Spiel hört sich interessant an, aber viel gabs ja noch nicht zu sehen, sodass ich mir nicht wirklich was drunter vorstellen kann. Scheint aufwändiger zu sein als die üblichen iOS/Android-Sachen von ihnen. Verbindung zum ersten FF ist auch nicht schlecht und das Key-Art ist cool. Automatisierte Bewegung dagegen nicht. Klingt wie bei Riviera, nur schlimmer. Ich brauch kein FF, das nur aus Kämpfen und Gameplay-Systemen besteht, für mich ist die unmittelbare Erkundung ein enorm wichtiges Element. Bei SRPGs funktioniert das wunderbar, aber bei denen ist ohnehin alles auf lange und große Schlachten mit mehr Figuren ausgerichtet. Mit einem normalen Kampfsystem dagegen... mir würde was fehlen.
Wie auch immer, wenn sich die Gelegenheit ergibt, würd ich mir dieses Spiel vermutlich dennoch kaufen. Aber bis dahin wird es noch sehr lange dauern, denn dazu müsste erstmal ein Tablet her, das mich anderweitig kaum reizt. Bei solchen offenbar wertigeren Titeln würde ich außerdem die Chance höher einschätzen, dass sie später noch für dedicated gaming platforms erscheinen - wie beispielsweise die Vita.
Dito. Sehe überhaupt keinen Grund, da den Soheil an die Wand zu malen. Ich mein, als Multiplatform-Release oder zeitnaher Port/Umsetzung sicherlich (geht ja heute schon mit FFXIII usw.). Aber ich glaube kaum, dass ein Smartphone-only FF Hauptteil selbst in längerfristiger Zukunft auf uns zukommt. Nicht nur betonen sie selbst immer wieder die Bedeutung, wie Dio schon sagte, auch würde so ein heftiger Schritt und Einschnitt der Marke massiv schaden und sie die Fans vergraulen. Genau so etwas können sie sich im Moment nicht leisten, wo sie sich erstmal von der XIVer Katastrophe erholen und Vertrauen wiederherstellen müssen. Der Smartphone-Markt sieht im Rest der Welt bestimmt auch nach wie vor noch anders aus als in Japan.
Das hat nichts mit "nicht wahrhaben wollen" zu tun, mir erscheint das höchst unrealistisch. Und sollte es einer fernen Zukunft dann doch so weit sein und falls es mich dann überhaupt noch so sehr kümmert, sind die Rahmenbedingungen gewiss ganz andere und die Titel dadurch deutlich zugänglicher. Aber nicht, so lange die Geräte, mit denen man so etwas abspielen kann, teilweise deutlich mehr kosten als eine PS4. Es ist noch immer Nische, und viel wichtiger noch, handelt es sich um einen völlig anderen Kundenkreis. Die Spieler sind auf Konsolen, Gaming-Handhelds und PC zu finden. Ein Final Fantasy ausschließlich für Handys würde auch die Hauptzielgruppe außen vor lassen. SE kann nicht alles haben mit nur einem Release. Aber die Tendenz geht ja eh in Richtung Multiplattform, von daher mache ich mir da eher wenig Sorgen. Sollen sie mit einer Smartphone-Veröffentlichung doch ruhig ein paar Gelegenheits-Zocker ködern und fangen, so lange ich mein Spiel anderweitig genießen kann.
Viel wahrscheinlicher ist denke ich, dass es früher oder später wie schon bei Dragon Quest ein Handheld-only FF geben wird. Aber ob das jetzt nur ein Zwischenschritt hin zu den Smartphones wäre? Sprechen wir uns in fünfzehn Jahren nochmal.