- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Ritter
			
			   
 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							der rpg maker kann ja in der regel keine transparenz darstellen. die schriften in gimp werden aber meist mit einer leicht weichen kante wiedergegeben. das kannst du ausschalten, wenn du im schrift-menü den haken bei kante glätten raus machst. wenn du auf die transparenz nicht verzichten willst, musst du die schrift ohne transparenten hintergrund und mit einem HG deiner wahl in den maker laden. pass dabei auf, dass du die farben des bildes erst indizierst, wenn du das bild zu einem zusammengefügt hast, denn wenn die schrift auf einer höheren ebene mit transparenz liegt, wird die weiche kante beim indizieren auch pixelig.
 
 du kannst übrigens den farbverlauf auch wie in deinem beispiel oben wiederholen, so dass er nicht nur wie in deinem versuch hier ein mal von links nach rechts geht.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln