Hach ja, Bratkartoffel. Das kennen wir doch alle.

Wem die Kriegerin (übrigends auch Svenjas und Kaylars Sternzeichen) schon zu viel der stolzgeschwellten Brust ist, sollte sich aber lieber vom Anführer fern halten. Der legt nochmal eine Schippe Arroganz obenauf (und kombiniert sich wunderbar mit bedrohen, finde ich). Einfach ausprobieren, einfach sich auch trauen neuzuladen. Die Drachenhalle zu Beginn lädt ja auch dazu ein, die Spielmechanik zu entdecken. Und die zeitraubenden Einstiegssequenzen lassen sich auch recht einfach überspringen. Das ist so ein Detail, der Vielspielerin und Wiederspielern gewidmet ist, die eben gern auch mal schauen wollen was es da so gibt.

@Eddy: Ich würde sagen Haakis Sicht auf die Welt ändert sich spürbar. Es betrifft nicht alle Texte, aber alles was er kommentiert- also etwa Beschreibungen wenn man neue Gebiete betritt, oder vor großen Entscheidungen oder Kämpfen. Der Umfang an Text in der Saga (irgendjemand im Team hatte mal ein Tool zum auslesen der Wortanzahl gebastelt. Wir haben Bauklötze gestaunt und ich wage es mich gar nicht, die Zahl rauszusuchen ) ist jedenfalls enorm, insgesamt macht der wirklich neue Aspekt vielleicht 'nur' 5-10% der eigentlichen Texte aus, aber der Unterton des Spiels ist durch den 'anderen' Haaki tatsächlich auch ein anderer finde ich.

Als RPGler nimmt man ja viel aus dem Ambiente mit und ich fand es als hühnerbrüstiger Heiler mit mickrigen Kampffertigkeiten (ich schwöre, dieses Sternzeichen spielt sich härter als die andren!) und einem Haaki, der viel Wert auf friedliche Lösungen legte wesentlich schwerer Kämpfe zu bestreiten oder moralisch fragwürdige Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig blühe ich in meinem Sanasheym (das ich bisher noch gar nicht kannte, da ich nur die andren Gestaltungen gesehn hab) richtig auf und merke auch, dass es eigentlich ganz interessant ist nicht nur Schätze einzusacken sondern die Toten auch mal ruhen zu lassen oder Gnade vor Recht ergehen zu lassen. Wenn man dann noch einen Haaki hat, der gern durch Turinniasääle und Blumengärten hoppelt... und dabei Svenja immer den Ton angibt und die Gruppe zusammenbellt, damit mal was passiert (also es werden auch Dialogfunktionen übernommen, wenn der Haaki dazu nicht taugt) dann ist das schon ganz nett.

Wieviel Aufwand das über die Jahre war, weiß nur der gute Daen allein. Und seine wundgetippten Finger. Schön finde ichs, dass er tatsächlich, auch als es aufs Ende zuging und ich selbst geglaubt hab die Sternzeichen würde in den Hintergrund rücken, nie aufgehört hat damit Dialoge einzuflechten, die eben doch 'nur' jeder 8te Spieler lesen wird. Und jetzt finde ich, allein in Sanasheym wo man mit einer der fünf Herzensdamen über Vergangenes sinnieren kann, kriegt das Spiel doch wirklich nochmal ein ganz anderes Gewicht und es steckt viel Liebe zum Detail drin. Der Aufwand wars auch wirklich wert. Ich hoffe sehr jeder Spieler gibt dem Spiel nochmal eine zweite Chance, grade auch wenn der Einstieg sich nicht ganz so doll angefühlt hat.

(übrigends hat der gute Daen für 1.1.4 noch mehr neue Dialoge geschrieben, die sternzeichenabhängig sind; und noch viele andre schöne Überraschungen ausgebrütet <3 Man darf sich also vorfreuen!)

Ganz eigenes Kapitel sind nun auch die Schutzgottheiten. Was das angeht, hab ich aber noch keinen Überblick was die nun alles verändert haben in den Dialogen. Scheint aber auch noch einmal eine ordentliche Prise zu sein.