Das ist unterschiedlich. Nintendo lokalisiert in Europa oft unabhängig von Amerika, viele Spiele haben zwei unterschiedliche englische Übersetzungen (z.B. die neueren Zelda-Spiele). Im Fall von Bravely Default / Bravely Second war aber Binari Sonori, eine Drittfirma, für die Lokalisierungsarbeit verantwortlich.