ist, wäre wohl die einfachste Erklärung.
@Klunky: Fates ist besser als Awakening. IS ist recht kompetent darin, die größten Schwächen ihrer Spiele im Nachfolgerteil zu behen, was etwa bei 6-7, 9-10 und 11-12 zu erkennen ist. Die Frage ist natürlich, ob "besser als Awakening" mit einem gutes Videospiel oder einem guten Fire Emblem gleichzusetzen ist.
Ich hole mir Fates, was mein elfter Fire Emblem Teil geworden wäre, nicht. Fire Emblem war eine dezente Nischen Reihe, die ein simples, aber trotzdem anspruchsvolles Strategie-Spiel mit soliden Charakteren und Heldenreisen zu verkoppeln wusste. Nach FE12 hat Nintendo, IS selbst oder sonst wer das Konzept der Reihe angesichts des drohenden Ende der Serie bis zur Unkenntlichkeit misshandelt und für den filthy casual gamer Markt hergerichtet. Anime, Meldodrama, Fanservice, weichgespültes stats-inflationiertes Gameplay ohne Substanz, sinnloses Kinderzeugen, grinding fördernder Weltmodus und Basis statt striktes Kapitel-zu-Kapitel-Spiel, welche Resourcenmanagement erfordert. Früher hat ein FE 40€ gekostet, für Awakening muss man 80€ hinblättern, für Fates 115€, um alles zu bekommen (und ich will bei einen Spiel prinzipiell alles haben). Dreist, aber erfolgreich setzt IS die Reihe fort, von mir aus hätte sie nach 12 verenden können.
Bin jetzt bei Kapitel 26 in Birthright. Ich glaube es gibt 27 oder 28 Kapitel oder so.
Insgesamt ist Birthright eigentlich ein recht gewöhnliches FE, sowohl was die Story betrifft als auch das Gameplay. Zwar haben fast alle Missionen "Besiege alle Feinde" bzw "Besiege den Boss", aber die Missionen an sich sind um einiges interessanter gestaltet als in Awakening und imo isses auch etwas schwerer auf Schwer/Klassisch als Awakening. Fates hat keine Stat Inflation, so wie Awakening (heck, selbst jetzt können die meisten Gegnern meine Charaktere noch 2-3 shotten), die HP Werte sind generell ziemlich niedrig, bei allen Charakteren. Vielleicht hab ich aber auch nur die falschen Charaktere mit extrem niedrigen HP Growth gelevelt. xD
Schwierigkeitsgrad in Birthright ist aber echtes Yoyo, wobei sich das gegen Ende wieder etwas mehr einpendelt. Die Missionen dauern mittlerweile auch echt lange. An den letzten 2-3 Mission saß ich von Beginn der Mission bis zum Ende des Kapitels gut eine Stunde dran, ohne das ich resetten musste. Kapitel 23 war bisher vom Design her mein Lieblingskapitel, das war echt gut. Wenn Birthright aber die leichtere Route ist dann grauts mir echt vor Nohr. Birthright ist dank des extra Levelns zwar gut machbar, aber ohne das wird das echt nicht schön. xD
Heute schaffe ich dann hoffentlich endlich die erste Kampagne, damit ich dann spätere heute oder morgen mit Nohr anfangen kann. Ich empfehle das Spiel jedenfalls jedem, der FE mag. Meine Spielzeit, mit der einen DLC maps, vielen Nebenquests für die Kinder und einigem grinden, liegt mittlerweile bei über 37 Stunden und das ist nach wie vor nur eine Route. Also selbst mit nur einer einzigen Route bekommt man ein vollwertiges FE Spiel, darum sollte man sich also keine Sorgen machen.
Ich hab jetzt mit Nohr angefangen. Bin erst bei Kapitel 10, ebenfalls auf Schwer/Klassisch, und heilige Scheiße das geht sofort los. Ich musste Kapitel 7 direkt das erste mal neustarten, 8 aus Gründen ebenfalls, 9 hatte mehrere Restarts und 10 hatte zwar nur 1 oder 2 restarts, die Mission ist aber drecks schwer und dafür liebe ich sie. xD
Wenn Nohr jetzt schon so loslegt, na dann Halleluja. Dagegen war Birthright bis auf ein paar Kapitel ja Urlaub.
Ich hab jetzt mit Nohr angefangen. Bin erst bei Kapitel 10, ebenfalls auf Schwer/Klassisch, und heilige Scheiße das geht sofort los. Ich musste Kapitel 7 direkt das erste mal neustarten, 8 aus Gründen ebenfalls, 9 hatte mehrere Restarts und 10 hatte zwar nur 1 oder 2 restarts, die Mission ist aber drecks schwer und dafür liebe ich sie. xD
Wenn Nohr jetzt schon so loslegt, na dann Halleluja. Dagegen war Birthright bis auf ein paar Kapitel ja Urlaub.
...
Und wie sieht es mit der Abwechslung aus? Ist die auf dem gleichen Niveau wie Birthright oder findest du die Missionen insgesamt individueller?
Die sind um einiges Abwechslungsreicher. Ich packs mal in nen Spoiler, aber sind ja nur die ersten 4 Missionen:
Waren wie gesagt erst 4 Missionen, diese 4 waren aber schon unwesentlich interessanter als das meiste in Birthright. Ich glaube, Birthright hatte nur 1 Fluchtmission, alles andere war "Töte alle Gegner" oder "Töte den Boss". Durch die Drachenandern waren die meisten Level allerdings trotzdem interessanter als so ziemlich alles aus Awakening.