Vielen lieben Dank für das tolle Feedback der letzten Tage, das gibt Einem sehr zu denken und freut.
Ich werde bei Gelegenheit noch mehr schreiben, im Moment sage ich einfach nur Danke.![]()
Hallo Ihr Lieben,
jetzt habe ich die SKS auch beendet. Zum ersten Mal beendet, will ich sagen - denn ich werde gleich nochmal einen Durchgang machen, wenn die 1.1.4 erscheint. So ausnehmend gut hat mir das Spiel gefallen.
Was mir daran alles gefallen hat, das kann ich kaum aufzählen: Die grafische und musikalische Güte steht jenseits jeder Kritik und ist absolut phänomenal. Die grundsätzliche Liebe fürs Detail, die einfach überall hervorkommt - sei's in den liebevollen Pixeleien, in den vielen tollen Gedichten, der tiefgründigen Lore, den richtig toll charakterisierten Figuren etc. - hat mich begeistert von Anfang bis Ende. Da wollte ich wirklich jeden einzelnen Winkel der Spielwelt durchforsten und alles entdecken. Und die Story an sich hat eine echte Tiefe mitgebracht, der Twist war genial eingesetzt und hat mir Gänsehaut beschert. Echt grossartig. Auch die vielen Gameplayelemente, die ich so noch in keinem Spiel gesehen habe - vor allem die Wirkung der Götter - sind Euch famos gelungen. Das Einsetzen verschiedener lernbarer Talente hat mir ein echtes RPG-Erlebnis beschert.
Was mir weniger gefallen hat, ist zwar Meckern auf ganz hohem Niveau, aber ich sag's mal trotzdem:
- Nach dem grossartigen Gefühl der Freiheit, die mir das Spiel bis Bergenthorn gegeben hat, hat mir die weitgehende Linearität dort nicht so gefallen. Irgendwie wurde mir da das Abenteuerfeeling ziemlich ausgebremst, was auch mit den m.E. etwas zu stark und pathetisch betonten und sehr ausführlich mit Texten belegten Dramatik lag.
- Sanasheym ist eine tolle Idee, aber die Auswirkungen der Siedlung fand ich etwas zu gering.
- Das Orkball war köstlich (wobei ich unsportlicher Bastard einfach allen Gegnern den Dünnlauf und den "Stocktanz" im Vorfeld geschenkt habe...), wobei ich gerne ein wenig gesehen hätte, wie die sich auf die Kappe geben.
- Und die Svenja... ja, die Gute hat mich ab einer bestimmten Stelle mit ihrem ewigen Blutdurst und ihrem (psychologisch teilweise ja sicher nachvollziehbaren) Wolfshass ehrlich gesagt ziemlich genervt, ab da war die Sympathie für sie weg für mich.
So, das waren meine paar Punkte. Mehr habe ich nicht zum meckern.
Ich freue mich jedenfalls schon zünftig auf 1.1.4!
Vielen Dank für Eure grossartige Arbeit.![]()
--
Vielen Dank für die tolle und fundierte Kritik, ich kann jeden Punkt nachvollziehen.
Bergenthorn und Freiheit: Da stimme ich dir unumwunden zu. Da war mit dem Kerfrek- und Himatheloniamodul noch deutlcih mehr "open" geplant, aber daraus wurde dann aus Zeitgründen einfach nichts mehr. Das ist wirklich bedauerlich und erklärt wahrscheinlich den sicherlich spürbaren Bruch dadrin.
Sanasheym: Ja, das stimmt. Wir hatten gehofft, das EyeCandy genug wäre, aber auch hier hat uns die Zeit einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Orkball: Für ein Minispiel wäre der Aufwand sehr groß gewesen, deswegen haben wir uns dagegen entschieden. ^^
Svenja: Oh ja, die gute Svenja.![]()
Na ganz so schlimm war der Bergenthorn-Abschnitt jetzt auch nicht, dass er das Spiel als ganzes trüben würde. Einen grossen Teil davon fand ich nämlich richtig toll inszeniert: Die Landung, die Erkundungsmission, das Lager der Truppen. Auch die Erkundung von Turaburg war atmosphärisch wirklich sehr toll: Es war z.B. ein echt profunder Schauer-Moment, als ich die Reste der Tura-Anhänger im Tempel bei ihrer ewigen Andacht sah, oder als ich erfuhr, was aus der Garnison und den Bewohnern wurde...
Klar, eine Umsetzung des Orkballspiels wäre natürlich nochmal eine Riesenarbeit gewesen, das verstehe ich schon. Ich fand es aber trotzdem toll gemacht mit der Tabelle und den verschiedenen, detailiert beschriebenen Mannschaften. Und Goraths Tagebucheintrag war köstlich (den Kerl liebe ich einfach).
Im nächsten Durchgang wähle ich ein anderes Sternzeichen, dann bekomme ich eine andere Romanze, gell? Dann kann ich die über-aktionistisch veranlagte Kriegsherrentochter wenigstens einfach nur als unbotmässige, renitente Mitstreiterin bei mir haben. Ich weiss: Selber schuld, ich hätte ja nicht gleich bei der erstbesten Gelegenheit mit ihr in die Kiste hüpfen müssen...![]()
--
Gut zu hören.
Übrigens wurde die SKS jetzt hochoffiziell und feierlich meiner Liste der besten RPGs zugefügt.
--
Geändert von Athanasius (17.07.2016 um 12:15 Uhr)
Svenja ist mir leider richtig unsympathisch, was natürlich wieder für Daen nur ein Lob sein kann, weil er dem Charakter so die entsprechende Tiefe verleiht. Falls du Gundrima noch nicht hattest, mit der du als Seefahrer und Händler die Ehre hast, nimm sie Dir. Die sprengt echt von allen Romanzen den Rahmen und da bleibt oft kein Auge trocken![]()
@ Daen
Es gibt sehr viele RPG-Maker-Spiele, die ich sehr gut finde, aber auf meine Liste haben's nur zwei geschafft. Da nehme ich's ganz genau und es kommen nur Spiele drauf, die mich so motiviert haben, dass ich sie sicher wieder spielen werde.Aber ich schaue mir die auf alle Fälle auch mal an (sofern ich sie noch nicht kenne).
@ Haudrauf
Gundrima klingt nach Deinen Andeutungen ja mal interessant... vielleicht probiere ich die im nächsten Durchgang.
Was bewirkt eigentlich die Wahl des Sternzeichens generell?
--
Grundsätzlich bewirkt die Wahl des Sternzeichens erst mal nichts, sie formt nur Haakis Charakter und prägt seine Fähigkeiten. Als Anführer zum Beispiel ergreift Haaki stets als erster das Wort und scheut auch keine Konflikte. Er zeigt aber im Kampf ein recht defensives Verhalten, weil er seine Mitstreiter als Anführer koordiniert. Da sind Sternzeichen wie Verführer oder Dieb offensiver geprägt, weil die Angriffe mehr auf den Gegner gehen. Als Verführer liebt Haaki eigentlich alles was entfernt lange Haare, schöne Augen und Kurven hat, als Dieb ist er eher hinterhältig und denkt nur zu seinem Vorteil. Eigentlich sind die Sternzeichen recht selbsterklärend.Außerdem bekommst du zu Beginn ja auch immer eine Beschreibung mit.