Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Abstürze im Seelengrab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich würde ja mal einen kompletten Durchlauf ohne Mods starten um zu schauen, ob es das echt alles nur an den Mods liegt, aber irgendwie verschwindet da ein Großteil dessen, was das Spiel für mich reizvoll macht. ._.
    Ja, ich kann dich da gerade sehr gut verstehen .

    Sorry, ich weiß, meine Ideen dazu waren jetzt mehr Low Level - Support Marke 'ist der Stecker in der Dose?' und du hättest es nicht gebraucht. Aber wenn es an sowas geht, ist mein Wissen auch arg beschränkt.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich würde ja mal einen kompletten Durchlauf ohne Mods starten um zu schauen, ob es das echt alles nur an den Mods liegt, aber irgendwie verschwindet da ein Großteil dessen, was das Spiel für mich reizvoll macht. ._.
    Bevor man die Modliste einzeln durchgeht, ist das schon mal ein guter Anfang. Wenn der Fehler nämlich trotzdem noch auftaucht, kannst du dir das ganze an-, ausmachen sparen.

  3. #3
    Nexus Mod Manager, aber ich ging bisher davon aus, dass abonnierte Workshop-Objekte sich darüber nicht verwalten lassen?

    Naja, wenigstens muss ich nicht mehr den Powerschalter drücken beim Absturz. Skyrim blendet zwar die Maus aus und legt sich über andere Fenster, ich kann aber mit STRG+TAB noch andere Fenster aktivieren (und zumindest kurz sehen) und mich so in die cmd.exe hangeln, um den Prozess hinter Skyrim manuell zu killen. xD

    Mal schauen, wenn das so weiter geht werde ich echt mal alles deaktivieren und testen, denn auch wenn sich die Lags sehr in Grenzen halten, an manchen Stellen permanent Probleme zu bekommen trübt den Spielspaß auch. Die "normalen" Abstürze kann ich mir immerhin noch so erklären, dass mein PC in die Knie geht wenn irgendwelche grafikintensiven Sachen kommen (wobei wie gesagt, 95% der Zeit geht alles). Von ENB und dem ganzen Zeugs lasse ich ja schon die Finger.
    Ich hatte beime ersten googlen bzgl. Dawnguard bloß entdeckt, dass da scheinnbar sehr viele Leute alle möglichen Bugs hatten (gerade an dieser Stelle), daher hatte ich gehofft, da wäre irgendwas bekannt (von dem Unofficial Dawnguard Patch mal abgesehen). Aber danke euch allen trotzdem!

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ja, ich kann dich da gerade sehr gut verstehen .
    Sorry, ich weiß, meine Ideen dazu waren jetzt mehr Low Level - Support Marke 'ist der Stecker in der Dose?' und du hättest es nicht gebraucht. Aber wenn es an sowas geht, ist mein Wissen auch arg beschränkt.
    Iwo, mir ist es durchaus schon passiert, dass ich 5 Minuten lang Panik hatte, weil etwas nicht anging, und dann bemerkte, dass die Mehrfachsteckdose ausgeschaltet war. Manchmal sind es eben die banalen Sachen. Reisepunkte und Speichern/Laden hilft bei Skyrim ja tatsächlich meistens.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •