Mit "Jüngere" meine ich vielleicht nicht unbedingt unter 10 Jahren. Aber so rein vom Schnitt der Zielgruppe schätze ich dass sie Jungendliche zwischen 12-16 anpeilen. Wenn man sich das Design des spielbaren Helden mit dem geworben wird anschaut, dann kommt das vom Alter ungefähr so hin. (Klar weiß ich dass man den/die auch älter machen kann, aber marketingtechnisch ist der jugendliche Charakter das Gesicht des jeweiligen Ablegers, man kann ihn/sie ja sogar noch jünger machen. Also wurden sogar kleinere Kinder bedacht)
So alte Kamellen wie Fire Emblem 4 kann man eigentlich auch gar nicht mehr in Betracht ziehen das ist fast 20 jahre her, der Schöpfer der Serie ist längst gegangen und hat eigene "Spin-offs" produziert, die Serie hat sich seitdem dem Wandel unterzogen und ist mit Awakening mehr oder weniger einer Neuausrichtung unterworfen. Taktische Elemente wurden stark zurückgestuft, RPG-Management, sowie Dating Sim Aspekte stehen nun mehr im Vordergrund (Und zwar Datingdialoge auf dem Niveau von 14 jährigen)
Dazu hat sich das Art-Design mehr an heutzutage gängigen Animestilen orientiert mitsamt ihren Klischees; wie Maids oder Lolitas. Die Architektur ist mit ihren Dojos und Badehäusern inzwischen der hauseigenen fern-ostasischen Kultur angesiedelt. Wo doch vorher fast ausschließlich frühmittelalterliche europäische Settings dominierten.
Statt aber konsequente Anlehnungen an die Edo Epoche mit ihren Samurais, Shogunen, Geishas...etc gibts halt irgendeinen bunten Fantasyklumpatsch, mit dem besten Zeug was die Anime Tropes hergeben.
Nichts an dem nicht auch Erwachsene Spaß haben können, aber ganz klar sind die Inhalte hauptsächlich auf eine jugendliche Zielgruppe zugeschnitten worden.
Ich persönlich sehe Fire Emblem inzwischen ganz klar an einem Scheideweg, ironischerweise etwas um das es nun im neusten Teil gehen soll. Entweder sie wagen den Schritt hin zu dem was die Serie damals schon immer ausgezeichnet hat, Rundentaktik mit RPG Elementen oder sie gehen weiter in die Dating Sim/Tamagotchi Gefilde die vor allem jüngere Spieler und Anime Fans ansprechen, Aspekte die zwar schon immer irgendwo da waren, aber niemals wirklich so weit im Vordergrund standen, dass gesamte Gameplaykonzepte drumherum entworfen wurden.
Als letzteres verlieren sie den Ruf glaubwürdige Konkurrenz im Taktik RPG Genre zu sein, was aber sicherlich zu verschmerzen ist wirtschaftlich gesehen rentiert es sich wohl besser.
Aber so wie es jetzt ist stecken sie irgendwo in der Mitte, in einer Identitätskrise, als wissen die Entwickler selbst nicht was sie eigentlich wollen. Für mich auf jeden Fall ein unbefriedigendes Ergebnis eine klare Ausrichtung muss her..
Da frage ich mich, ob das genau der Grund ist warum 2 Versionen entworfen wurden. Hat jemand nähere Informationen zu den 2 Editionen? Existieren all diese Aspekte auf beiden Seiten. Ich könnte mir ja gut vorstellen dass die japanische schwarze Version, die ja angeblich anspruchsvoller sein soll, eher auf alte Tugenden setzt, mit limitierten Möglichkeiten seine Charaktere aufzustufen, während die weiße Edition sich mehr an Fire Emblem Awakening orientiert. Der Grund warum überhaupt 2 Versionen exisitieren (in Japan) könnte ja sein dass sie sehen wollten welche Ausrichtung sich besser verkauft.