Kekkai Sensens letzte Episode verzögert sich noch länger. ;_; Link *klick*
Gibt bis jetzt noch kein Ausstrahlungsdatum.... Zumindest soll die letzte Episode aber dafür länger werden. Dieses Wochenende *soll* ein Special kommen.
@Dnamei
Wir müssen wohl noch länger warten um zu sehen ob sich unsere Vermutungen erfüllen. =/
Yamada-kun and the Seven Witches (Episode 12 / Ende)
Ich hab zwar schon von der ersten Episode weg gehört das der Anime, viel streicht, strafft und durch das Ausgangsmaterial rusht, aber in den ersten Episoden hatte ich ehrlich gesagt damit keine Probleme. Die Comedy hat gepasst, die Charaktere waren liebenswert, es gab jede Menge Küsse und der Fanservice hielt sich in Grenzen. Aber ab der zweiten Hälfte fand ich dass man den Rush sehr deutlich spürt. Die ganzen Witches wurde alle im Eiltempo abgearbeitet, jede für eine Folge eingeführt und danach hatten sie alle keine Screentime mehr. Ich weiß nicht wie es im Manga ist aber ich hätte es bevorzugt wenn sie auch danach mehr mit der Gruppe interagiert hätten. Und auch der letzte Arc leidet für mich ganz gewaltig unter dem Rush, das Drama kann sich nicht wirklich entfalten, die Beweggründe bleiben bisweilen unübersichtlich, Lösungen tauchen einfach aus dem Nichts und Schwupps ist es vorbei. Auch die Comedy leidet natürlich darunter. Ich glaube der Serie hätten mehr Folgen definitiv gut getan, dann würde sie mir sicher auch positiver im Gedächtnis bleiben. Aber Shiraishi ist guter Charakter und die Romanze hat auch Spaß gemacht. Insgesamt also kein Totalausfall, aber ich könnte mir vorstellen das man am Manga mehr Freude hat.
Plastic Memories (Episode 13 / Ende)
Ich fand das Ende auch gut umgesetzt. Und ich hab ein bisschen geheult. ^^
Letztendlich ist der Science Fiction Anstrich nur Background. Sie hätte die gleiche Geschichte auch ohne Roboter erzählen können. Das Schwarzmarkt Kapitel, war in der Hinsicht sicherlich der schwächste Teil des Animes und für die Story nicht relevant. Aber ich mochte die kleine Abwechslung in mancher Hinsicht durchaus so dass ich ihnen diese Eskapade verzeihe. ^^
Im Kern geht es ja um den Umgang mit dem Sterben, und das haben sie durchaus gefühlvoll behandelt und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Aber auch die Romantic Comedy die in der zweiten Hälfte stärker vertreten ist hat mir durchaus Spaß gemacht.
Insgesamt sicherlich nicht Fehlerfrei, aber mir hat die Serie gut gefallen und ich würde sie auch weiterempfehlen.
Knights of Sidonia 2: Daikyuu Wakusei Seneki (Episode 12 / Ende)
Ich war erstaunt wie ruhig, Sidonia im Mittelteil dieser Season geworden ist. Während sich am Anfang die Ereignisse überschlagen mit Ochiai, Tsumugi und all dem anderen verrückten Zeugs so nimmt sich die Staffel mit Mittelteil Zeit für mehrere Slice of Life-artige Episoden die sich um das Leben von Tanikaze auf der Sidonia drehen. Das ging dabei fast schon als Rom-Com durch was da alles passiert ist, bevor gegen Ende die Action wieder angezogen hat. Und der Mittelteil hat für mich durchaus funktioniert. Es ist nicht unbedingt das was ich durchgängig sehen wollen würde aber als Auflockerung fand es mir gut gefallen. Die Kämpfe und die Action waren auch wieder gut, auch wenn das Staffelende etwas antiklimatischer war als ich erwartet hätte. Dafür gab es einen netten Zusammenschnitt aus Szenen der beiden Staffeln unterlegt mit dem klasse Opening von Season 1. Der einzige Wermutstropfen ist das diese Collage etwas nach endgültigen Abschluss aussieht... Dabei "brauchen" wir dringend weitere Staffeln. ;_;
Hibike! Eupohnium und Kekkai Sensen sind noch nicht vorbei, aber Sidonia hat gute Chancen darauf wieder mein AotS zu werden. Ich empfehle die Serie weiterhin allen die etwas mit Space Opera anfangen können.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)