Weiter gehts.

Shokugeki no Souma 1+2 : Recht standardmäßiger Shounen, nur mit Kochen, was das ganze auch rettet. Ansonsten hat die Serie gerade erst angefangen, weshalb man noch nicht allzu viel über den Cast sagen kann. Episode 1 fühlte sich auch ziemlich sinnlos an, der Plot der Ep war auch nicht wirklich das wahre. Erst kommen da random Leute an, die das Ladenlokal kaufen wollen und rennen direkt zum Kind des Besitzers. (wtf?) Dann regeln sie alles mit ihm (wtf?!?) und machen ein wörtliches Abkommen (lulz) wie/wann sie das Lokal kaufen können? Äh wat ist da passiert? Ich mein, es muss ja nicht immer alles 100% korrekt ablaufen, aber das ist 0% korrekt abgelaufen. Die zweite Episode war da schon besser, weniger sinnlos etc. Mal sehen wie es weiter geht.

Nagato Yuki-chan no Shoushitsu 1+2 : Die Serie schafft es wunderbar den Support-Cast darzustellen. Nagato, die eigentliche Main der Serie, ist erstens gar nicht Nagato und zweitens vermutlich der langweiligste Teil des Casts. Ok, vllt nicht ganz so schlimm wie Mikuru, aber hey. Und ehrlich gesagt würd ichs auch besser finden, wenn Kyon und Asakura die "Eltern" spielen und sich um Nagato kümmern, was im Prinzip ja schon passiert. Wenn da nicht die blushs und der Crush von Nagato wären. Irgendwie macht die Serie das nicht so gut finde ich.
Abseits davon ist das ganze ganz amüsant, wenn man sich mal an das neue Design gewöhnt hat.

Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid 1+2 : Hui. Na das ist mal ein Techno-Babbel. Oder eher ein "history-babbel". Was da einem an "Fachwörtern" und random Beziehungen um die Ohren geworfen wird ist nicht mehr feierlich. Vermutlich würde es helfen mehr von Strikers zu kennen als ich es tue, aber soweit ich das verstehe ist vieles vom Plot eh neu, wodurch das nicht viel hilft. (Wobei sowas wie warum Vivio "Prinzessin" ist, und wer da im Koma liegt dürfte man von Strikers wohl zumindest wissen. Hoffe ich.)
Anyway, Nanoha ist back. Auch wenn Vivid die Hauptrolle erfüllt. Mal sehen ob die Serie das Mahou Shoujo genre besser umsetzt als Strikers. Sollte nicht schwer sein, aber mit so seltsamen, und sinnlosen, features wie "adult form" der lolis (wtf?) bin ich mir da noch nicht so sicher. Bisher ist die Serie jedenfalls ziemlich langsam, was mir nichts ausmacht. Und Spaß macht es auch durchaus. Nanoha ist auch immer noch Nanoha, was ich ziemlich toll finde. Fate fühlt sich doch eher anders an, aber das ist nicht unbedingt seltsam und war eh schon in Strikers so.

Plastic Memories 1+2 : Dogakobo ist gut. Auch hier enttäuschen sie nicht, was Gesichter, Animationen usw. betrifft. Die Serie ist in der Hinsicht super. Teilweise konnte sie sogar schon emotional berühren. Aber ich hoffe mal, dass das Ende von Ep2 nun nicht den kompletten Anime offensichtlich gemacht hat. Sowas ala: Robo-Mädel baut weiter ab, Protagonist bekommt zufällig mit warum. Die Perle versucht ihn davon abzuhalten dumme Dinge zu tun, er (und Robo Mädel) lernen es zu akzeptieren, nehmen Abschied und das ganze wird dann noch von einer ordentlich Portion tsun-tsun abgerundet, womöglich mit der "Wiedergeburt" vom Robo-Mädel, natürlich ohne Erinnerungen, weshalb sie die beiden dann gaaanz unschuldig Papa und Mama nennt. Bin persönlich nicht son Fan davon, wenn man in Serien mit Drama exakt weiß wie alles verläuft und man noch komplett am Anfang ist. Na mal sehen.

Re-Kan! 1+2 : Nette Serie. Aber dat Budget. Haha. Miese CGI Hintergründe, die Soundeffekte sind übel und mies getimed, die Lippen-Syncro ist so mies wie schon lange nicht mehr gesehen und selbst die Syncro erscheint mir teilweise holprig. Schade. Sabagebu ist letztes Jahr bekanntlich gefloppt, ist das die Idee des Studios wieder Geld in die Kasse zu bekommen? Das wird nicht klappen. Potential hat die Serie ja, aber die Umsetzung. Oh je. Irgendwie schade. Könnte vermutlich richtig amüsant sein, mit nem normalen Budget. Aber auch so werd ichs wohl weiter schauen.

Denpa Kyoushi 1 : Der erste Drop diese Season. Das Budget ist nicht sehr gut, und der Inhalt der Serie ebenso nicht. Und auf "Schüler der Woche hat ein Problem das der Lehrer beheben muss" hatte ich schon bei Assassination Classroom keine Lust. Und das hier ist noch schlechter. Ich mag zwar Otaku-Humor/Protagonisten der Art meistens, aber hier haben wir ein gutes Beispiel dagegen. Nee danke.

Hibike! Euphonium 1+2 : Kyo-Ani sieht immer noch super aus. Ich mag auch die Main sehr, was mich hoffen lässt. Auch hier sind die Highlights ähnlich wie bei Plastic Memories. Der Inhalt ist bisher nicht allzu besonders, wird aber imo durch die Präsentation durchaus aufgewertet. Da wurde viel Mühe ins Voice-Directing, Mimik usw gesteckt. Denke hier dran werde ich meinen Spaß haben.

Gunslinger Stratos: The Animation 1+2 : Ordentlich Budget, und keine Sau interessiert die Serie. Warum? Keine Ahnung. Schlechter als Aldnoah Zero isses mit Sicherheit nicht. Hier und da allerdings schon etwas.. wirr, mit seltsamen Story-Anteilen. Und die weibliche Main scheint auch der Sorte "lame" anzugehören. Der Loli-Sidekick des.. baldigen(?) Kumpels(?) ist weitaus interessanter, zumindest nach Episode 2. Die sagt da ein paar nicht verkehrte Sachen. Für Action mit zwischendurch nettem OST wohl ok. Solange es nicht einen komplett auf Aldnoah macht.

Tesagure! Bukatsumono Spin-off Purupurun Sharumu to Asobou 1+2 : Oh je. 3d(?) Anime, der nicht viel budget hat. Schwer zu beschreiben. Mädels reden über irgendwas, und irgendwann gibts ein Thema und dann geht der ad-lib Modus los. Dort reden die Sprecherinnen einfach drüber ohne vorgegebenes Skript. Was man auch sehr schnell erkennt. Gewöhnungsbedürftig. Die zweite Hälfte der zweiten Episode war allerdings sehr toll. Haben da anscheinend Szenen der vorherigen Season genommen und ein bisschen wie eine Oper aufgemacht noch einmal gezeigt. Habe die anderen Seasons nie gesehen, aber musikalisch wars schon richtig toll und der teils Opern-mäßige Vortrag der Szenen hatte was. Dank dem Teil werd ich auch zumindest noch ne Ep schauen. Keine Ahnung wie sie so tolle Musik in so eine Serie mit wenig Budget stecken. In den anderen Teilen ist mirs auch nicht aufgefallen. Oh well.


Immer noch nicht alles angetestet. Es läuft zu viel.