mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 253
  1. #141
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Man spielt halt ideal so, dass diese 1% chance nicht passiert. Wer mit dem Würfel spielt, muss sich nicht wundern, wenner neu laden muss. Darum meinen die anderen hier ja auch, dass Perma-Death sein muss, damit man halt so gut wie möglich NICHT mit dem Würfel spielt. Bei casual ist einem das "zu egal".
    DIes. Ich versuch gerade seit über 2 Stunden (eher so gen 3, mein 3DS wurde schon rot) Kapitel 26. Ich war schon kurz vorm Boss und dann kam ein Gegner, bei dem ich vergessen habe, dass der sich ja neben einen anderen Gegner stellen und dem helfen kann (für diese Dual Attack). Resultat: 34% Crit Chance, die natürlich aktiviert hat und wodurch ich den charakter verloren hab. Ich hätte diesen Charakter der angegriffen wurde aber noch mit einem zweiten Zusammenstellen können, sodass besagter Gegner gar nicht hätte angreifen können, weil sein Angriff durch das Pair Up geblockt worden wäre. Hab ich halt nur total vergessen. Danach hab ich ein paar mal scheiße gespielt (Charaktere falsch aufgestellt, sodass mein Heiler z.B. geoneshottet wurde) und jetzt gerade als mal wieder alles gut lief ist mir mein 3DS hingefallen. "Die Karte wurde entnommen, bitte drücken Sie den Home Knopf." ASAUSGVAUAGSUACIAUSAS!!!!!!!11

  2. #142
    Wie? Ihr ladet so lange neu bis alle überleben? xD Dann muss man ja die Map auswendig lernen, da immer mal wieder was passiert was man am Anfang nicht wissen kann. Manchmal kreuzt ja Verstärkung auf oder die Bedingungen ändern sich. Ich spiele ja auch auf Klassisch, also bleiben die Opfer einer Map Toastbrot. (Okay, warum wird Tot durch Autokorrektur zu Toastbrot?)

    Bei New Game + probiere ich das aber auch mal. Extrem/Lunatic habe ich mich auch nicht getraut. Das Spiel ist verdammt schwer. Ich hätte mit Birthright beginnen sollen. Kapitel 25 zerstört mein Nervensystem. xD
    Geändert von Ninja_Exit (08.06.2016 um 20:19 Uhr)

  3. #143
    Ich hab jetzt endlich Kapitel 26 geschafft. Hat nochmal so um die 2-3 Stunden gedauert. Gott. xD

    Aber ne, random Crits passieren eigentlich selten. Klar, die kommen mal vor, aber öfter sind das (gerade bei Conquest) Fehler die man macht. Eine Fähigkeit oder Waffe des Gegners übersehen. Eine falsche Waffe angelegt. Nicht den richtigen Charakter geheilt. Charakter falsch positioniert. Darum kackt man sehr viel öfter ab.

    Oh, und Birthright wird dich regelrecht langweilen nach Conquest. xD

  4. #144
    So, habe Conquest beendet. Hab 2 Charaktere im Finale verloren, aber das war mir dann auch egal, da man eh vor dem letzten Kapitel auf der Weltkarte landet wenn man durch ist. Das Conquest Finale war jedenfalls um Welten weniger Bullshit als das von Birthright. Das war sogar ziemlich interessant.

    Bevor ich mit Revelations anfange mach ich aber erstmal ne Pause. xD

  5. #145
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Wie? Ihr ladet so lange neu bis alle überleben? xD Dann muss man ja die Map auswendig lernen, da immer mal wieder was passiert was man am Anfang nicht wissen kann. Manchmal kreuzt ja Verstärkung auf oder die Bedingungen ändern sich. Ich spiele ja auch auf Klassisch, also bleiben die Opfer einer Map Toastbrot. (Okay, warum wird Tot durch Autokorrektur zu Toastbrot?)
    Ja, das habe ich vergessen zu erwähnen. Verstärkung die einfach mal an total ungünstigen Stellen spawned wo man das nicht wissen kann. Noch ein Grund warum ich das auf "Casual" spielen würde. Die Spiele, insbesondere dann sowas heftiges wie Conquest, scheinen einfach nicht so designed worden zu sein das man da jeden Charakter durchschleppt. Mich würde einen Charakter sterben zu lassen wegen so einer Scheiße hart abfucken, genau so wie das Spiel tausend Mal neuzuladen, nur weil man beim nächsten Mal den Zug des Gegners dann weiß.
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  6. #146
    Zitat Zitat
    Die Spiele, insbesondere dann sowas heftiges wie Conquest, scheinen einfach nicht so designed worden zu sein das man da jeden Charakter durchschleppt.
    Doch, in einigen FE Teilen gibt es Rankings, die Tode und nicht rekrutierte Einheiten negativ werten.

  7. #147
    Und so verlangte es das grausame Schicksal, dass sich Prinzessin Killerina zwischen ihrer Blutsverwandschaft aus Hoshido und ihrer langjährigen Pflegefamilie aus Nohr entscheiden musste. Aber egal, wie sie sich entscheidet, der Geist von Vernichter aus Ylisse wird immer mit ihr reisen...
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  8. #148
    Kann mir jemand den Sinn verraten, seine Einheiten zu kombinieren, wenn sie in Fates - im Gegensatz zu Awakening - nicht zusammen angreifen?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  9. #149
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand den Sinn verraten, seine Einheiten zu kombinieren, wenn sie in Fates - im Gegensatz zu Awakening - nicht zusammen angreifen?
    Waifus & Husbandos.
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  10. #150
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand den Sinn verraten, seine Einheiten zu kombinieren, wenn sie in Fates - im Gegensatz zu Awakening - nicht zusammen angreifen?
    Nebeneinander stehen: Beide Einheiten greifen an.

    Kombinieren: Die aktive Einheit bekommt ein paar Boni (abhängig von der Klasse der anderen), die zweite Einheit wehrt Angriffe einer zweiten Einheit ab, falls 2 Einheiten angreifen (also wenn die Gegner das tun, was ich oben geschrieben habe) und jedes mal, wenn die kombinierte Einheit Schaden macht oder erleidet bekommt sie 2 Schilde. Sind alle 10 voll wird der nächste Angriff von einer normalen Einheit geblockt, ganz egal, was das ist (ob Crit, Skill oder sonstwas).

    Das System ist sehr viel durchdachter und besser als das von Awakening. Vorallem, weil Gegner das auch nutzen können. In Birthright hab ich selten Einheiten kombiniert, aber bei Conquest hab ich das ziemlich oft gemacht.

  11. #151
    Es gibt Status-Boni, die Variieren je nach Kombination. (Wenn du Charaktere kombinierst, werden auf der unteren rechten Ecke die Boni angezeigt, die bei Kombination X erhöht werden.) Außerdem kann der Partner Angriffe parieren und zusätzliche Konterangriffe ausführen. Stellenweise negieren sie auch feindliche Einheiten-Boni, die entstehen, wenn 2 Einheiten nebeneinander stehen. (aber nicht kombiniert sind.)

    Das ist so das Gröbste was mir aufgefallen ist. Als ich beispielsweise Corrin mit Silas kombiniert habe, hat Silas 90% der gegnerischen Angriffe abgeblockt. In Birthright konnte man Beispielsweise in Kapitel 12 (Eine Fluchtmission) Corrin/Silas einfach an einen 1-Tile Brückenweg stellen und abwarten, da die Gegner ihn eh fast gar nichts anhaben konnten. So konnte man die gegnerische Verstärkung einen nach den Anderen erledigen. Ein Einzelner Charakter hat da wohl mehr Probleme.

    Es aber gibt bestimmt noch mehr, um da optimale Spielweisen rauszukitzeln.

  12. #152
    Das klingt tatsächlich ziemlich nice, danke.

    Edit: Mal noch ne Frage: kann eine Einheit, die eine A+-Unterstützung hat, trotzdem noch eine S-Unterstützung eingehen?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  13. #153
    Ja, S und A+ sind zwei verschiedene Sachen.

  14. #154
    Ah, danke, ich war mir nur nicht sicher, a A+ auch in grün war. Dachte mir eigentlich, dass ist so ne Option, wo ein Charakter zu gunsten einer rein platonischen (zwinker, zwinker) Freundschaft der Liebe für immer abschwört

    Ich hab jetzt die Arena gebaut, sind die Charaktere, die da drin kämpfen wirklich immer zufällig?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #155
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ah, danke, ich war mir nur nicht sicher, a A+ auch in grün war. Dachte mir eigentlich, dass ist so ne Option, wo ein Charakter zu gunsten einer rein platonischen (zwinker, zwinker) Freundschaft der Liebe für immer abschwört

    Ich hab jetzt die Arena gebaut, sind die Charaktere, die da drin kämpfen wirklich immer zufällig?
    So ziemlich. Es gibt Accessoires, womit der Träger öfter Arenakämpfe bekommt. Aber ansonsten hab ich da null System erkannt.

  16. #156
    Ich muss sagen inzwischen gefällt mir Fates immer besser Ich wollte ja zuerst Revelations spielen, hab mich dann aber doch für Birthright entschieden. Seitdem ich das mit der Pairing-Mechanik raffe sind die Kämpfe auch deutlich interessanter geworden, auch, wenn ich inzwischen hoffnungslos überpowert bin - allerdings gebe ich auch ohne Schande zu, dass ich, wie schon in Awakening, den Babbys-First-Fire-Emblem-Modus spiele (Normal-Anfänger - Phönixmodus sehe ich eher als Cheat/"Ich spiel's nur für die Story"-Modus). Wie schon in Awakening bin ich erstmal dabei, mir einen möglichst großen Harem aufzubauen (Hab schon 3 potentielle S-Unterstützungen, die ich freischalten KÖNNTE) und interessiere mich erstmal nicht für die Kids, die man freischalten kann. In den DLC hab ich mal kurz reingeschaut, allerdings gleich ausgemacht, nachdem ich gesehen habe, dass ich mich dadurch spoilern könnte (Der DLC, den ich ausprobiert hatte war offensichtlich für die Revelations-Route). Ist zwar schade, da ich gehofft hatte, meine Einheiten so noch brokener machen zu können, aber auch das "normale" Training auf der Weltkarte ist dafür mehr als ausreichend.

    Sölf, du hast doch Conquest durch, oder? Glaubst du, das kann man mit der Babby-Methode auch gut spielen, oder werde ich mich da tatsächlch anstrengen müssen?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  17. #157
    Also Conquest Normal soll schwerer als Birthright Schwer sein. Kann ich net beurteilen, aber Conquest Schwer ist um Welten schwerer als Birthright Schwer. Es ist definitiv anstrengender, aber auch viel interessanter, da du viel besseres Gameplay hast. Das Missionsdesign ist viel abwechslungsreicher und die Gegner "sinnvoller", da sie bestimmte Waffen oder Fähigkeiten haben. Ich denke, im Casual Mode sollte das trotzdem machbar sein, aber es ist definitiv schwieriger.

  18. #158
    Das Spiel kommuniziert einige Sachen echt verdammt mies. Ich spiele auf Anfänger, aber dennoch ist mir eine Einheit gestorben, weil sie "nur" ein Verbündeter war. Es handelte sich dabei um das Kind von Ryoma, und das ganze ist um so ärgerlicher, da der Epilog der Sidequest so tut, als ob dem Jungen nichts passiert wäre, obgleich er in der Schlacht gestorben ist. Ich hätte ihn aber mit seinem Vater ansprechen und rekrutieren (oder anderweitig dafür sorgen, dass er nicht stirbt) müssen. Zu dumm, das ich gleich nach dem Kampf gespeichert habe, bevor mir aufgefallen ist, dass er in der Charakterliste fehlt.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  19. #159
    Hab jetzt Vermächtnis durch, und ich muss sagen, dass ich mit Herrschaft irgendwie wesentlich besser klar komme. Das liegt wohl daran, dass ich das System inzwischen wesentlich besser bestehe, aber auch dass mich die "alten" (westlichen) Klassennamen wesentlich weniger verwirren als die "neuen" (japanischen) aus Vermächtnis. Irgendwie sind mir auch die Nohr-Charaktere wesentlich mehr ans Herz gewachsen als die Hoshiden - vielleicht bin ich einfach ein Nohre im Herzen Allerdings finde ich, dass es von der Story her wesentlich mehr Sinn gemacht hätte, die "Keine Random Battles"-Mechanik in Vermächtnis einzubauen. In Vermächtnis ist man nämlich eigentlich die ganze Zeit damit beschäftigt, tiefer ins Feindesgebiet vorzurücken, während man in Herrschaft eher in, bzw. von seinem Königreich aus agiert.

    Naja, letztendlich macht es sowieso keinen Unterschied, weil ich den DLC abuse um zu grinden wie ein Motherfucker
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  20. #160

    Gast-Benutzer Gast
    Kurze Frage, die CE hatte welchen UVP ? Hab heute eine bei einem Händler für 150 Tacken gesehen Oo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •