-
Abenteurer
Ab wann ist ein Spiel ein Plagiat?
Ich würde mich für das Thema Plagiat interessieren.
Glaubt ihr, dass das abkupfern von Geschichten in Videospielen Rechtsfolgen haben könnte und ab welchem Grad der Übernahme fremder Ideen würdet ihr persönlich von Ideenklau sprechen würdet?
Ich rede hier nicht von "Fan-Fiction-Games" wie Pokemon-Spiele sondern über selbstständige Spiele die aber eine ähnliche Grundthematik haben.
Kelven hat ja z. B. eine Menge Spiele veröffentlicht die offensichtlich von Silent Hill inspiriert waren. Klar, da wurde nichts einfach so übernommen aber die Inspiration war klar zu erkennen und wurde tw. sogar angegeben, wenn ich mich recht erinnere?
Ich arbeite momentan an einem Spiel das von Corpse Party inspieriert wurde. Klar, das Spiel wird eigenständig sein: Charaktere, Musik, Texte usw.
Aber die Grundkonstellation ist gleich: Schüler landen in einer Parallel-Dimension einer Schule die vorher stand wo nun ihre Schule steht und an der furchtbare Dinge geschehen sind.
Ich meine Grundkonstellationen kann man ja wohl eher nicht schützen bzw. würde ich subjektiv auch nicht als geistiges Eigentum sehen.
Sonst könnte ja keiner mehr keiner einen Horrorfilm drehen wo Hinterwäldler über Touristen aus der Stadt herfallen, schon 1000 mal geschehen.
Wie seht ihr das
?
Geändert von Pepo (26.08.2015 um 17:26 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln