Noch ein paar Kommentare kurz vor Ende der Season.
Hibike! Euphonium (Episode 12)
Ich will die Empfehlung von weiter vorne in diesem Thread nochmal wiederholen. Die Serie lohnt sich meiner Meinung nach definitiv und es ist noch etwas Zeit die Serie bis zum Finale nächste Woche nachzuholen. ^^
Für mich eine der besten Serien diese Season.
Knights of Sidonia 2: Daikyuu Wakusei Seneki (Episode 11)
Der Cliffhanger vor dem Finale war gut. Benisuzume!
Plastic Memories (Episode 12)
Ich hatte schon in Episode 12 Pipi in den Augen. Die letzte Folge wird mich emotional zerstören.
Kekkai Sensen (Episode 12)
Die vorletzte Folge ist ein ausgedehnter Flashback, nachdem die Episode davor schon eine Recap Folge war. Und jetzt setzt die Serie noch eine Woche aus? Ihr macht es spannend. (Und bringt mich dabei um.)
Ich würde mir für die letzte Folge auch eine Prise gute Action wünschen den damit wurde in Episode 1 geködert und seitdem gab es sie nur sehr sparsam, obwohl sie in diesem Setting sicher unterhaltsam ist. Sonstige Überlegungen im Spoiler:
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Danna ga Nani o Itteiruka Wakaranai Ken 2 Sureme (Episode 13 / Ende)
Für mich insgesamt schwächer als die erste Staffel, vor allem weil sie um Kaorus Schwangerschaft herum geeiert sind bis sie dann endlich in der vorletzten Episode wieder erwähnt haben. Wenn sie das nicht thematisieren wollen, hätte sie es nicht am Ende der ersten Staffel sagen sollen. Davon abgesehen war es aber ganz unterhaltsam, auch wenn subjektiv die erste Staffel auch hier die Nase vorne hatte. Das Ende klang aber danach als ob es erst mal keine weitere Staffel geben wird, trotz aller Kritik wäre das durchaus Schade.
Anime de Wakaru Shinryounaika (Episode 20 / Ende)
Letztendlich hat sich in der Serie nicht viel geändert, was man bei der Prämisse auf "psychologische Probleme" hinzuweisen aber auch nicht erwarten kann. Fachlich war das sicherlich nichts wirklich Tiefgreifendes (soweit ich das beurteilen kann), aber um auf die Probleme aufmerksam zu machen sicherlich auch nicht verkehrt. Die Comedy fand ich dabei nicht mal schlecht, klar hat das abhängig von der Episode geschwankt, aber im Durchschnitt hab ich schon schlechtere Comedy gesehen. Sicherlich kein Highlight, aber ich weiß die Intention zu schätzen.
Nisekoi: Season 2 (Episode 12 / Ende)
Hmmm ja ist halt nicht viel passiert in der ganzen Season. Die ersten Folgen um Chitoge und ihre Mutter, waren noch die Besten. Haru ist wie erwartet eher störend. Ehrlich gesagt hätte ich sie nicht in Serie gebraucht. Onodera stand aber gefühlte ohnehin mehr im Hintergrund diese Season. Tsugumi und Marika zwar noch mehr aber das hatte wohl auch niemand anders zu erwarten. Season 1 war für mich viel besser, weil die erst Hälfte das Setting aufbaut und wir am Ende noch das Shakespeare Stück hatten, mit etwas Drama als Würze. Zum Vergleich, das Finale von Staffel 2 war eine normale Episode die in zwei Miniarcs getrennt war, die beide relativ belanglos waren. Es war insgesamt halt ganz nett, aber bevor sie sich nicht dazu entschließen die Geschichte auch zu beenden wird es mit der Serie auch nicht bergauf gehen. Ich hab aber vom Manga gehört das wir noch mehr Love Interests bekommen von daher dürfte das noch dauern...
Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru no Darou ka (Episode 13 / Ende)
Den Hype um die Serie kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Hestia & Boob-Ribbon/String kann ja nicht alles sein. ^^
Eine packende Haupthandlung hat die Serie jedenfalls nicht zu bieten. (Tatsächlich gibt es abgesehen von 2-3 Episoden überhaupt keine Spannung.) Was es so an Story gibt gärt im Hintergrund auf Minimalflamme vor sich hin. Im Vordergrund steht Bell der von Opa großartige Tipps fürs Leben bekommen hat ("Mach dir eine Freundin im Dungeon klar.") und deshalb Abenteurer geworden ist. Während wir im beim XP-grinden beobachten wird schnell klar, dass er trotz des Anfängeranstrichs in Wahrheit der aller Tollste ist. Und am Ende der Staffel wird er dann schon die meisten anderen Charaktere überflügelt haben. Selbstverständlich sammelt er dabei einen umfangreichen Harem an, ist sich dessen aber natürlich auf Grund seiner "liebenswerten" Gut-Menschen Dummheit nicht bewusst. Dabei sind die ganzen Support Charaktere gar nicht so schlecht, den meisten wird genügend Raum eingeräumt und zumindest liebenswert zu sein. Das ist für mich sicherlich der beste Aspekt an der Serie. Sogar Hestia als Deredere. (Tsundere gibt es interessanterweise keine.) Aiz und die Beziehung zum Protagonisten ist aber sicherlich am Interessantesten. Immerhin ist sie einer der wenigen Charaktere die unsere Protagonisten übertrifft, zum anderen rettet sie ihn und dreht damit sein Weltbild um. Schade dass sie so wenig Screentime bekommt.
Insgesamt finde ich die Serie aber nur ganz nett um abends abzuschalten wenn meine Aufmerksamkeit sowieso im Keller ist. Das sich meine Begeisterung in Grenzen hält liegt aber mit Sicherheit auch am Setting. Mich turnt es total ab wenn die Charaktere von Level-Up reden oder vom Floor-Boss, obwohl das die Welt ist in der sie leben mir ist das viel zum game-y. Auch das mit den Göttern finde ich letztendlich relativ halbherzig, sonderlich unterscheiden tun sie sich von den anderen Charakteren auch nicht.
Zumindest sieht die Serie ganz gut aus wenn sie dann mal Kämpfen und sie haben mit der letzten Episode zumindest ein kleines Highlight eingebaut nachdem es die meiste Zeit doch sehr spannungsarm ablief. Als Berieselung ist es schon Ok, aber für mehr kann ich es nicht so recht weiterempfehlen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Kekkai Sensen (Episode 12)
Die vorletzte Folge ist ein ausgedehnter Flashback, nachdem die Episode davor schon eine Recap Folge war. Und jetzt setzt die Serie noch eine Woche aus? Ihr macht es spannend. (Und bringt mich dabei um.)
Ich würde mir für die letzte Folge auch eine Prise gute Action wünschen den damit wurde in Episode 1 geködert und seitdem gab es sie nur sehr sparsam, obwohl sie in diesem Setting sicher unterhaltsam ist. Sonstige Überlegungen im Spoiler:
...
World Trigger 36: Recht langweilige Folge. Man sieht ein wenig was die Charaktere so machen und wie sie nach und nach Osamu im Krankenhaus besuchen.
Ore Monogatari!! 12: Takeos Eltern holen das gute Tafelsilber heraus um einen guten Eindruck auf Yamato zu machen. Die Szene wo Suna aber Yamato beim kuscheln erwischt fand ich am besten xD.
Shokugeki no Souma 13: Die neue Gegenspielerin macht zusammen mit ihrem Gehilfen schon mal einen netten ersten Eindruck. War auch schön, wie besorgt die Rivalen von Souma waren^^ Wäre auch toll, wenn Erina mal bei irgendetwas verlieren würde um sie erträglicher zu machen. Auch wenn natürlich ihre Reaktionen auf Souma ganz lustig anzusehen sind. Aber mal abwarten, was für ein Problem unser Wunderkoch nun hat. Falls er überhaupt eins hat.
Plastic Memories 13: Ja die Serie endet wie erwartet, aber sie haben das Ende klasse umgesetzt.
Die Serie hat ihre kleinen Macken und ein paar Sachen sind sehr merkwürdig, wenn man mal länger darüber nachdenkt, aber insgesamt mochte ich sie. Die Geschichte mit den Schwarzmarkthändlern in der Mitte war zwar ziemlich furchtbar und für mich der Tiefpunkt der Serie, aber danach haben sie es doch geschafft sich wieder zu fangen und ein schönes Ende zu produzieren. Wäre besser gewesen, wenn sie diese Schwarzmarktsache einfach weggelassen hätten. Die Serie legt ihren Fokus klar auf die Beziehungen und Gefühle der Charaktere und lässt die Sci-Fi bzw. technischen Sachen ziemlich weit im Hintergrund als einfache Erklärung für ein paar Sachen. Was denke ich auch ganz gut ist, denn für eine Auseinandersetzung mit den "technischen" und Roboter-Mensch Problemen ist der Hintergrund einfach nicht stabil genug.
In Video Girl Ai kommt das Mädchen wegen einem Deffekt aus einem Dating-Video und hat eine klare Ablaufzeit. Strukturell hat das durchaus genügend Ähnlichkeiten mit Plastic Memories, würde ich mal sagen.
In Ai-Ren ist das Mädchen effektiv ein gehirngewaschener Zombie, der dem MC als Sterbebegleitung zugewiesen wird. Der Scifi-Anteil darin ist aber eher schräg. Gibt da so Sachen wie einen Cyborg-Soldaten aus einem Krieg, der nie stattgefunden hat, der Kinder bewacht, die nie zur Welt gekommen sind. Wenn du dir aber Plastic Memories schon angesehen hast, wird es dich nicht stören, wie hart und heftig Ai-Ren auf dein Knöpfchen drückt.
Nee, bei mir war's andersherum. Ich hab Video Girl Ai und Ai-Ren gelesen und gemocht, und wenn Plastic Memories in die Richtung geht, interessiert's mich eventuell.
Allerdings hab ich beides vor 10+ Jahren gelesen, von daher bin ich nicht sicher, wie gut das gealtert ist.
Plastic Memories ist primär vom Steins;Gate Autor, mit allen Schwächen und Stärken. Ich würde da also schon fast sagen, dass Leute die Plastic Memories mochten eher Steins;Gate schauen sollten.. auch wenn das Thema anders ist.
Abseits davon hat das Studio gute Arbeit geleistet.. die Probleme der Serie sind eher vom Autor. Das Ende habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber von dem was ich hier lese, scheint es nicht im Ansatz so schlimm wie der Mist von Steins;Gate gewesen zu sein. Immerhin. Bleiben nur komische Sachen, wie der Schwarzmarkt, und ENORME Vorhersehbarkeit. Was besonders bei ein paar dramatischen Sachen schnell mal bescheuert wirkt.
Kekkai Sensens letzte Episode verzögert sich noch länger. ;_; Link *klick*
Gibt bis jetzt noch kein Ausstrahlungsdatum.... Zumindest soll die letzte Episode aber dafür länger werden. Dieses Wochenende *soll* ein Special kommen.
@Dnamei
Wir müssen wohl noch länger warten um zu sehen ob sich unsere Vermutungen erfüllen. =/
Yamada-kun and the Seven Witches (Episode 12 / Ende)
Ich hab zwar schon von der ersten Episode weg gehört das der Anime, viel streicht, strafft und durch das Ausgangsmaterial rusht, aber in den ersten Episoden hatte ich ehrlich gesagt damit keine Probleme. Die Comedy hat gepasst, die Charaktere waren liebenswert, es gab jede Menge Küsse und der Fanservice hielt sich in Grenzen. Aber ab der zweiten Hälfte fand ich dass man den Rush sehr deutlich spürt. Die ganzen Witches wurde alle im Eiltempo abgearbeitet, jede für eine Folge eingeführt und danach hatten sie alle keine Screentime mehr. Ich weiß nicht wie es im Manga ist aber ich hätte es bevorzugt wenn sie auch danach mehr mit der Gruppe interagiert hätten. Und auch der letzte Arc leidet für mich ganz gewaltig unter dem Rush, das Drama kann sich nicht wirklich entfalten, die Beweggründe bleiben bisweilen unübersichtlich, Lösungen tauchen einfach aus dem Nichts und Schwupps ist es vorbei. Auch die Comedy leidet natürlich darunter. Ich glaube der Serie hätten mehr Folgen definitiv gut getan, dann würde sie mir sicher auch positiver im Gedächtnis bleiben. Aber Shiraishi ist guter Charakter und die Romanze hat auch Spaß gemacht. Insgesamt also kein Totalausfall, aber ich könnte mir vorstellen das man am Manga mehr Freude hat.
Plastic Memories (Episode 13 / Ende)
Ich fand das Ende auch gut umgesetzt. Und ich hab ein bisschen geheult. ^^
Letztendlich ist der Science Fiction Anstrich nur Background. Sie hätte die gleiche Geschichte auch ohne Roboter erzählen können. Das Schwarzmarkt Kapitel, war in der Hinsicht sicherlich der schwächste Teil des Animes und für die Story nicht relevant. Aber ich mochte die kleine Abwechslung in mancher Hinsicht durchaus so dass ich ihnen diese Eskapade verzeihe. ^^
Im Kern geht es ja um den Umgang mit dem Sterben, und das haben sie durchaus gefühlvoll behandelt und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Aber auch die Romantic Comedy die in der zweiten Hälfte stärker vertreten ist hat mir durchaus Spaß gemacht.
Insgesamt sicherlich nicht Fehlerfrei, aber mir hat die Serie gut gefallen und ich würde sie auch weiterempfehlen.
Knights of Sidonia 2: Daikyuu Wakusei Seneki (Episode 12 / Ende)
Ich war erstaunt wie ruhig, Sidonia im Mittelteil dieser Season geworden ist. Während sich am Anfang die Ereignisse überschlagen mit Ochiai, Tsumugi und all dem anderen verrückten Zeugs so nimmt sich die Staffel mit Mittelteil Zeit für mehrere Slice of Life-artige Episoden die sich um das Leben von Tanikaze auf der Sidonia drehen. Das ging dabei fast schon als Rom-Com durch was da alles passiert ist, bevor gegen Ende die Action wieder angezogen hat. Und der Mittelteil hat für mich durchaus funktioniert. Es ist nicht unbedingt das was ich durchgängig sehen wollen würde aber als Auflockerung fand es mir gut gefallen. Die Kämpfe und die Action waren auch wieder gut, auch wenn das Staffelende etwas antiklimatischer war als ich erwartet hätte. Dafür gab es einen netten Zusammenschnitt aus Szenen der beiden Staffeln unterlegt mit dem klasse Opening von Season 1. Der einzige Wermutstropfen ist das diese Collage etwas nach endgültigen Abschluss aussieht... Dabei "brauchen" wir dringend weitere Staffeln. ;_;
Hibike! Eupohnium und Kekkai Sensen sind noch nicht vorbei, aber Sidonia hat gute Chancen darauf wieder mein AotS zu werden. Ich empfehle die Serie weiterhin allen die etwas mit Space Opera anfangen können.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Nee, bei mir war's andersherum. Ich hab Video Girl Ai und Ai-Ren gelesen und gemocht, und wenn Plastic Memories in die Richtung geht, interessiert's mich eventuell.
...
In die Richtung funktioniert der Vergleich nicht wirklich, da das Paar in Plastic Memories doch schon erwachsen ist und die Autoren anscheinend glücklicherweise keine Dreiecksgeschichte zulassen. Auch wird die Geschichte mit wesentlich mehr Abwechslung erzählt und hämmert einem nicht ständig auf die Tränendrüsen - die Leute sind alle zu alt, um den lieben langen Tag nur mit Bauchnabelschaun und ihren Dreiecksgeschichten zu verbraten, wie das für Schüler relativ leicht möglich ist.
Mit Ai-Ren geht's eher, wenn auch mit Abstrichen. Die beiden übernehmen effektiv die Sterbebegleitung, nur nicht füreinander sondern für andere und es kommt dann wie in Ai-Ren auch immer sehr viel davon wie andere Leute mit demselben Problem umgehen durch. Auch ist die MC nicht wiedergeboren und umprogrammiert um den MC zu lieben, sondern hat ihre eigenen Probleme und versucht anscheinend auch damit selbst klar zu kommen.
Kekkai Sensens letzte Episode verzögert sich noch länger. ;_; Link *klick*
Gibt bis jetzt noch kein Ausstrahlungsdatum.... Zumindest soll die letzte Episode aber dafür länger werden. Dieses Wochenende *soll* ein Special kommen.
@Dnamei
Wir müssen wohl noch länger warten um zu sehen ob sich unsere Vermutungen erfüllen. =/
...
Noch mehr Verzögerung . Aber immerhin scheint die letzte Folge dafür auch etwas? länger zu werden. Ist denke ich mal ein gutes Zeichen, dass sie der Story fürs Finale soviel Zeit geben wie nötig und das nicht zwanghaft auf den 30min Slot zurechtbiegen. Na mal schauen ob das Special auftaucht und was es ist, oder ob es sich da wieder nur um den Special Recap handelt^^ Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid hatte auch eine Special Folge 13, die nur ein Recap der Staffel war. Gibt sogar ne Sub dazu, aber für 11&12 habe ich immer noch keine gesehen. Muss ich mich vielleicht mal umsehen.
Arslan Senki 13: Narsus Freundin macht keinen Hehl daraus, worauf sie es abgesehen hat^^ Und was Silbermaske angeht, ist die Katze nun aus dem Sack.
Die nächste Folge wird aber auch hier ein Recap...
Noch mehr Verzögerung . Aber immerhin scheint die letzte Folge dafür auch etwas? länger zu werden. Ist denke ich mal ein gutes Zeichen, dass sie der Story fürs Finale soviel Zeit geben wie nötig und das nicht zwanghaft auf den 30min Slot zurechtbiegen. Na mal schauen ob das Special auftaucht und was es ist, oder ob es sich da wieder nur um den Special Recap handelt^^ Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid hatte auch eine Special Folge 13, die nur ein Recap der Staffel war. Gibt sogar ne Sub dazu, aber für 11&12 habe ich immer noch keine gesehen. Muss ich mich vielleicht mal umsehen.
...
Die Subs gibts doch schon länger. Halt im Batch der ganzen Serie.
Fate/UBW - Epilogue
Hab die Folge schon Samstag gesehen, aber irgendwie bin ich schreibfaul ^^°
Joah, Impressionen:
Zusammenfassend mochte ich UBW sehr, hätte mir aber etwas konstantere Qualität gewünscht. Es muss ich nicht jede Folge bombastisch aussehen, aber man hat sehr gemerkt, dass sie ihr Budget größtenteils in die ersten und letzten paar Folgen gesteckt haben. Und so genial ein paar Momente aus Archer vs. Shirou, der gesamte Shirou vs. Gil-Kampf sowie Gil vs. Berserker auch waren, an anderen Stellen waren die Zeichnungen und Animationen echt unterdurchschnittlich.
Neuerungen waren nicht so viele dabei wie erwartet und die, die ich mitbekommen habe, fand ich fast durchweg gut - außer diesen WTF-Moment mit dem Armmonster. Oder generell diese ganzen Arme. Ja, es ist ein running gag, nein, es ist nicht cool oder verstörend oder sonstwas. Es sieht doof aus. Das VN-CG dagegen sah wirklich aus wie ein mutierter Fleischberg, und genau das hat es so fies gemacht - das ist hier völlig verloren gegangen.
Sehr schön war im Übrigen auch der OST, der in Staffel 1 sehr im Hintergrund war, in Staffel 2 aber auch endlich einige Remixes hatte, die sehr gut waren. Ich freu mich drauf.
Ich würde dem Ganzen 9/10 geben - der fehlende Punkt in erster Linie einfach wegen der Qualitätseinbrüche zwischendurch.
Jetzt bin ich bloß echt gespannt auf Heaven's Feel (bzw. wie viele Filme das jetzt werden und wer komponiert). Leute, die nur Zero und nicht die VN kennen, müssen sich ja schon sehr gewundert haben, dass Sakuras Leidensgeschichte seit Kariyas Tod gar nicht angeschnitten wurde. Noch toller wäre natürlich, endlich mal was von Girls' Work zu hören... Aber ich sollte wohl lieber schon froh sein, dass das Tsukihime Remake kürzlich endlich wieder mal erwähnt wurde.
Hibike Euphonium war mal wieder eine gute Sportserie, aber leider haben sie das Sounddesign in der Letzen Episode total in den Sand gesetzt. Ein klassisches Konzert muss Rummsen, da darf man nicht eine Dämpfer drüberlegen.
Die letzten paar Folgen vor der letzten haben mich in "mancher" Hinsicht nochmal überrascht. Positiv.
Das eigentliche Ende war ganz nett, nicht schlecht, aber auch nicht so besonders oder überraschend.
Hätte in der einen oder anderen Richtung noch etwas mehr Entwicklung oder Ausarbeitung gesehen.
Insgesamt für mich die "schwächste" Season, aber dennoch sehenswert für den einen oder anderen.
Damit ists also vorbei ... mal gucken ob ich in Zukunft nochmal etwas Ähnliches finde, dass mich begeistert.
Ansonsten muss es wohl gerewatched werden.^^
Ich habe eben mal angefangen, Staffel 3 von Kuroko no Basket zu gucken und bin jetzt mit dem erste Spiel fertig. Joah, wie gewohnt - komplett over the top, mit viel Drama, Flashbacks und Deus Ex Machina-Moralpower-Wendungen. Aber dafür gucke ich's ja (Und hey, Kise im Rampenlicht, wen kümmert der Rest?) Ahja, und die völlig an den Haaren herbeigezogenen Skills natürlich. :'D Ich bleibe ja dabei, dass mich diese Spiele verdächtig an Pokémon-Kämpfe erinnern.
Ich bin ein wenig traurig, dass sie scheinbar den OST der 2. Staffel verwenden, den ich ja nicht so mochte. Aber gut, das neue Ending ist dafür nice, auch wenn das zweite ED der 2. Staffel nichts so schnell toppt. Das OP ist nicht so meins, mal schauen, wovon das dann abgelöst wird.
Ich hoffe bloß, sie bauen auch wieder etwas Slice of Life ein, idealerweise mehr als eine Folge á la "Und schwupp, da waren die 3 Monate bis zum nächsten Turnier rum!". Denn auch wenn die Matches gut sind, die wirkliche Stärke dieser Serie ist es, diesen bekloppten Haufen auch außerhalb eines Basketballspiels zusammenzuwerfen.
Mal schauen was die Staffel bereithält, vor allem auf Akashi bin ich schon seit Staffel 1 gespannt.
Hibike! Euphonium 13/13: Fing solide an und wird im Verlauf sogar ziemlich gut. Tiefpunkte gab es keine, Höhepunkte mindestens 2 (Folge 8 und Folge 13). Im Grunde genommen ist die Serie ein relativ ernstes, sehr charakterorientiertes Sport-Drama. Der KyoAni-typische Moe-Look und -Humor ist ein Bonus und macht die Serie in dieser Kombination recht besonders.
Hat mir allem in allem gut bis ziemlich gut gefallen – besser, als ich am Anfang gedacht hätte. Erfreulich finde ich, dass ganz und gar kein zweites K-On! draus geworden ist, sondern etwas Bewährtes, aber dennoch Frisches.
Es wird KyoAni ja oft vorgeworfen, dass sie immer die gleichen Sachen machen, und oberflächlich mag das auch stimmen, aber was sie neben der durchgehend exzellenten Animationsqualität meist erheblich besser hinbekommen aus die Konkurrenz, sind die Charaktere, selbst bei den eher stereotypischen Figuren.
Das Ende deutet ja an, dass es weitergehen könnte. Und ich denke, das wird es auch. Meine Vermutung: Recap-Film Anfang 2016, zweite Staffel im Frühling 2016.
Teekyuu S4 + Takamiya Nasuno Desu 12/12: Mehr vom gleichen, unterm Strich fand ich Teekyuu aber unterhaltsamer als das Spin-off. Beide waren aber eher so lala.
Haha, so hab ich immerhin eine Serie diese Season geguckt. An Fate und Dannaken sitze ich noch dran, Punch Line wird vielleicht irgendwann nachgeholt. Bei Plastic Memories bin ich mir noch nicht sicher. Die 2-cour-Serien kommen dann dran, wenn sie fertig sind. Nisekoi, Romcom SNAFU etc. gucke ich wohl nicht mehr weiter.
Ich bin nun auch mit der Season quasi fertig. 2 Nisekoi Ovas fehlen noch, aber die gehören theoretisch eh nicht zur Season, Haruhi ist noch nicht fertig und Kekkai Sensen auf on-hold für einen unbestimmten Zeitraum.
Hello!! Kiniro Mosaic : Mehr vom selben. Leider impliziert das auch, dass die Serie eben nicht wirklich groß was neues anstellt, auch wenn es zwei neue Chars gibt. Die sind halt im Endeffekt kaum zu sehen. Noch eine Season brauch ich hier nun nicht, aber die hier konnte man sich noch ansehen. Das Finale war allerdings im Vergleich zur "Oper" der S1 besonders lahm. Nunja, für Fans. Ein bisschen Plot Continuum hilft extrem, wie so Serien ala K-On gut bewiesen haben. Fehlt das, fehlt bei einer S2 schnell der komplette Grund, da das Setting und das Kennenlernen der Chars etc. bereits in S1 abgeschlossen wurde.
Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid : Die Serie ist nach 12 Episoden genau da, wo ich dachte, dass sie ist: Mitten im Turnier. Daher habe ich auf 2cour getippt. Tja, falsch geraten. Ansonsten.. viel zu viele Chars. In der ersten Hälfte wars ja noch ganz nett, aber sobald das Tunier loslegt, ist die Serie sehr uninteressant. Kämpfe die keinen interessieren, zwischen irgendwelchen Chars, wo irgendwie ein klein wenig Background reingekleistert wird, weils ja sonst doof ist. Ist aber auch so nur ein schlechter Witz. Was will die Serie? Außer eine Mio Chars einen 5 Zeilen Background verschaffen? Nunja, für Fans. Und selbst dann kann man eigentlich getrost aufhören, sobald das Tunier losgeht. :/
Mikagura Gakuen Kumikyoku : Vermutlich meine Lieblingsserie der Season. Ich mag den Cast sehr, die Serie ist verrückt (im guten Sinne) und unterhält. Nix tiefes und sicherlich an einigen Stellen gerusht, aber ich kam damit klar. Das Finale war leider.. sehr abgehackt. Und ein 4 Minuten langer Credit-Roll in einer 24 Min Episode ist auch.. etwas seltsam.
Nisekoi: : Side-Story season. Bis auf den Chitoge Arc mit ihrer Mutter am Anfang, der auch das Highlight der Season ist. Fand die Season aber trotzdem besser als das, was S1 angestellt hat. Ich denke S2 hat die Stärken besser ausgespielt, wenn auch das Finale wieder ein sehr dummes "datn Endlos-Manga, warum sollte man jetzt die Liebe gestehen?" Spiel ist. (Yahari Love-Come kommentiert den Crap ganz gut..)
Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru. Zoku : Die Atmo im Vergleich zur ersten Season ist sehr anders. Und viel zu wenig Komachi. Aber dafür gibt ein neues Mädel, die das entschädigt und deren Story ich sehr nett gemacht fand. Im großen und ganzen ziemlich nett, wenn man annimmt, dass es weitergeht. Das Ende ist nämlich kein Ende. Und sehr konfus über was ganz anderes, als der Rest der Season. Dort hat anscheinend mal wer bemerkt, dass die so genannten "female leads" alles andere als das in der Season waren. Was sich hoffentlich auch am Ende widerspiegelt.
Hibike! Euphonium : Eine gute Serie durch und durch. Und extrem toll animiert. Kumiko ist auch ein echt guter Char imo. Zwar gibts immer noch viele in dem Club, die einem nichts sagen, aber man lernt doch erstaunlich viele Chars "gut genug" kennen, was schon etwas seltsam ist, bei der run-time. Das Drama geht auch in Ordnung, vermutlich weil die Serie es nicht zu sehr übertreibt und recht minimal hält. Die Welt endet nicht. Es stirbt niemand. Heck, selbst die typischen Probleme ala "whoops, Fieber in letzter Minute da keine andere Idee für ein Drama da ist" passieren nicht. Es bleibt sehr auf dem Boden und ist gleichzeitig recht persönlich.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Good stuff.
Re-Kan! : Das Budget.. ist übel. Aber nach ein paar Episoden kommt man damit klar, und ab da schafft die Serie es auch immer mal wieder ziemlich emotional zu werden. Mit gutem Budget würde diese Serie vermutlich locker an "Hibike! Euphonium" herankommen. Schade.
Ich habe zwar noch mehr geschaut, aber der Rest ist gedroppt (oder halt noch nicht fertig, wie erwähnt). In die Sommer Season gibts auch keinen Überhang, der Kram ist auch alles gedroppt. Die größte Überraschung war sicherlich Hibike! Euphonium.
Arslan Senki Ep. 11
Wieso müssen die daraus einen Shounen machen? So cringe worthy sich das anzugucken.
Die Soldaten sind schlimmer als die Marinesoldaten in One Piece oder andere ähnliche Vertreter ...
Die letzten paar Folgen vor der letzten haben mich in "mancher" Hinsicht nochmal überrascht. Positiv.
Das eigentliche Ende war ganz nett, nicht schlecht, aber auch nicht so besonders oder überraschend.
Hätte in der einen oder anderen Richtung noch etwas mehr Entwicklung oder Ausarbeitung gesehen.
Insgesamt für mich die "schwächste" Season, aber dennoch sehenswert für den einen oder anderen.
Damit ists also vorbei ... mal gucken ob ich in Zukunft nochmal etwas Ähnliches finde, dass mich begeistert.
Ansonsten muss es wohl gerewatched werden.^^
...
So, auch gerade fertig geworden. Kann ich unterm Strich so unterschreiben. Im Vergleich hatte ich hier den Eindruck, dass mit Abstand am wenigstens passiert ist - und wenn man so rechnet, waren ja auch glaube ich nur 3 richtige Matches drin? Kise vs. Seirin, Shutoku vs. Akashi und das Finale. Der Rest wurde ja eher zusammengeschnitten. Bezeichnend fand ich, dass mir der relativ lange Flashback am besten gefallen hat, was denke ich vor allem daran liegt, dass hier wirklich mal Platz für Charakterinteraktion war, die mir ja seit Staffel 1 immer am besten gefallen hat. Der Rest waren ja nur in die Länge gezogenen Spiele mit immer neuen plötzlichen Super-Skills (die gegen Ende wirklich etwas abstrus wurden).
Davon ab fand ich aber Kise und Akashi genial, auch wenn es mir bei letzterem etwas zu pseudo-tiefgründig wurde. Aber dafür ist er wie man ihn zu Beginn im Flashback und in den letzten Folgen sieht echt super. Ich hab mich sogar ertappt, wie ich am Ende für Akashi gehofft habe ^^°
Das war es auch für die Reihe, oder? Oder gibt's einen Nachfolger? Ich muss ja gestehen, mir wäre ein SoL-Spinoff am liebsten ^^°
Unterm Strich fand ich's mit ein paar Mängeln super. Die Serie lebt halt von dem sehr großen Cast - der auch meist ausgereizt wird, wodurch erstaunlicherweise insb. Kuroko und Kagami gerne in den Hintergrund abrutschen (was ich gar nicht mal schlecht finde). Mal gucken ob ich als nächstes Haikyuu anfange, vom Cast her scheint das auch noch ganz vielversprechend zu sein.
Oh, und btw - das OP der Flashback-Episoden (Zero) > Fantastic Tune. Und das will auf meiner Rangliste was heißen