Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: [Das Kriegsherren-Zelt] Der Fragen-Thread zur Sternenkind Saga

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von kilavya Beitrag anzeigen
    Meine höchstwahrscheinlich letzte Frage, wo finde ich "Gedicht der Liebe".Danke im voraus.
    In der Drachenhalle im großen Hauptraum (wo auch die kleine Bibliothek ist). Im oberen Bereich ist eine Dichterin, die dich nach deiner Meinung fragt. Ich weiß nicht ob es von der Antwort abhängt, aber da habe ich es bekommen.

  2. #2
    Mich würde vorallem der eigentliche Entwicklungsprozess Interessieren, und vielleicht wurde da schon anderswo länger ausgeführt, dann wär ich dankbar für einen Link. Falls nicht: Wie genau verlief die 12 jährige Entwicklung? Wurde da immer während daran gearbeitet, aber öfter von neu angefangen um, z.B. höheren selbst gesetzten Standards zu entsprechen. Wie hat sich Story im Laufe dieser Zeit verändert? Hat sie sich überhaupt verändert? Was war alles schon 2003 geplant, was wurde verworfen. Wie hat sich das Team solange gehalten? Gab es Momente wo das Projekt fast verloren schien?

    Ich weiß jetzt, dass man sowas nicht mit zwei, drei Sätzen beantworten kann, aber ich denke es würde schon die meisten Spieler die Saga hinter der Saga interessieren, die Sternenkind-Saga-Entwicklungs-Saga quasi.

  3. #3
    Nonsense hat damals in der Richtung ein Interview geführt, da hatte ich viel aus dem Nähkästchen geplaudert.
    Wenn du die Fragen ein bisschen konkretisierst, kann ich sehr gerne noch einiges dazu schreiben.

  4. #4
    Dann les ich zuerst das Interview, und gehe auf dein Angebot ein, falls noch Fragen habe.

  5. #5
    Das Interview sagt eigentlich alles wirklich wichtige aus, denke ich mal. Ich habe bei jeder Zeile versucht, sich in Daen und sein Team hineinzuversetzen. Es wurde garantiert viel gelitten, aber mindestens genauso viel gelacht. Das Interview wird dich nicht enttäuschen!

  6. #6
    Zitat Zitat
    Wie genau verlief die 12 jährige Entwicklung? Wurde da immer während daran gearbeitet, aber öfter von neu angefangen um, z.B. höheren selbst gesetzten Standards zu entsprechen. Wie hat sich Story im Laufe dieser Zeit verändert? Hat sie sich überhaupt verändert? Was war alles schon 2003 geplant, was wurde verworfen. Wie hat sich das Team solange gehalten? Gab es Momente wo das Projekt fast verloren schien?
    Neben den bekannten Demoreleases sind denke ich die Grafiküberholung auf M&B und die Ersetzung des Soundtracks auf legale Stücke ziemliche Meilensteine gewesen. Storytechnisch stand die Geschichte in ihren finalen Modulen (viele wurden gestrichen) seit Ende 2011 relativ fest.

    Grade im Menü wurden unglaublich viele Module vollständig eingebaut und sind dann am Ende wieder rausgenommen worden (Runenkunde, Minispiel-Sammlung, Artwork-Verzeichnis) weil sie es unnötig aufgebläht hatten. Das Beziehungssystem ging auch durch sehr viele Instanzen (auf meinem Blog sind z.B. noch die 5 "Verliebtheitsgrade" von Svenja zu finden), das Gimmick wurde letztlich aber auch runtergesiedet. Es wurde zuviel verworfen, als das man es aufzählen könnte. ^^' Ich hoffe sehr darauf das grade die Grafiken in einer Kriegsherrenfassung weiterverwendet werden. Meine eigenen Skizzenmappen und die gestrichenen Dialoge von Daen werden wohl immer auf dem Makerfriedhof verweilen... irgendwie ein seltsames Gefühl, dass mehr "Weggeworfen" wurde als es letztlich ins Spiel schaffte. Zumindest in meiner Ecke war es aber definitiv so, auch wenn wir sichtbar nur ein einziges Artwork ersetzt haben (das von Kobars Liebespaar).

    Das Team indessen hat sich stark gewandelt. Rund-PNs an alle gingen nicht in eine Sammelpn, nur um die Ausmaße des "Team SKS" einmal anzudeuten. ^^ Großartige Leute kamen ständig dazu und viele sind leider auch vorm Finale gegangen. Zeit ist tatsächlich das ärgste Makerproblem gewesen und das haben wir auch gemerkt. Ich kam ja auch erst recht spät zum Team, weswegen ich (leider) viele der alten Riege gar nicht mehr kannte. Umso stolzer bin ich auf die wenigen, die sich durchgebissen haben (Lu Sonnengold und Katii etwa), die immer da waren (es ist aber einfach überhaupt ein Superteam <3 ) Von Shinni unsrer Perle brauche ich wohl nicht anzufangen, die hat die Pixel nur zu weggehauen, das einem der Mund offen blieb. In ihrer Sektion hieß es alle zwei Monate immer "Sana fertig, x fertig, y fertig" aber wenn man dann beim testen sehen konnte was da entstanden ist... woah.

    Motivation: Wir hatten ein Pendant zur Hexenküche im Internen, die Screens haben sehr geholfen am Ball zu bleiben. Dazu gab es in den heißen Phasen wöchentliche Skypekonfis, wo wir uns über unsre Fortschritte (oder die Probleme, die uns behinderten) ausgetauscht haben. Die Arbeit der andren Teammember - insbesondere die unzähligen exklusiven Pixeleien für uns und auch zahlreiche "einfach nur so" Animationen die aus Spaß entstanden - zu sehen war für mich immer eine besondere Motivation. Und dann natürlich Daen, ich glaube es gibt keinen genialeren Kopf für so ein Großprojekt. "Sehr ruhige Phasen" gab es durchaus auch - aber da lasse ich Daen den Vortritt, ob er es näher erläutern will. Im Öffentlichen konnte man z.B. durch "Pixler / Artworker gesucht" auch mitverfolgen, wenn bei uns im Internen Arbeit länger liegenblieb als das gut war. Unser aller fehlende Zeit, langsame Arbeitsgeschwindigkeit und fehlende Motivation und auch so gut wie kein Feedback mehr hier im Öffentlichen waren glaube ich Anfang 2011 dann für einen einzigen toten Punkt die Gründe. Aber durch das Ziel setzen, tägliche Überredungskünste und das Streichen der Module (eben die relativ finale Modulfassung im Herbst 2011) konnten wir dann alle wieder Land sehen und weitermachen.

    Für mich sind die Dialoge mit den Partnerinnen in Sanasheym deswegen so ein Wunder, weil sie ein Urproblem wundervoll umsetzen - die Quest-Module, die sich potenzieren. Neue Dialoge, die auf abgeschlossene Quests reagieren. Hier hat es Daen geschafft genau das umzusetzen, was ich eigentlich nie für möglich gehalten hätte - auf diese Geschehnisse zu reagieren. Und das ist schon ziemlich cool (auch wenn viele "Schnell"durchspieler das nicht mal wahrnehmen werden ^^' )

  7. #7
    Danke,Viviane für die ausführliche Antwort. Das Interview hab ich nach etwas Suchen auch gefunden. (Etwas nervig, dass Nonsense seinen Namen geändert hatte^^) War schön zu lesen und hat so ziemlich alles beantwortet. Wirklich erstaunlich, dass so ein Mammutprojekt doch noch beendet wurde, hat wohl ne Menge Schweiß und Willenskraft gebraucht. Kudos.

    Und hoffentlich nicht das letzte was da aus deiner Feder kommt, Daen. Natürlich nach wohl verdienter Pause

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •