Ep 1-8 waren die OVas in neuer Reihenfolge (wobei die OVA-Reihenfolge besser war, dann ist das Namedropping auch nicht so übel), Episode 9-10 sind neu.Zitat
Ok, danke
Ore Monogatari!! 11: Und die allseits beliebte Beach EpisodeTakeo bleibt weiterhin der Unschuldigere von Beiden und Yamatos Auftritt erwischt ihn daher hart^^
Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid 11: Der Sub-support bröckelt scheinbar, wenn man bedenkt wie lange es dauertDer Kampf war toll, aber ein paar Details haben sie verhauen. Vor allem die Lebenspunkte sind schlecht nachvollziehbar, weil erst in der Runde irgendwann mal Schaden auch angezeigt wird. Und zum Ende hin wechselt Corona ein paar mal die Position, wo es sich irgendwie unnatürlich anfühlt, das sie plötzlich dort ist. Und ich muss ständig an Street Fighter denken, weil Einhart bei ihren Attacken Hadouken ruft (falls ich es nicht falsch verstehe^^)
Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid 12: Ruhiges Finale. Es werden noch rasch zwei Kämpfe für zwei weitere Charaktere abgeharkt und da sie sich die Mühe dafür gemacht haben, wird es wohl Split Cour sein. Ansonsten hätte es wenig Sinn gemacht einen Charakter zu zeigen, der erst im nächsten Arc eine Rolle spielt. Und außerdem fehlen noch ein paar coole Kämpfe des Tuniers^^ Scheint aber noch keine Ankündigung dafür zu geben. Aber gut, ich habe jetzt 11&12 auch ohne Sub gesehen und hab daher überhaupt keine Ahnung, was irgendjemand gesagt hat xD Mal schauen wann/ob die Übersetzung noch raus kommt.
Shokugeki no Souma 12: Entsprechend der Sachen, die Megumi die Episode über denkt, gab es nur einen möglichen Ausgang:
Ghost in the Shell Arise: Alternative Architecture 09-10: Hab mir nun auch mal die zwei neuen Eps angesehen und die Sache ist immer noch nicht aufgelöst :/ Das Ende der OVAs (also Ep 8) fand ich ja besser, weil es sich mehr nach Abschluss angefühlt hat, als jetzt das Ende von Ep 10. Ist irgendwie blöd, dass man dann auch noch den Film für die Story braucht. Aber gut, dann warten wir mal ab, was der Film noch bringt.
Endspurt für die Season.
Arslan Senki (Episode 12)
Ich weiß nicht genau wie viele Episoden die Serie haben wird aber es ist wohl mehr oder weniger Halbzeit, deshalb gibt es ein Zwischenfazit von mir. Ich finde Arslan hat sich gesteigert, nachdem sich die "Party" gefunden hat. Die zusätzlichen Charaktere (Farangis & Gieve) haben die Interaktionen definitiv bereichert und es würde mich freue wenn auch noch Alfreed zur Party stoßen würde. Dass sie das Mysterium um den Mann mit der silbernen Maske so schnell aufgelöst haben hat mich ehrlich gesagt überrascht, aber es ist ja auch mal ganz schön wenn auch Geheimnisse gelüftet werden. Dazu kommt das Lustania inzwischen auch vielschichtiger wurde, und die unterschiedlichen Kräfte innerhalb des "Lustania Blocks" werden sicherlich noch zu interessanten Entwicklungen führen. (Bodin spielt sicher noch eine Rolle.) Um mit der offenen Einführung von Magie in Episode 12, haben sie dem Setting nochmal eine angenehme zusätzliche Würze verpasst.
Manche Sache nehme ich ihnen zwar nicht ganz ab (die Felsbrocken letzte Folge oder die Schlacht der "Thermopyhlen 2.0" 5 vs 1000), aber es bewegt sich noch im Rahmen und ich kann darüber hinwegsehen. Ärgerlicher finde ich dagegen das manche Charaktere so überzeichnet sind das sich mich deutlich stören. Vor allem bei Bodin & Innocentis fällt es mir schwer sie ernst zu nehmen. In Anbetracht dessen das die Serie aber generell versucht nicht zu stark schwarz und weiß zu zeichnen (Die Szene mit der Befreiung der Sklaven z.B.) kann ich der Serie das aber auch das verzeihen. Wenn nun auch noch die Kämpfe durchweg mehr her machen würde, wäre ich rundum zufrieden. Der Serie sollte man jedenfalls eine Chance geben.
Ore Monogatari!! (Episode 11)
Hier ist noch nicht ganz Halbzeit aber ich überlege in Anbetracht der neuen Season ob ich die Serie weiter verfolge. Letztendlich hatte ich mir von der Serie mehr erhofft. Episode 3 hatte mich durchaus positiv überrascht, aber Episode 4 hab ich der Serie immer noch nicht verziehen. Das war das einzige Mal das sich eine wirkliche Problematik aufgetan hat und die Serie ist schrecklich damit umgegangen. Besser gefallen haben mir die Folgen die sich um Suna drehen, der von den 3 Charakteren einfach mit Abstand der Interessanteste ist. Takeo bleibt (nicht unerwartet) sehr naiv und durchschaubar, aber die Freundschaft und das Ogre Motiv mit Suna waren durchaus interessant. Das ist aber nicht der Kern der Serie und die Romanze TakeoxYamato konnte mich bisher wirklich nicht begeistern. Yamato bleibt für mich auch nach 11 Episoden immer noch wirklich uninteressant. Zumindest ist sie inzwischen etwas mehr als der "Cake-Dispenser" der sie am Anfang war. Das die beiden in einer Beziehung sind wurde bisher kaum genutzt. Viele Szenen könnte man so auch in jedem anderen Romance Anime sehen. (UiUiui er hat sich direkt neben mich gesetzt. Uh sie trägt einen Badeanzug.) Bleibt also noch die Comedy und die ist halt Geschmackssache und in diesem Fall trifft sie nicht wirklich den meinigen. Ob ich nächste Season weiterschaue hängt alleine von der Konkurrenz ab und momentan sieht es schlecht aus für Ore Monogatari.
Owari no Seraph (Episode 12 / Ende)
Es ist halt deutlich Shounen, aber mich hat es durchaus unterhalten. Die Spannung hat in der zweiten Hälfte deutlich angezogen und als die 7 Posaunen die Apokalypse angekündigt haben, war das ganze sogar richtig gut. Die zusätzlichen Geheimnisse die im Laufe der Staffel eingewebt wurden, haben der Serie gut getan und inzwischen bin ich durchaus gespannt wie es weitergeht. Ich hoffe sie behalten die Betrachtung aus den zwei unterschiedlichen Blickwinkeln weiter bei und bauen sie noch etwas aus. Die Vampir Seite könnte mehr Screen time vertragen. Heißt natürlich nicht das es keine Schwächen gibt. Das Schulsetting zu Anfang war furchtbar wurde aber zum Glück schnell über Bord geworfen und wenn ich an die Hubschrauber denke bekomme ich immer noch Brechreiz, aber insgesamt nichts was mir die Laune dauerhaft vermiest hat. Ein weiteres Problem sind die Charaktere; Kimizuki und Mitsuba sind ziemlich uninteressant und generisch. Yu war durchweg sehr anstrengend, aber ich muss ihm zu Gute halten das sich sein Charakter in den letzten beiden Folgen gebessert hat. (Mal schauen ob das von Dauer ist.) Die Vampir Seite ist Dank weniger Screen time schwerer einzuschätzen, aber ich weiß zu schätzen das Krul besser ist als ihr Artwork vermuten lässt. Außerdem gibt es ja noch Shinoa (Shinoamobile!) und die ist weiterhin klasse und witzig!
Animationen sind ziemlich Hit or Miss. Manche Szenen sehen super aus, aber man merkt dass der Serie das Budget fehlt, denn andere Kampfszenen sind schrecklich schlechte Standbilder. Insgesamt kann man die Serie dafür leider nicht loben. Im Gegensatz zu den Backgrounds die bleiben großartig! Insgesamt sicherlich nicht überragend, aber ich fand es durchaus solide und unterhaltsam. Die Serie ist nur leider nicht besonders gut für die 3 Episode Regel geeignet. Die erste Episode ist herausragend, danach geht es mit dem Schulsetting bergab bevor sich die Serie wieder steigert.
Assassination Classroom (Episode 22 / Ende)
Keine Ahnung ob die Serie hier noch jemand außer mir verfolgt hat, aber hier gibt es trotzdem meinen Eindruck. Im Endeffekt hat sich an der Formel die ich vorher beschrieben habe nie viel verändert. Es gibt ein Problem die Schüler verzweifeln, Koro-sensei baut sie wieder auf und alles wird gut. Am Anfang der Serie wurden die einzelnen Schüler in einzelnen Episoden beleuchtet/vorgestellt während es in der zweiten Hälfte längere Arcs gab die normalerweise die ganze Klasse betrafen. Dem Geheimnis um Koro-sensei sind wir dabei in 22 Episoden vielleicht einen Millimeter nähergekommen. Es geht eindeutig mehr um die Schüler und ihr Wachstum der Schüler im Einzelnen und als Gruppe. (Die Steigerung im Selbstwertgefühlt und Gruppezusammenhalt ist durchaus sichtbar.) Das ist auch völlig in Ordnung, aber mein Problem bleibt die ganze Zeit das die ganzen Schüler neben Koro-sensei völlig verblassen und ich nie so richtig mitfühlen konnte. Koro-sensei ist dagegen definitiv unterhaltsam. Von der Kritik am Bildungswesen war später aber auch nicht mehr viel zu merken. Im Staffelfinale hat mich dann gestört, das die Serie zwar Assassination Classroom heißt, die Schüler auch das töten beigebracht wird, ein guter Teil der Charaktere auch Auftragsmörder sind und die Schüler auch irgendwelche Tests "töten" (wahrscheinlich weil das cooler ist) und alles mit killen verglichen wird, aber als dann im letzten Arc vielleicht wirklich jemand umgebracht werden soll kommt die riesige Moralkeule. "Mord ist immer noch Mord" und das können wir nicht tun blub. Ich hab kein Problem mit der generell lockeren und gewaltfreien Art der Serie aber das hat sich am Ende dann doch deutlich mit der ganzen Assassinen "Coolness" gebissen.
Die zweite Staffel ist schon für nächstes Jahr angekündigt, aber ich denke ich bin nicht mehr dabei. Dafür hat mich die Geschichte der Schüler nicht genug mitgenommen und Entwicklungen um den Hintergrund von Koro-sensei erwarte ich nicht solange der Manga erfolgreich läuft. Insgesamt fand ich die Serie zwar keineswegs schlecht, aber in der Zeit hätte ich auch was anderes schauen können. Wer Interesse hat soll ich einfach die ersten Folgen ansehen, denn die geben einen guten Eindruck wie die Serie ist. Später gibt es nur etwas längere Arcs und es kommen einige Charaktere hinzu, wirklich mit Überzeugung weiterempfehlen kann ich die Serie letztendlich aber nicht.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (21.06.2015 um 20:58 Uhr)
Sailor Moon Kristall 24:
Du erkennst, dass dein böser Plan zur Eroberung der Welt gescheitert ist. Du wurdest die ganze Zeit nur benutzt, und deine Verbündeten sind entweder tot oder haben sich gegen dich gewandt. Zeit für einen Heel-Face-Turn?
Und die zweite Person mit schockierenden Selbsterkenntnissen:
Großer Gott, das Shading ist ja immer noch so grauenhaft o_O Kann denen nicht mal jemand den gaußschen Weichzeichner wegnehmen?
Gunslinger Stratos: The Animation 12: Der finale Kampf hatte ein paar nette Momente und die Stimmung war eigentlich recht passend. Dazu dann noch ein paar generische Sprüche und es passt^^ .
Na ja, insgesamt nichts berauschendes oder überraschendes, aber es war auch nicht besonders anstrengend. Man konnte es sich ansehen^^ Und ich finde es immer noch doof, das sie am Anfang Sidune erschossen haben, zu der man noch ein wenig mehr Beziehung hat und die ich ganz nett fand, und danach sterben nur noch irgendwelche unwichtigen Randfiguren. Nicht cool. Die Sidune von der Gegenseite hatte auch keine wirkliche Präsenz und ist glaube ich auch recht schnell drauf gegangen? Zumindest taucht sie später nicht mehr auf... habs vergessen. Vielleicht ist sie auch offscreen gestorben.
Und so wie es aussieht scheint es noch eine alternative Version des Finales zu geben? Lol, irgendwie interessant, dass man gerade für so einen Anime zwei Enden produziert. Aber was solls, solange ich nicht zufällig darüber stolpere, werde ich mir die Alternative nicht anschauen.
Plastic Memories 11&12: Die beiden haben Spaß mit ihrer neuen Beziehung, während Michiru am Rand am ausflippen ist xD Macht auf jedenfall Spaß ihr dabei zuzusehen. Tsukasa und Isla scheinen auch ganz gut mit ihrer Situation klar zu kommen, auch wenn es nicht leicht ist. Dementsprechend wird das Finale vermutlich tränenreich aber ohne große Probleme über die Bühne gehen.
Kekkai Sensen 11: Schöne Rückblende zu Black & White, auch wenn es zum Ende hin etwas verwirrend wurde, was der Typ da genau angestellt hat bzw. warum eigentlich. Seine Ausdrucksweise hilft da auch nicht gerade.
Arslan Senki 12: Narsus hat sich eine Barbaren Freundin geangelt.
Hello!! Kiniro Mosaic 12: Ah, gab wieder ein paar tolle MomenteFühlt sich insgesamt so an, als ob die Comedy im Vergleich zu Season 1 zugelegt hätte, genauso wie der Yuri Subtext. Die neuen Charaktere haben sich alle gut eingefügt. Auf jeden Fall weiterhin eine schöne Slice of Life/Comedy Serie, mit der ich viel Spaß hatte^^
World Trigger 35:Es erwischt wohl immer die AI. Aber noch könnten sie Replica ja wieder treffen, wenn sie auf Rettungsmission gehen. Die Invasion ist zu Ende und die neuen Charaktere gehören doch zu Border. Die Uniformen sind nur leicht verwirrend. Der Plan der Bösen scheint aber zum Teil aufgegangen zu sein. Zumindest behaupten sie das^^
JoJo no Kimyou na Bouken: Stardust Crusaders (2015)
Was ein Ende. Mochte die zweite Hälfte glaube dadurch insgesamt ein bisschen lieber.
Hoffentlich gibt es bald irgend eine Art Ersatz in den nächsten seasons.
Komme ohne diese manliness nicht mehr aus. =0
Noch ein paar Kommentare kurz vor Ende der Season.
Hibike! Euphonium (Episode 12)
Ich will die Empfehlung von weiter vorne in diesem Thread nochmal wiederholen. Die Serie lohnt sich meiner Meinung nach definitiv und es ist noch etwas Zeit die Serie bis zum Finale nächste Woche nachzuholen. ^^
Für mich eine der besten Serien diese Season.
Knights of Sidonia 2: Daikyuu Wakusei Seneki (Episode 11)
Der Cliffhanger vor dem Finale war gut. Benisuzume!
Plastic Memories (Episode 12)
Ich hatte schon in Episode 12 Pipi in den Augen. Die letzte Folge wird mich emotional zerstören.
Kekkai Sensen (Episode 12)
Die vorletzte Folge ist ein ausgedehnter Flashback, nachdem die Episode davor schon eine Recap Folge war. Und jetzt setzt die Serie noch eine Woche aus? Ihr macht es spannend. (Und bringt mich dabei um.)
Ich würde mir für die letzte Folge auch eine Prise gute Action wünschen den damit wurde in Episode 1 geködert und seitdem gab es sie nur sehr sparsam, obwohl sie in diesem Setting sicher unterhaltsam ist. Sonstige Überlegungen im Spoiler:
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Danna ga Nani o Itteiruka Wakaranai Ken 2 Sureme (Episode 13 / Ende)
Für mich insgesamt schwächer als die erste Staffel, vor allem weil sie um Kaorus Schwangerschaft herum geeiert sind bis sie dann endlich in der vorletzten Episode wieder erwähnt haben. Wenn sie das nicht thematisieren wollen, hätte sie es nicht am Ende der ersten Staffel sagen sollen. Davon abgesehen war es aber ganz unterhaltsam, auch wenn subjektiv die erste Staffel auch hier die Nase vorne hatte. Das Ende klang aber danach als ob es erst mal keine weitere Staffel geben wird, trotz aller Kritik wäre das durchaus Schade.
Anime de Wakaru Shinryounaika (Episode 20 / Ende)
Letztendlich hat sich in der Serie nicht viel geändert, was man bei der Prämisse auf "psychologische Probleme" hinzuweisen aber auch nicht erwarten kann. Fachlich war das sicherlich nichts wirklich Tiefgreifendes (soweit ich das beurteilen kann), aber um auf die Probleme aufmerksam zu machen sicherlich auch nicht verkehrt. Die Comedy fand ich dabei nicht mal schlecht, klar hat das abhängig von der Episode geschwankt, aber im Durchschnitt hab ich schon schlechtere Comedy gesehen. Sicherlich kein Highlight, aber ich weiß die Intention zu schätzen.
Nisekoi: Season 2 (Episode 12 / Ende)
Hmmm ja ist halt nicht viel passiert in der ganzen Season. Die ersten Folgen um Chitoge und ihre Mutter, waren noch die Besten. Haru ist wie erwartet eher störend. Ehrlich gesagt hätte ich sie nicht in Serie gebraucht. Onodera stand aber gefühlte ohnehin mehr im Hintergrund diese Season. Tsugumi und Marika zwar noch mehr aber das hatte wohl auch niemand anders zu erwarten. Season 1 war für mich viel besser, weil die erst Hälfte das Setting aufbaut und wir am Ende noch das Shakespeare Stück hatten, mit etwas Drama als Würze. Zum Vergleich, das Finale von Staffel 2 war eine normale Episode die in zwei Miniarcs getrennt war, die beide relativ belanglos waren. Es war insgesamt halt ganz nett, aber bevor sie sich nicht dazu entschließen die Geschichte auch zu beenden wird es mit der Serie auch nicht bergauf gehen. Ich hab aber vom Manga gehört das wir noch mehr Love Interests bekommen von daher dürfte das noch dauern...
Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru no Darou ka (Episode 13 / Ende)
Den Hype um die Serie kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Hestia & Boob-Ribbon/String kann ja nicht alles sein. ^^
Eine packende Haupthandlung hat die Serie jedenfalls nicht zu bieten. (Tatsächlich gibt es abgesehen von 2-3 Episoden überhaupt keine Spannung.) Was es so an Story gibt gärt im Hintergrund auf Minimalflamme vor sich hin. Im Vordergrund steht Bell der von Opa großartige Tipps fürs Leben bekommen hat ("Mach dir eine Freundin im Dungeon klar.") und deshalb Abenteurer geworden ist. Während wir im beim XP-grinden beobachten wird schnell klar, dass er trotz des Anfängeranstrichs in Wahrheit der aller Tollste ist. Und am Ende der Staffel wird er dann schon die meisten anderen Charaktere überflügelt haben. Selbstverständlich sammelt er dabei einen umfangreichen Harem an, ist sich dessen aber natürlich auf Grund seiner "liebenswerten" Gut-Menschen Dummheit nicht bewusst. Dabei sind die ganzen Support Charaktere gar nicht so schlecht, den meisten wird genügend Raum eingeräumt und zumindest liebenswert zu sein. Das ist für mich sicherlich der beste Aspekt an der Serie. Sogar Hestia als Deredere. (Tsundere gibt es interessanterweise keine.) Aiz und die Beziehung zum Protagonisten ist aber sicherlich am Interessantesten. Immerhin ist sie einer der wenigen Charaktere die unsere Protagonisten übertrifft, zum anderen rettet sie ihn und dreht damit sein Weltbild um. Schade dass sie so wenig Screentime bekommt.
Insgesamt finde ich die Serie aber nur ganz nett um abends abzuschalten wenn meine Aufmerksamkeit sowieso im Keller ist. Das sich meine Begeisterung in Grenzen hält liegt aber mit Sicherheit auch am Setting. Mich turnt es total ab wenn die Charaktere von Level-Up reden oder vom Floor-Boss, obwohl das die Welt ist in der sie leben mir ist das viel zum game-y. Auch das mit den Göttern finde ich letztendlich relativ halbherzig, sonderlich unterscheiden tun sie sich von den anderen Charakteren auch nicht.
Zumindest sieht die Serie ganz gut aus wenn sie dann mal Kämpfen und sie haben mit der letzten Episode zumindest ein kleines Highlight eingebaut nachdem es die meiste Zeit doch sehr spannungsarm ablief. Als Berieselung ist es schon Ok, aber für mehr kann ich es nicht so recht weiterempfehlen.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
World Trigger 36: Recht langweilige Folge. Man sieht ein wenig was die Charaktere so machen und wie sie nach und nach Osamu im Krankenhaus besuchen.
Ore Monogatari!! 12: Takeos Eltern holen das gute Tafelsilber heraus um einen guten Eindruck auf Yamato zu machen. Die Szene wo Suna aber Yamato beim kuscheln erwischt fand ich am besten xD.
Shokugeki no Souma 13: Die neue Gegenspielerin macht zusammen mit ihrem Gehilfen schon mal einen netten ersten Eindruck. War auch schön, wie besorgt die Rivalen von Souma waren^^ Wäre auch toll, wenn Erina mal bei irgendetwas verlieren würde um sie erträglicher zu machen. Auch wenn natürlich ihre Reaktionen auf Souma ganz lustig anzusehen sind. Aber mal abwarten, was für ein Problem unser Wunderkoch nun hat. Falls er überhaupt eins hat.
Plastic Memories 13: Ja die Serie endet wie erwartet, aber sie haben das Ende klasse umgesetzt.
Die Serie hat ihre kleinen Macken und ein paar Sachen sind sehr merkwürdig, wenn man mal länger darüber nachdenkt, aber insgesamt mochte ich sie. Die Geschichte mit den Schwarzmarkthändlern in der Mitte war zwar ziemlich furchtbar und für mich der Tiefpunkt der Serie, aber danach haben sie es doch geschafft sich wieder zu fangen und ein schönes Ende zu produzieren. Wäre besser gewesen, wenn sie diese Schwarzmarktsache einfach weggelassen hätten. Die Serie legt ihren Fokus klar auf die Beziehungen und Gefühle der Charaktere und lässt die Sci-Fi bzw. technischen Sachen ziemlich weit im Hintergrund als einfache Erklärung für ein paar Sachen. Was denke ich auch ganz gut ist, denn für eine Auseinandersetzung mit den "technischen" und Roboter-Mensch Problemen ist der Hintergrund einfach nicht stabil genug.
Werden die Leute, die sich Plastic Memories reingezogen haben jetzt auch Video Girl Ai und Ai-Ren lesen?
Laesst sich Plastic Memories denn mit Video Girl Ai und Ai-Ren vergleichen? Dann guck ich mir das vielleicht doch noch an.
Klar, sonst hätte ich die hier nicht erwähnt.
In Video Girl Ai kommt das Mädchen wegen einem Deffekt aus einem Dating-Video und hat eine klare Ablaufzeit. Strukturell hat das durchaus genügend Ähnlichkeiten mit Plastic Memories, würde ich mal sagen.
In Ai-Ren ist das Mädchen effektiv ein gehirngewaschener Zombie, der dem MC als Sterbebegleitung zugewiesen wird. Der Scifi-Anteil darin ist aber eher schräg. Gibt da so Sachen wie einen Cyborg-Soldaten aus einem Krieg, der nie stattgefunden hat, der Kinder bewacht, die nie zur Welt gekommen sind. Wenn du dir aber Plastic Memories schon angesehen hast, wird es dich nicht stören, wie hart und heftig Ai-Ren auf dein Knöpfchen drückt.