Plastic Memories ist nicht so mein Fall. Komisches Setting - man würde doch meinen, dass gleichzeitig was entwickelt werden müsste, damit die Erinnerungen kopiert werden könnten.
Dann die eher jüngeren Chars.
Bei Isla die Befürchtung, dass die schon über ihrer Dauer hinweg ist(eventuell ein neuer Testtyp der länger halten kann). Die eine die früher mit ihr arbeitete will sie wohl schützen. Richtug funktionieren tut sie ja schon nicht mehr - verhält sich nicht so wie ein Profi.
Könnte komischer Romacen mit dem Kerl kommen. Und Dramazeugs.
Ein Philosophieren älterer Herren wär mir bei der Thematik(Roboter mit menschlichen Gefühlten usw.) eher lieber als sowas was hier sich abzeichnet. Werde ich nicht weiterverfolgen.
Edit:
Gucke gerade die alten Arslan-OVA bzw. Filme. Also ich erkenn ja selten Stimmen ... aber da LotGH auf ner Vorlage vom selben Autor basierte und ja ewig viele Episoden hatte kam mir die Stimme von Narses bzw. Narsus sofort bekannt vor. Ist einfach ne markante Stimme, die der Sprecher hat. Derselbe der Oberstein sprach in LotGh. Mal auf den gespannt wie dieser Char hier in Arslan ist und wie die Stimmen dann später in der neueren Version sind. Wird wohl noch einige Zeit dauern bis ich mich hier durchgearbeitet hab. Die alte OVA ist ja 6-teilig und hat 2 einstündige Teile(die wohl auch als Filme rauskamen aber damit dazugezählt werden zu den andenr Teilen) und 4 normale halbstündige.
Geändert von Jean_Claude (06.04.2015 um 22:35 Uhr)
Arslan Senki (Episode 1)
Noch eine Serie die dem Hintergrund des Hauptcharakters in der ersten Folge ganz viel Platz einräumt.
Ich finde die Folge hat ganz gut funktioniert und uns Arslan näher gebracht. Ich hoffe nur dass er dann in Zukunft etwas weniger passiv ist. Sonst habe ich wenig auszusetzen. Das Setting gefällt mir in den Grundzügen schon mal sehr gut und ist schön grau. (im Gegensatz zu schwarz-weiß /gut & böse gezeichnet) Mal sehen wie es jetzt weitergeht. Aber ich habe wenig Zweifel dass ich hier dranbleiben werde.
Kekkai Sensen (Episode 1)
Die erste Folge war ziemlich fetzig. Die ganzen abgefahrenen Designs in der Stadt, die Kämpfe und das Tempo haben mir gut gefallen. Die Story ist bisher eher in groben Zügen gezeichnet aber ich bin positiv gestimmt, dass in der Hinsicht noch mehr kommt. Der Antagonist ist mit seinem Troll-artigen Charakter auch ganz interessant, auch wenn ich normalerweise einen ernsthafteren Gegenspieler bevorzugen würde. Aber ich liebe das Setting der Stadt.
Ich muss aber zugeben: Ich stehe auf abgefahrene Designs. Und nachdem der lovecraftsche Gott mit 30 Augen in psychedelischen Farben erschienen ist hatte die Serie mich bereits gewonnen. <3 Muss schon schwer absacken damit ich nicht dranbleibe. Nur der jazzige Soundtrack ist nicht so meins. Aber das interessiert ja keinen. ^^
Muss sagen die Season macht einen ziemlich guten ersten Eindruck und dabei lief Knights of Sidonia noch gar nicht. ^^
Ich überlege nur noch ob ich mal in Hibike! Euphorium reinschaue. K-On! hab ich mir nie angesehen und Cute Girls Doing Cute Things interessiert mich 0, aber ich habe gelesen Hibike! soll weniger CGDCT sein und wenn ich sogar Show by Rock!! eine Chance gegeben habe wäre es ja albern nicht mal rein zu schauen.
