- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Schwertmeister
			
			   
 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es ist zwar etwas kurz gefasst, ich hatte mir irgendwie einen etwas weitläufigeren Artikel erwartet. Aber es zählt ein paar sehr wichtige Punkte auf, die mich oft irritieren, vor allem wenn sie in sonst sehr guten Roman auftreten (zum Beispiel der fake-Europe in Rothfuss' Name of the Wind). Das mit den homogenen Rassen/Planeten hat mich bezüglich SciFi immer sehr beschäftigt. Es macht so ein "Galaktisches Imperium" oder was auch immer so unwahrscheinlich - wenn wir schon auf unserem kleinen Planeten so viele Differenzen haben, wie soll ein Staat aussehen, der sich über mehrere Milliarden-Einwohner-Planeten erstreckt zusammenhalten? Sogar wenn man von einer Kolonisation ausgeht, die aus einem einzigen Planeten stammt, ist das ein sehr unwahrscheinliches Szenario. Und dann werden einzelne Planeten oft gerne mit einer Eigenschaft oder einem Volk ausgestattet (siehe den Artikel) - und wiederum, wie unwahrscheinlich ist das? 
 Jedenfalls gut zu lesen, wie sich andere mit ähnlichen Problemen beschäftigen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln