Ergebnis 1 bis 20 von 542

Thema: [Vollversion] Sternenkindsaga Version 1.1.3 Der Patch 1.1.3 wurde veröffentlicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Athanasius
    Stimme deiner Aussage so voll und ganz zu.

  2. #2
    Also, wie Grandy in UiD so schön sagen würde : Wie denn, wo denn, was denn???" Das waren meine Gedanken, als ich die beiden Videos gesehen hatte.
    Der obere ist ja - zumindest bis zum zweiten Teil noch ganz mit mir auf einer Linie, aber das zweite ist für mich genau das, als was Bergenthorn in den Videos dargestellt wird: Ein Schlag ins Gesicht.

    Was hier über den zweiten Teil gesagt wird, ist so ziemlich das genaue Gegenteil, was tatsächlich in SKS passiert:
    Klar ist das Kapitel Bergenthorn nicht mehr so, wie es zu den Vorbereitungen war ... es ist Krieg - und der echte Ernst wird jetzt deutlich und prasselt mit voller Wucht auf die Gruppe - und den Spieler ein. Hier macht es schon Sinn, dass alles vorerst linearer ist - man befindet sich in besetztem Feindesland, die Armee zählt auf die Gruppe, da gibt es wenig Fläche für freie Erkundung.
    Ich würde sogar sagen, Bergenthorn ist sogar weit emotionsgeladener und tiefgehender als das vorherige Kapitel - enthält es doch weit mehr Zeichen von Kameradschaft, Treue ... aber nun auch Trauer und großer Verlust ... ich weiss noch, wie ich immer wieder Tränen als Begleiter in diesem Kapitel hatte, ebenso ein durch die Atmosphäre hervorgerufenes beklemmendes Gefühl, was als nächstes kommen würde ...

    Nach der Rückkehr ist das lineare auch wieder am Ende - man kann noch alte Quests abschließen, in alte Gebiete reisen um neues zu entdecken, aber erkundet durch die Story aber auch noch neue Gebiete, um die letzten Geheinisse zu lüften.

    Naja, der Kommentar mit der schwangeren Priesterin, die verschwindet und "angeblich" nie wieder gesehen wird, ist nicht ganz richtig. In einem bereits besuchten Gebiet findet man heraus, wie es ihr erging.

    Von den Ratsmitgliedern ist zumindest Iwan Rabenkind ein eher ständiger Begleiter, der eine große Rolle spielt. Ein anderes bestimmtes männlicher Mitglied taucht auch öfter auf, meistens im Streit mit Kaylar. So gesehen ist der Rat also schon immer wieder präsent.

    Also ... kläglich gescheitert ist hier wirklich mehr als nur fehl am Platze - eigentlich sogar vollkommen unsinnig!
    Wie ich das sehe, gibt es sonst eher niemanden hier, der etwas an SKS zu motzen hätte - es ist eine große Runde von SKS-Fans, die trotz der (noch) vorhandenen Fehler immer noch für dieses Spiel brennen.
    Während des gesamten Spiels über sieht man immer wieder, wie sich all die Arbeitsstunden, die ganzen Mühe und Schweißtropfen gelohnt haben - da ist mir nie ein "Absturz" aufgefallen ... außer in die Tiefe, welche SKS bietet

    Bei Sanasheym stimme ich in einer Sache zu, hier fand ich es auch schade, dass der Tempel nicht begehbar ist - aber das wurde ja geplant, in Version 1.1.4 einzufügen.
    Nutzlos sind die Boni hier übrigens keineswegs - ich habe hier noch sehr davon profitieren können.
    Eine gewisse Eigenschaft spielt ja auch beim Endkampf eine Rolle.

    @Athanasius:
    Puh, nicht zu vergessen, auch meine Zustimmung - nachdem ich mein eigenes losgeworden bin.

    @Daen
    Leider wird es nicht immer möglich sein, es allen recht zu machen.
    Du und Dein Team habt nach langer harter Arbeit ein echtes Traumspiel für viele hier geschaffen, das sich mit den Klassikern der großen Meister RealTroll (Ja, ein echtes Genie!), Kelven, Grandy und Marlex mit gutem Gewissen auf eine Stufe stellen lassen kann!
    Als ich das erste Mal Wolfenhain ausprobierte, dachte ich übrigens einmal kurz, es würde in der selben Welt wie SKS spielen!