--
Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Aber mal ernsthaft: rafft hier irgendwer worum es in der Serie geht? Denn ich hab bei all den Flashbacks innerhalb von Flashbacks die wiederum erzählt werden als Flashbacks so überhaupt gar nichts gerafft und hab mich nur über Kuroneko, das Wolfwood-Lookalike und die übelst fetzigen Actionszenen gefreut. Und der Soundtrack ist derbs geil
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (08.04.2015 um 21:46 Uhr)
Aber mal ernsthaft: rafft hier irgendwer worum es in der Serie geht? Denn ich hab bei all den Flashbacks innerhalb von Flashbacks die wiederum erzählt werden als Flashbacks so überhaupt gar nichts gerafft und hab mich nur über Kuroneko, das Wolfwood-Lookalike und die übelst fetzigen Actionszenen gefreut. Und der Soundtrack ist derbs geil
...
--
Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Ich muss sagen, dass die ersten Folgen der Season, die ich bis jetzt gesehen habe, mich im Durchschnitt überzeugt haben.
Besonders zwei Titel haben es mir angetan ...
Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works (2015)
Geht gleich wieder da los, wo es aufgehört hat. Ein bisschen wenig passiert ist dennoch, wie ich finde.
War insgesamt ganz gut aber nichts atemberaubendes bis jetzt.
Ist aber wie immer schön anzuschauen gewesen. Und damit meine ich nicht nur Sabers "Auftritt", lel.
Yahari Ore no Seishun Lovecome wa Machigatte Iru. Zoku
War nicht so der große Fan der ersten Staffel aber könnte sich ja vielleicht mit der Zweiten ändern.
Obwohl ich bis jetzt hauptsächlich negative Stimmen zur zweiten Staffel von Leuten gehört habe, die die erste Staffel mochten.
Und das nicht nur den neuen Animationsstil betreffend. Finde ich persönlich überhaupt nicht schlimm, da ich außer bei Hachiman kaum einen Unterschied ausmache.
Die erste Folge war ganz nett. Mehr kann ich gar nicht dazu sagen.^^
Baby Steps (2015)
Die erste Folge war toll. =)
Direkt wieder ins Feeling der Serie gekommen, da Maruo einfach ein sympathischer MC ist, für den man sich interessiert.
Ein Haufen neuer Charaktere wurde eingeführt und wir bekamen auch gleich schon ein wenn auch kurzes Spiel zu sehen.
Das beste war ja Ikes Aktion, die uns Aufschluss gibt wie es in den nächsten Folgen weiter gehen könnte. ^^
Arslan Senki (2015)
Mein klares Highlight bis jetzt. Hatte für eine erste Folge so ziemlich alles, was ich mir wünsche.
Ein recht einfacher, dennoch interessanter Einstieg mit einem Einblick in was für einer Welt wir uns befinden.
Haben auch gleich eine ordentliche Portion "action" bekommen, die mich direkt gefesselt hatte.
Arslans Charakter fand ich mit seiner Naivität aber Neugier sehr gelungen.
Auch die restlichen "Charaktere" haben mir gefallen (Daryun, lusitanian boy).
Hat es geschafft trotz seines auf mich recht klassischen Auftreten, sehr interessant und unterhaltsam zu wirken, TOP.
Teekyuu S4 01: Wie immer einfach nur Banane und total auf Crack. Me gusta, aber ich musste die Folge zweimal gucken, um ca. die Hälfte der Witze zu verstehen, weil es einfach so schnell geht. ^^
Ersteindruck:
Takamiya Nasuno Desu! 01: Das Ojou-sama-Spinoff von Teekyuu. Etwas langsamer, aber im Kern genau das gleiche. War in Ordnung und ebenfalls wieder total Banane.
Ersteindruck:
Gunslinger Stratos 01: Ein Blick auf das Cover hat genügt, um mir zu zeigen, dass ich diese Serie nicht wirklich mögen werde. Ich hatte recht. Wirkte alles etwas überladen, und mir würde es viel besser gefallen, wenn es nicht so bunt und animehaft wäre. Urobutchers letzten Dinger konnten mich auch alle nicht begeistern, deshalb werde ich auch nicht weiterschauen. War nicht schlecht per se, aber auch nicht wirklich gut.
