Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Cartoon Saloon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heute mal top-aktuell, der erste Teaser-Trailer:




    Hype! Einer meiner am meisten herbeigesehnten Filme dieses Jahr.

  2. #2
    Interessant find ich ja, dass der Trailer am selben Tag veröffentlicht wurde wie der zum Emoji-Movie, welcher schon von der bloßen Idee her eine einzige Abscheulichkeit ist. Viel unterschiedlicher könnten die beiden Filme kaum sein. Die Kommentarspalten bei The Breadwinner sind zum Teil entsprechend amüsant zu lesen Leute, die sich mit Cartoon Saloon Qualität "reinwaschen" wollen, nachdem sie die Emoji-Vorschau gesehen haben etc. ^^


    Ich habe übrigens jetzt erst gemerkt, dass es seit zwei Monaten oder so auch bereits einen Konzept-Trailer zu Wolfwalkers gibt:





    Boah, da freu ich mich ebenfalls schon wie verrückt drauf! Als ich vor knapp einem Jahr die ersten Illustrationen dazu sah, befürchtete ich noch, dass wir darauf sehr lange würden warten müssen, aber das hier sieht in der Tat schon recht weit fortgeschritten aus. Vielleicht schaffen sie es ja wirklich schon 2018, den Film fertigzustellen.

  3. #3
    The Breadwinner (oder hierzulande "Der Brotverdiener" - da hätte ich den deutschen Titel des Buches "Die Sonne im Gesicht" schöner gefunden) ist jetzt übrigens überall auf Netflix verfügbar! Kann ich euch nur dringend empfehlen

    Ich hoffe bloß, dass sich Netflix die Rechte gekrallt hat bedeutet nicht, dass bis auf Weiteres eine Heimkino-Auswertung auf Disc ausbleibt. Der Film ist super und thematisch relevant und emotional dicht mit toller Charakterzeichnung vor allem bei der Hauptfigur. Allerdings imho nichts für kleinere Kinder, dazu sind einige Szenen doch zu verstörend und dramatisch-ernst.

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    The Breadwinner (oder hierzulande "Der Brotverdiener" - da hätte ich den deutschen Titel des Buches "Die Sonne im Gesicht" schöner gefunden) ist jetzt übrigens überall auf Netflix verfügbar! Kann ich euch nur dringend empfehlen
    Gerade gesehen und was für ein Film (der deutsche Titel klingt irgendwie unglücklich).
    Alleine der
    Cartoon Saloon ist schon ein feines kleines Zeichentrickfilmstudio und will endlich mehr von Wolfwalkers sehen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Alleine der
    Ich hab erst voll spät gecheckt, um wen es in der wiederkehrenden Märchenstil-Erzählung eigentlich ging. Als dann das Finale dazu kam und klar wurde, dass Sulayman einer Landmine zum Opfer gefallen ist - pure Gänsehaut Normalerweise bin ich nicht so schwer von Begriff, aber das wurde ja auch durch die phantastische Darstellung relativiert und ein Stück weit verschleiert, zumal in der Familie davor nie offen über das Thema geredet wurde. So gesehen war Parvanas Geschichte auch ein Bewältigungsmechanismus ;_; Schon toll ausgedacht und sehr dramatisch.

    Gegenüber der Literaturvorlage wurde eine Menge geändert, wobei beide Versionen ihre Vorzüge haben. Der Film erscheint mir in gewisser Weise poetischer.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich hab erst voll spät gecheckt, um wen es [insp]in der wiederkehrenden Märchenstil-Erzählung eigentlich ging.
    War bei mir nicht anders.


    Bin nur froh das trotz Länderwechsel (Irland - Kabul) man diesen mythologischen Part nicht außer acht gelassen hat.
    Denn dafür haben Cartoon Saloon ein Händchen für.

  7. #7
    Apple hat die Rechte an Wolfwalkers gekauft, um den Film auf ihren zukünftigen Streaming-Service zu bringen :-/ Einerseits ja nicht schlecht, dass durch solche Gigantenkonzerne die schwierige Finanzierung für diese kleinen Studios gesichert wird (der Umstand, dass Secret of Kells technisch gesehen über 20 Produktionsfirmen /Filmförderfonds hatte oder dass Song of the Sea eine irisch-belgisch-dänisch-französisch-luxemburgische Ko-Produktion war, spricht wirklich Bände). Andererseits möchte ich ungern erneut auf eine vernünftige Kino-Auswertung verzichten und mache mir auch Sorgen, was das für spätere Heimvideoveröffentlichungen bedeutet (Apple könnte das zum Beispiel lange exklusiv halten wollen). Naja, mal schauen was draus wird. Freue mich immer noch riesig auf den Film, aber finde es bemerkenswert, dass der noch immer keinen offiziellen Veröffentlichungszeitraum hat.


    In other news, Netflix hat schon Ende letzten Jahres angekündigt, dass Cartoon Saloon für sie eine neue Adaption des Kinderbuches My Father's Dragon machen wird, die 2021 veröffentlicht werden soll. Meg LeFauve (Pixars Inside Out) schreibt das Drehbuch, Regie führt Nora Twomey (Cartoon Saloons eigener The Breadwinner). Klingt toll soweit. Gilt allerdings der gleiche unschöne Beigeschmack wie obenstehend. Und dass wir diese Werke mal selbst im Unikino zeigen, kann ich mir damit wohl auch abschminken.

  8. #8






    Mir fehlen die Worte, um akkurat zu beschreiben, wie wundervoll der Trailer aussieht. Und die musikalische Untermalung von Aurora passt auch perfekt. Da hat sich das Warten auf den nach Kells und Song sozusagen dritten Teil von Tom Moores Irland-Triptychon wirklich gelohnt!

  9. #9
    Das sieht in der Tat fantastisch aus.

    Ein weiteres gibt es für die britischen Sprecher und authentische Kinderstimmen.

  10. #10
    Sehr cool!

    Es ist ein bisschen klassisch-cartoonesquer geworden, was die Umsetzung (?) des Charakterdesigns angeht. Ich finde es aber nicht schlecht und hoffe, dass es vor allem ein bisschen günstiger für das Studio ausfällt.

  11. #11
    Wer hat den Apple TV+?

    Netflix, sicher! Amazon Prime, klar! Sky, eventuell! Aber Apple TV+? Also bitte.

    Kann man Wolfwalkers irgendwo sonst leihen?
    Möchte die Irish Folklore Trilogy nach dem extrem guten Animationsfilm Die Melodie des Meeres und all der Warterei gerne relativ zeitnah abschließen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •