Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Vorstellung meiner Soundtracks

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Ich schreib dann an der Stelle auch endlich nochmal was zu deinen Soundtracks. Kann ja nicht angehen, dass der Thread unbeachtet bleibt.

    Zitat Zitat
    Ich beginne mal mit einem meiner ältesten Soundtracks. Er hatte bisher noch keinen Namen und wurde deshalb einfach Guitar Song damals getauft^^. Spult bitte bis zu 0:20 vor, da dort erst der Song los geht. Ich hatte mir mal ein free VST Instrument (virtuelles Instrument) runtergeladen und fand den Klang der spanischen Gitarre so genial, dass ich mir mit dem Keyboard mal was ausgedacht und aufgenommen habe:
    http://m.youtube.com/watch?v=Q3Fn6uk6ZGs
    Ich kann mir das z.b. wirklich für eine melancholische Szene vorstellen, oder allgemein als BGM für eine melancholische Stadt oder dergleichen. Das Stück ist subtil und unaufdringlich, darum ist es gut und vielfältig einsetzbar. Gefällt mir.

    Zitat Zitat
    Dieser Soundtrack baut sich erst langsam auf und soll später (erkennbar an den Streichern die nur 2 Töne spielen^^) jeweils das Licht beziehungsweise immer danach das Chaos zeigen. Daher auch der naheliegende Name Between Light and Chaos^^. Dies ist so ziemlich mein eigener Lieblingssoundtrack:
    http://m.youtube.com/watch?v=YQ30pU07fHw
    Das ist ein ganz großartiges Stück, auch wenn es z.b. für ein Makerspiel vielleicht nicht so gut einsetzbar ist, zumindest würde mir spontan keine mögliche Situation einfallen, die dem Lied gerecht werden würde. Dann eher vielleicht als Trailermusik oder so, das könnte geil sein. Wie ich dir aber schon sagte, wäre das Stück noch weitaus tolliger, wenn das 'Treiben', das etwa bei 1:55 einsetzt, am Ende im Stile einer härteren, düsteren, rockigeren Version gespiegelt wird, da du ja gesagt hast, dass die Musik den Übergang von Licht zu Chaos darstellen soll.

    Zitat Zitat
    Der nächste Soundtrack ist ein Remake meiner älteren Version davon. Ich hatte ihn damals, auch den heutigen Remake, für das anfangs als Rpg Maker geplahnte Spiel produziert, jedoch wurde dies wie oben beschrieben erst mal auf Eis gelegt.... . Er sollte abgespielt werden, während Vergangenheitsszene des Hauptcharakters gezeigt wurden. Deswegen auch der Name The Story of my Life^^:
    http://m.youtube.com/watch?v=DcX4j9C0aok
    Vergangenheitsszene, ja. Oder eben allgemein sehr emotionale Szenen. Das Stück ist so einer der Gründe, warum ich finde, dass du sehr gut den OST zu einem kleien, nischigen Makerfilmchen oder so beisteuern könntest, weil deine Musik sehr inspirierend wirkt und für sowas gut passt. (Wenn ich da an einige Contestspiele denke, die nur über Musik und Gezeigtes funktionierten.)

    Zitat Zitat
    Der nächste Soundtrack ist anfangs auf dem Keyboard entstanden und wurde dann auf den damaligen Wunsh meiner Mutter für Sie nochmal mit schönen Instrumenten und Chor komponiert^^. Daher auch der Name Für Sabine:
    http://m.youtube.com/watch?v=Z0bX_pYfbGs
    Wieder ein Stück, bei dem ich sofort einen emotionalen Makerfilm im Sinn habe. Da sollte man wirklich mal was machen.

    Zitat Zitat
    Zum Schluss erstmal ein eher sehr schlichter, trister Soundtrack, der speziell die Eintönigkeit zeigen sollte. Deswegen der Name Same old Life:
    :http://m.youtube.com/watch?v=uc8aTg7sAQs
    Ja, erfüllt seinen Zweck gut.

    Wie erwähnt, ich denke, deine Musik hat viel Potential, heiß begehrter Spielesoundtrack zu werden, wenn du darauf Lust hättest, und ich du würdest wohl auch ein vielgefragter Komponist in der Szene werden können. Deine Stücke sind quasi wie gemacht für den Maker, weil sie nicht so protzig und hochtrabend sind.

    Geändert von Holo (15.01.2015 um 12:51 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •