Erst mal hat Underwater angekündigt das sich Knights of Sidonia 2 bei ihnen um 2 Wochen verschieben wird. ;_;
Aber vielleicht findet sich ja noch eine andere Gruppe, sonst heißt es warten.
Triage X (Episode 1)
War schon sehr bewegend wie der Dude erzählt hat dass er aus den Resten seines Jugendfreundes zusammengeschnipselt wurde und ihn deshalb überall sieht. ^^ Ansonsten war das einzige was ich zuvor von der Serie wusste, das Krankenschwestern Bösewichte erschießen. Ich bin absolut begeistert wie sie in die Prämisse noch ein Schulsetting reingestopft haben.![]()
Und die Action sah für meinen Geschmack jetzt auch nicht so gut aus um über den Rest (inklusive des endlosen Fanservices) hinwegzusehen. Zumal mir bei der Serie wirklich das Blut fehlt, wenn man schon sowas macht dann braucht es auch ein bisschen Gewalt. Generell bin ich ja "Trash" Erfahrungen gegenüber nicht abgeneigt, aber meine Motivation sinkt rapide bei der Vorstellung mir sowas 3 Monate lang wöchentlich anzusehen, und im Anbetracht der der Konkurrenz passe ich bei dieser Serie lieber. ^^
EDIT: Steels Video war dafür aber unterhaltsam.
Punch Line (Episode 1)
Das konnte mich so gar nicht ansprechen. Vor allem die zweite Hälfte mit dem Geisterkrempel fand ich ziemlich anstrengend und langweilig. Die erste Hälfte hatte zumindest ganz nette Action. Immerhin sah es gut aus, nur die Pantyshots am laufenden Band sind absolut nicht mein Fall. Genauso wenig wie der Protagonist oder die Prämisse mit dem Weltuntergang, sobald er 2 Pantsu zu Gesicht bekommt. So sehr sie das auch witzig überspitzt präsentieren wollen, am Ende lässt sich der Eindruck von Fanservice trotzdem nicht abschütteln. Ich überlege der Serie noch 1-2 Folgen zu geben um zusehen was sie jetzt eigentlich überhaupt machen will, aber die Chancen sind ausgesprochen hoch das ich das Ganze droppe. Vor allem wenn die Geistersache sind schnellsten aufgelöst wird.
Ore Monogatari!! (Episode 1)
Mich hat es jetzt nicht so begeistert wie ich es von Anderen gelesen habe, aber grundsolide und schön war das Ganze ja trotzdem. Takeo ist ein feiner Kerl und bei seiner (Liebes-)Geschichte kann ich mitfühlen. Wird sicher noch herzerwärmenden für ihn und uns als Zuschauer. Sein Kumpel ist ganz unterhaltsam aber bisher vor allem eine witzige Randerscheinung. Aber da er so präsent ist hoffe ich dass er in Zukunft mehr zur Geschichte beiträgt. Nur das Girl finde ich bisher ehrlich gesagt relativ uninteressant. Hängt vielleicht auch mit ihrem Design und ihrer Stimme zusammen aber bisher schreit der Charakter für mich eigentlich nur generisch. Eigentlich interessant wie wenig ansprechend ich sie finde, im Anbetracht dessen das man ja eigentlich bei Takeo besonderen Wert darauf gelegt hat ihn außerhalb der gängigen „Schönheitsideale“ zu designen. Liegt aber vielleicht auch daran das die Serie eine andere Zielgruppe hat. Und Yamato hat ja noch Potenzial sich zu steigern und ich werde auch sehr wahrscheinlich dran bleiben.
Etotama (Episode 1)
Die deprimierte Gruppe von Chinesisches Horoskop Zeichen war für mich noch das Witzigste an der Folge. Jedenfalls witziger und angenehmer als Nyan-tan und die zweite Hälfte die sich um sie gedreht hat. Die CGI Designs zwischendrin haben mich zwar nicht in Begeisterung versetzt, aber zumindest sah es nicht so abstoßend aus wie bei Show by Rock!!, weshalb ich damit leben könnte. Aber insgesamt fehlt mir so ein wenig das Interesse und 12 Girls die dann wohl nächste Woche bei dem Typen einziehen werden sind mir einfach too much. Insgesamt war es halt irgendwo Okay aber auch nichts Besonderes und es gibt zu viel Konkurrenz diese Season die mehr hermacht. Eventuell schaue ich nächste Woche nochmal rein je nach Lust und Laune. Sonst ist es gedroppt.
Kyoukai no Rinne (Episode 1)
Ich kenne nichts von Takahashi. Weder Ranma noch Inu Yasha, von daher hab ich hier auch keine nostalgische Gefühle oder Ähnliches. Für mich war es ziemlich lauwarm bis langweilig. Die Protagonistin ist Ok, aber der Typ geht mir mit dem ständigen Geld-Witzen auf die Nerven, das Problem der Woche mit dem Telefon fand ich ziemlich belanglos, die "Action" Einlage mit dem Chihuahua-Mutanten (Ehrlich gesagt fand ich das abstoßender als irgendwelche Tentakelmonster. Chihuahuas sind so uah. ^^) sah sehr schwach aus. Dazu gab es keinerlei Anzeichen eines überspannenden Plots, und der Humor war wie gesagt größtenteils nicht meiner. Werde ich nicht weiter verfolgen.
Mikagura Gakuen Kumikyoku (Episode 1)
Es sah ganz gut aus und war angenehm abgehoben. Ist zwar ein Schulsetting aber mit dem kleinen Twist zumindest etwas interessant. Die Protagonistin und ihre Witze sind für mich mal so mal so. Mit ihren Yuri Delusions kann ich nichts anfangen, aber solange das nicht absolut überhandnimmt kann ich damit leben. Die Aussicht auf Action und Over the Top School-Battles sind bisher der Grund der Serie noch 1-2 Folgen einzuräumen. Mal schauen was sie noch machen.
Hibike! Euphonium (Episode 1)
Hat mir deutlich besser gefallen als erwartet. Keine Ahnung woran es liegt. Anscheinend schätze ich die Musik Thematik doch sehr. (Vor allem in Anbetracht dessen dass ich keine Ahnung vom musizieren habe.) Oder ich vermisse Shigatsu wa Kimi no Uso einfach zu sehr. ^^
Die Protagonistin finde ich bisher nicht schlecht und nachvollziehbar. Ihre beiden Freundinnen sind mir etwas zu überdreht, aber bis hält es sich im Rahmen. Genauso wie Narcissu hoffe ich aber dass die beiden männlichen Charaktere keine reinen Nebenrollen sind und weiterhin Screentime haben. 3 Episoden hat sich die Serie jedenfalls gesichert. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Damit fehlt mir neben Knights of Sidonia, noch Nisekoi (wo ich noch schnell die OVAs zwischen schieben will), GitS: Arise, Ninja Slayer und Yamada-kun to 7-nin no Majo dem ich zumindest mal eine Chance einräumen will. Sind aber auch so schon mehr als genug Serien für mich. ^^