Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Auch von mir mir danke für's herausfiltern der Unterschiede, ich habe eigentlich gedacht dass es hierzulande in einer Version namens Fates erscheint, bei dem man sich für einen Weg entscheiden darf und die mittlere Route als DLC später dazu kaufen kann.

Stellt sich nur die Frage ob sich die Länge eines Titels mit der eines herkömmlichen Titels aus der Reihe messen kann, falls ja würde ich vielleicht noch bei Conquest zuschlagen, den Rest würde ich dann liegen lassen und die Story mir vielleicht bei einer Let's Play anschauen.
Ich frage mich auch warum sie selbst bei der Hoshido Route die abwechslungsarmen Missionen als bewusste Designentscheidung platzieren, mir kann doch niemand erzählen dass jemand geschmackstechnisch total bock drauf hat möglichst wenig Abwechslung serviert zu bekommen. Ich dachte sie wussten es damals in Awakening einfach nicht besser. (Obwohl die Vorgänger da schon beachtlicheres bewiesen haben)
Da komme ich mir als Spieler ehrlich gesagt für blöd verkauft vor.
Die Länge sind etwas weniger als ~30 Kapitel pro Spiel. Die ersten paar (ich glaube 5) sind in allen drei Routen gleich, danach wird sich für die Route entschieden. Ich glaube (das weiß ich jetzt aber nicht genau), später werden auch Maps in mehreren Routen benutzt, aber halt mit anderen Missionszielen und Gegnerpositionierungen. Die Story ist in jedem Spiel für sich abgeschlossen, es gibt also sogesehen auch kein "richtiges" oder "falsches" Ende. Effektiv bekommen wir also diesmal 3 Fire Emblem Spiele. Und auch nicht zum Vollpreis, hat man eines kann man die anderen für den halben Preis nachkaufen (effektiv also 3 Spiele für den Preis von 2).