Ersteindruck:
Hello!! Kiniro Mosaic 01: Da mir die erste Staffel schon nicht so gut gefallen hat, war es eigentlich klar, dass sich hier nicht viel daran ändert. Aus Neugier habe ich die Folge dann trotzdem geguckt und wurde bestätigt: Zur Entspannung mag ich Serien solcher Art zwar ziemlich gern, aber das wir-haben-uns-alle-lieb zusammen mit den Yuri-Innuendos wirkt mir einfach zu aufgesetzt, ähnlich wie bei Fate/kaleid liner. Das heißt nicht, das die Serie prinzipiell schlecht ist – ist sie sicher nicht –, aber diese Kombination spricht mich einfach nicht an. In Is The Order a Rabbit? hat das meiner Meinung nach erheblich besser funktioniert.
Ersteindruck:
Sound! Euphonium 01: Es ist zwar nicht viel Aufregendes passiert, aber insgesamt fand ich die erste Folge doch passabel. Momentan sieht es auch so aus als würde sich die Serie stärker um Musik oder zumindest den Wettbewerbsgeist kümmern als K-On!, eventuell auch mehr um das Drama. Ich hoffe, dass die männlichen Charaktere nicht nur zu Nebenrollen verkommen. Werde ich wohl weitergucken, weil KyoAni. Meine Erwartungen sind nicht hoch, aber zumindest moderat.
Ersteindruck:
The Disapperance of Nagato Yuki-chan 01: Das Design finde ich nach wie vor gewöhnungsbedürftig und die Charaktere handeln irgendwie fast alle out-of-character, aber trotzdem fand ich's insgesamt recht lustig und bisweilen auch ganz niedlich. Leider scheint das auch alles zu sein, was diese Serie ausmacht, und ich weiß nicht, ob mich das permanent bei der Stange halten kann. Könnte sein, dass ich es weitergucke, aber das muss die Zeit zeigen.
Gintama (2015) 01: Es geht gleich gut los! Der Anfang und die zweite Hälfte der Folge waren gut. Mir ist zwar wieder klar geworden, dass ich Shinpachis Tsukkomi-Humor nicht mag, aber Gintama hat zum Glück noch mehr zu bieten. Besonders toll war, dass die zweite Hälfte eigentlich eine einzige Anspielung an Steins;Gate war – und das Ende mit der Szene aus Dragon Ball Z war natürlich auch toll. Werde es dennoch nicht weitergucken, da ich noch lange nicht mit den alten Folgen durch bin.
Ersteindruck:
The Heroic Legend of Arslan 01: Ich bin voll und ganz zufrieden mit der Serie. Vor Ewigkeiten hatte ich ja mal das erste Manga-Kapitel gelesen, was ich schon gern mochte. Hier kommt auch wieder alles zusammen: Ein ansprechendes Setting, interessante und glaubwürdige Charaktere und ein gut dargestellter Konflikt. Dass Arslan so unwissend ist, kommt gut an seiner Einstellung zu dem Sklaventhema rüber, aber er wird ja durchaus als reflektionsfähig dargestellt. Das hat mir sehr gefallen, und auch die Beziehung zwischen ihm und den Sklavenjungen fand ich äußerst interessant. Hat auf jeden Fall das Potential zum AotS. Allem Anschein nach wird die Anime-Serie den Manga auch überholen, denn der hat erst drei Bände, und in dem TV-Slot laufen quasi nur 2-cour-Serien UND Hiromu Arakawa hat kürzlich Charakterdesigns speziell für den Anime entworfen, die im Manga noch nicht vorkommen.
Ersteindruck:
Baby Steps S2 01: Wie erwartet fängt die zweite Staffel gleich stark an. Dass sie das Opening von der ersten Staffel übernehmen, hätte ich nicht gedacht, aber da ich es mochte, stört es mich nicht. Es wurden gleich einige neue und ganz interessante Charaktere angekündigt, durch Ike hat Maruo direkt einen kleinen Sonderstatus gewonnen und dass Natsu noch an ihn denkt, ist auch schön. Ich frage mich, wie lange die Amerika-Zeit dauern wird. (Ich meine er wollte nur zwei Wochen dort bleiben, aber einige Folgen wird man daraus sicherlich machen können.)
Ersteindruck:
Mikagura Gakuen Kumikyoku 01: Das Sabagebu! dieser Season! Ich wusste ehrlich gesagt nichts über die Serie, deshalb hat mich überrascht, wie lustig ich sie fand – sogar lustiger als Gintama. Die Handlung ist schön verrückt, die Protagonistin nimmt kein Blatt vor den Mund und es wird sicherlich noch zu genug lustigen Situationen kommen. Auch auf Fanservice wird verzichtet – danke, Dogakobo. Ob ich die Serie weiterschaue, weiß ich noch nicht ganz genau, aber tendenziell bin ich positiv eingestellt.
Ersteindruck:
Ghost in the Shell Arise: Alternative Architecture 01: Das hier sah auf jeden Fall cool und hochwertig aus und von dem, was ich mitbekommen habe, werden auch einige wirklich interessante Gedanken in der Story verarbeitet, aber wie auch bei der ersten Folge von S.A.C. hatte ich hier das Problem, dass so viele Personen, Begriffe und Organisationen ohne Einführung durcheinandergeworfen werden, dass ich keine Ahnung hat, was abgeht. Am Ende der Folge hatte ich zumindest halbwegs einen Überblick, wer wozu gehört, aber was ein Ghost ist weiß ich immer noch nicht. Aus diesem Grunde werde ich die Serie auch erst mal nicht weitergucken. Hat mir zwar ganz gut gefallen, aber im Endeffekt fand ich es ziemlich anstrengend und würde lieber mit dem ersten Berührungspunkt im Universum beginnen.
Ersteindruck:
Kekkai Sensen 01: Wie bei Ghost in the Shell hatte ich auch hier das Problem, kaum etwas verstanden zu haben – die zweite Hälfte fand ich einfach nur total verwirrend. Trotzdem hat es mir gut gefallen, denn die Welt ist schön verrückt, alles wird mit viel Stil präsentiert, die Erzählweise finde ich prinzipiell interessant und ich bin neugierig, was hinter allem steckt. Ich werde die Serie nicht unmittelbar weitergucken, aber in Zukunft sicherlich mal. War auf jeden Fall ziemlich cool!
Ersteindruck:
Uwara no Usagi-chan 01: Cute girls doing things. Allerdings ohne irgendwie interessant oder ansprechend zu werden in drei Minuten. Not intrigued.
Ersteindruck:
Ameiro Cocoa 01: Cute boys doing cute things. Zwei Minuten lang, I'm not impressed.
Ersteindruck:
Triage X 01: Einmal kurz durchskippen hat mir gereicht. Wat. Ze. Fuck. Man kann es auch übertreiben mit dem Fanservice, ist ja schlimmer als Highschool of the Dead und hat zudem auch keine anderen Faktoren, die die Serie irgendwie unterhaltsam machen würden. (Glaube ich, habe die Folge ja nicht gesehen.) Absolut Facepalm-würdig. Wer nicht auf gigantische Brüste mit unrealistischen Physics steht und eine Menge Shit abkann, sollte sich das nicht antun.
Ersteindruck:
Ore Monogatari!! 01: Ich hatte vorher schon recht hohe Erwartungen, aber dass mir die erste Folge so gut gefällt, hätte ich nicht gedacht. Bisher auf jeden Fall die beste erste Folge für mich. Ich hätte gar nicht gedacht, da die Serie aus der Perspektive von dem Dude erzählt wird. War auf jeden Fall echt schön und superniedlich. Ich wusste gleich, dass ich den Typen mögen werde, auch wenn es ein bisschen wehtut, ihm zuzusehen. Dass er nicht so recht kapiert, was nun wirklich los ist (ich nehme mal an, dass das Mädchen an ihm interessiert ist, nicht an seinem Freund), zeigt gut, wie sehr er einfach an Enttäuschungen gewöhnt ist. Ich hoffe jedoch, das zieht sich nicht zu lange hin, denn sich ewig nicht auflösende Missverständnisse waren für mich schon immer der größte Störfaktor in Shoujo-Animes, auch wenn ich es hier wohl nicht so schlimm finden würde, da die Rahmenbedingungen ganz andere sind. Ich will definitiv mehr sehen! Aber nun heißt es erst einmal warten.
Ersteindruck:
Jetzt fehlen mir nur noch Punchline, Etotama, Kyoukai no Rinne, Nisekoi:, Plastic Memories und Yamada-kun and the Seven Witches. Fate/stay night wird eh am Ende geguckt, zusammen mit der ersten Hälfte.
Arslan war ziemlich geil. Könnte AOTS werden (Gintama lass ich mal außen vor... xD). Hat mich jedenfalls irgendwie stark an Fire Emblem bzw den Golden Age Arc aus Berserk erinnert. Was gut ist.
Nagato Yuki-chan war ebenfalls gut. Der Zeichenstil ist ungewohnt, der Humor aber ziemlich nett. Und diese Waschmaschinen Szene, alter... xD
Triage X 01: Einmal kurz durchskippen hat mir gereicht. Wat. Ze. Fuck. Man kann es auch übertreiben mit dem Fanservice, ist ja schlimmer als Highschool of the Dead und hat zudem auch keine anderen Faktoren, die die Serie irgendwie unterhaltsam machen würden. (Glaube ich, habe die Folge ja nicht gesehen.) Absolut Facepalm-würdig. Wer nicht auf gigantische Brüste mit unrealistischen Physics steht und eine Menge Shit abkann, sollte sich das nicht antun.
...
Ohhhhh ich bin schon so gespannt darauf wie scheiße das wird <3 Xebec hat mich noch nie enttäuscht wenn es um konzentrierte furchtbare animierte Gülle ging
ABER ich toleriere keine unnetten Worte gegenüber HOTD Das Ding ist mit Abstand eine der unterhaltsamsten Exploitation-Serien aller Zeiten.
Aller Zeiten.
Mir fehlen noch: Ninja Surraya furomu Animation, Punchline, Arslan und Triage X. In Gintama werfe ich beizeiten auch mal nen Blick rein.
Und danke Kayano!
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.04.2015 um 11:45 Uhr)
Ach ja, Ninja Slayer kommt ja auch noch, ganz vergessen. Kommt in sechs Tagen, glaube ich.
Bei Gintama kannst du auch ruhig die neue Folge gucken, steel. Dann fehlt dir zwar die Charaktereinführung, aber ist imo trotzdem ein guter Einstieg, der dir zumindest zeigt, ob du die Serie mögen wirst. Danach kannst du immer noch von ganz vorn anfangen.
Edit: Und jap, danke Kayano. Die Zusammenfassung ist ziemlich gut und fügt die Bruchstücke in meinem Kopf etwas zusammen.
Ohhhhh ich bin schon so gespannt darauf wie scheiße das wird <3 Xebec hat mich noch nie enttäuscht wenn es um konzentrierte furchtbare animierte Gülle ging
...
Sie enttäuschen wahrlich nicht. Dummerweise dachte ich, dass der Schöpfer der HotD-Bruder ist, der ein Fan klassischen Action- und Horror-Schlocks ist. Ich wurde aber korrigiert, es ist der Bruder, der darauf steht dicke Titten zu zeichnen. Dicke, zensierte Titten.
Wo wir bei zensierten Titten sind, kann ich gleich den Sondermüll rausbringen. Von High School DxD Born habe ich die Vorgänger schon nicht gesehen, aber viel länger als die paar Minuten hier würde ich es auch nicht durchhalten. Kann aber den Schock des Protagonisten nachvollziehen, aus seinem Traum von sechs barbusigen Frauen umringt zu sein aufzuwachen und festzustellen, dass da nur drei barbusige Frauen in seinem Bett sind. Reality is harsh. Die Mikagura School Suite wird nicht weiter gebucht, so lange sich nicht ein Kammerjäger dem Ungeziefer in Form eines von Yoshitsugu Matsuoka intonierten Maskottchens annimmt (die Nervlesbe von Protagonistin kann er auch mitnehmen). Apropos Matsuoka. Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? Die kurze Antwort: ja. Zurück aus dem Dungeon geht es nach Urawa und ins Etotama-Haus, wo ich feststelle, dass diese Season nicht nur mehr gute Kammerjäger braucht, sondern auch Animatoren, Toningenieure und Autoren. Wenn das ein Witz sein soll, dann vermisse ich wie in Punch Line die Punchline. Mein Wish Upon the Pleiades: die Uhr aus Gintama, damit ich das Rad zurückdrehen kann in die Zeit als der Aufmacher in der gefühlt fünfunddrölfzigsten Staffel noch nicht ausgelutscht (das letzte Mal in gut sah ich ihn bei gdgd Fairies 2) und die Pantsus noch weiß, stylish und serious business waren. Und ich den versammelten Rotz* nicht gesehen habe.
Immerhin kann es mit den mir verbleibenden Serien nur noch besser werden.
Gar nicht erst sehen wollte ich Hibike Euphonium, aber das war tatsächlich besser als es sich anhört. Gut geblasen, KyoAni.
Zitat
ABER ich toleriere keine unnetten Worte gegenüber HOTD Das Ding ist mit Abstand eine der unterhaltsamsten Exploitation-Serien aller Zeiten.
Aller Zeiten.
...
Wohl wahr. Kaum eine Serie schafft es so stylish dicke Titten in Action-Szenen zu setzen. HotD ist für dicke Titten das, was Aika und Najica für weiße Pantsu sind.
Zitat von steel
Kein Problem, ich torturiere mich ja auch selbst, falls Triage schlecht-scheiße werden sollte.
...
für das Video. Also das kommende Foltervideo, wenn deine Prophezeiung eintritt.
* Gintama ist okay, aber IMO auch nicht mehr. Und hat seine Gags in der Folge komplett totgeritten. Und Etotamas 3D-CGI ist… nunja, zumindest besser als Show by Rock.
Gar nicht erst sehen wollte ich Hibike Euphonium, aber das war tatsächlich besser als es sich anhört. Gut geblasen, KyoAni.
...
Erste zwei Minuten und alle der vier Charaktere reagieren total anders auf ein spezifisches Ereignis. Kann kaum schlecht werden, oder? Wobei Aozora Yell ließ die Freizeitaktivität im Rahmen der Schule recht brutal erscheinen. Erinnert mich daran, dass ich Aozora Yell schon ewig nicht mehr gelesen habe. War super-hnng, der Manga.
Aber ich glaube, dass die Serie mit diesen ersten zwei Minuten glücklicherweise Show by Rock aus meiner Liste geschmissen hat.
Bei Ore Monogatari bleibe ich dran, weil der Typ HUUUUUUUUUUUUUGGEEE ist.
Kein Wunder, dass Ore Monogatari bei mir enorme Chihayafuru-Vibes auslöst, der Regisseur sowie der Chara-Designer (und Animation Director von S2) sind die gleichen. Glaube aber trotzdem, dass ich die Serie eher später nachholen als wöchentlich verfolgen werde.
Glaube aber trotzdem, dass ich die Serie eher später nachholen als wöchentlich verfolgen werde.
...
Abort now.
Verdammt, sie senden für die neue GitS Serie einfach noch mal alle Episoden des OVA. Wenn die Serie zwölf Episoden hat, werden wir vermutlich überhaupt kein neues Material bekommen.