    Schon lustig ... als SKS noch in der Demo-Phase war, hatte ich mal kurz reingesehen, konnte aber nichts damit anfangen. Irgendwie war ich mit dem, was ich tun musste, überfordert - erst Jahre später, als es schon Vollversion 1.1.3 gab, versuchte ich es nochmal und kam dieses Mal ohne Probleme zurecht!

  3. #3
    Ich muss sowohl Nonsese langes Video nochmal komplett schauen, aber zumindest motiviert mich die Diskussion hier es nochmal anzufassen. Ich hatte es vorm Realease nie gespielt, also war meine Demo/VV Enttäuschung weniger groß, als die, die die Nonsese hier äußert. Wie gesagt mein letztes Durchspielen liegt 6? Jare zurück, hab damals Anführer und Dieb je einmal gespielt. Zwei Dinge erinere ich mich noch deutlich, die ich hier gerade mal anbringen wollte: Das Ende kam mir auch damals geruscht vor,, wobei! mir das beim Anführer-Playthrough mehr auffiel ich frage mich warum. (Ende heißt hier alles nach Bergenthron, Bergenthron selbst fand ich sehr gut, genau wege Krieg ist was anderes als Vorbereitung.)

    Zweitens litt dafür aber das Diebplaytrough an einem Riesenproblem, ich nehme Gorath den Ersatzanführer irgendwie nicht ab, Ich fand ihn in der Rolle nicht überzreugend. Ich hatte den Eindruck der Anührerweg sei bis einschließlich Bergenthron besser ausgearbeitet als der Diebweg und es wirkte so, als sei das der kanonische Weg. Ist das ein irreführender Eindruck? Das ich das Spiel mag sieht man an meinem Avatar:-)1

    Welche Route würdet ihr raten, wenn man Dieb und Anführer noch so halbwegs im Kopf hat?

    Edit: Man ist Nonsense tendenziös

    Geändert von Einheit092 (28.06.2021 um 14:13 Uhr)

  4. #4
    Dieses sehr negative Review ist ja mal kompletter Nonsense.
    Viel zu harsch bewertet das Ganze. Ich kann fast keinen Punkt davon nachvollziehen.
    SKS ist und bleibt das beste RPG-Maker-Spiel aller Zeiten. Darauf erstmal 'n neuen Run als Abenteurer starten ( Bestes Sternzeichen )

    Geändert von Gisulf91 (17.07.2021 um 08:26 Uhr)

  5. #5
    Dieser Text enthält sehr schwere Spoiler zu SKS und Vampires Dawn 2 - Everlasting Blood. Ich habe die relevanten Stellen dementsprechend markiert, ich bitte dies zu beachten.

    Ich ertappe mich gerade schon wieder, wie ich mich hier anmelde, um irgendwas mal mitteilen zu müssen und es betrifft tatsächlich das Spiel SKS, diesmal. Genaugenommen das Review, das auf Youtube hochgeladen wurde. Um ehrlich zu sein habe ich mir eigentlich vorgenommen, mich aus den verschiedensten Gründen zurückzuziehen, aber wenn ich sehe, wie ein solch grandioses Spiel so niedergemäht wird (und die Tatsache, dass ich sämtliche Google-Konten mittlerweile gelöscht habe und es mir verkneife, auf Google zu kommentieren), dann geht das meiner Meinung nach nicht nur unter die Gürtellinie, sondern ich fühle mich persönlich da wirklich angegriffen. Denn ich bin Fan von SKS, egal wie scheiße das Spiel geworden ist. Ich bin ein Fan vom Spiel, vom Entwickler persönlich (Ich hoffe, ihm gehts gut!) und überhaupt von der ganzen Mannschaft, die dahintergestanden hat oder noch immer steht.

    Ich weiß gerade auch nicht wirklich, ob ich Nonsense persönlich anspreche (Den ich ja vor kurzem sogar noch in Schutz genommen habe) oder die Allgemeinheit und das Entwicklerteam, damit ersichtlich wird, wie sehr ich noch immer hinter dem Projekt stehe. Ich kann es persönlich nicht nachvollziehen, dass das Projekt noch heute einerseits so lächerlich gemacht wird, andererseits aber dieselbe Person sich den Wolf aufregt, wenn ihr Everlasting Blood-Fanprojekt in Stücke gerissen wird, welches ich übrigens wirklich sehr, sehr, sehr gelungen finde, bis auf ein, zwei Sachen.

    Für mich ist am Allerwichtigsten, dass SKS einfach charakterlich und menschlich vieles richtig macht. Es entwickelt sich eine sehr positive Dynamik in einer Party, die irgendwie einfach so zusammengewürfelt wird, weil da drei völlig unterschiedliche Typen rekrutiert werden und der Vierte anfangs mehr weiß, als er verraten will. Im Mittelpunkt steht der Glaube und die Kameradschaft untereinander und das ist das gesamte Spiel einfach so gut sichtbar, genauso wie aber auch die zwischenmenschlichen Konflikte zwischen zwei der vier Charakteren nach der Zeit.

    Natürlich kann man sich selbst als Nicht-Kunstschaffender Kritik an Spielen erlauben, aber diese Kritik sollte dann auch angebracht sein und ich habe einfach das Gefühl, einmal für SKS Stellung beziehen zu müssen, indem ich mal seltenerweise einlogge und mir wieder einmal den Frust von der Seele schreibe (Was ich hiermit ja tue).

    Wenn man unbedingt meint, man müsste im Internet geschützt vor dem Bildschirm über ein Spiel herziehen, nur damit man Clicks generiert, dann gibt es so viele Spiele in der Auswahl, aber wie die Wahl dann auf SKS fallen kann, ist mir ein Rätsel. Man kann sich auf Rigs bis hin zur viel umstrittenen VD-Reihe einschießen, weil man dort viele Dinge findet, die man auch vor allem im Hinblick auf den heutigen gesellschaftlichen Umgang einfach nicht mehr bringen kann und wo es dann auch gesellschaftspolitisch wirklich wichtig ist, seine Stimme zu erheben. Was bleibt mir noch übrig hier zu sagen, bei dieser (kleinen) "fundamentalen" Analyse? Bleibt mir nur noch zu sagen, dass mir in VD3 nichts und keiner gefällt, bis auf das Gameplay und die Kämpfe. Aber in der Story und in der Art und Weise, wie sie sich gebärdet, ist alles falsch. Ich weiß nicht, mit welcher Einstellung Marlex den dritten Teil begonnen hat. Man hat sich hier für echt deepe, gesellschaftlich hochbrisante (und hochaktuelle, wie ich finde) Hardcore-Themen entschieden, da hätte man Fachkenntnisse oder sehr umfangreiche Recherchen, Gespräche mit Psychiatern/Psychologen/Menschenrechtlern vermuten müssen. Er gibt massig überzeichnete Titten an hoffnungslos klischeeüberlaufenen Frauenkörpern, die so unfreiwillig zu einem Objekt verkommen, es gibt keine Logik während dem partyinternen Agieren miteinander, es wird körperliche Gewalt an Frauen, Massenvergewaltigungen und Frauenunterdrückung (unfreiwillig) legitimiert, wie man sich das in einer heutigen, noch immer für Frauen brandgefährlichen Welt mit falschen Werten ihnen gegenüber nicht erlauben kann, zu viele Rechtschreibfehler, und samt und sonders versucht man sich an Plottwists - und vergisst, wie man das eigentlich macht.

    Um mal den letzten Punkt aufzugreifen: Plottwists kann man nicht einfach implementieren, sie aber schon fünf bis sechs Spielstunden davor schon auflösen oder ankündigen. Man muss nach Möglichkeit ihn so platzieren, dass es den Spieler komplett unerwartet trifft. Das beherrscht Nonsense ja durchaus, wie man an EB sieht. Man sieht dann keine vier Spielstunden vorher Die Plottwists müssen variabel sein von der Tragweite und der Sprengkraft des Geheimen, damit nicht der krasseste Plottwist gleich vorweggenommen wird und die Spieler gerade nicht Bescheid wissen, wo sie eigentlich stehen. Auch wenn VD3 auf Steam ziemlich gute Bewertungen erhalten hat, würde ich dieses Spiel, das mich 15 Euro gekostet hat, qualitativ deutlich unter dem Niveau von SKS ansiedeln, zumal da so viele unterschiedliche Menschen mit Zeitdruck, persönlichen wie teaminternen Problemen gearbeitet haben und sich vor allem: Am Wichtigsten: Immer sehr aufrichtig und gut um die Unterstützer und Fans... Um mich... gekümmert haben. All dies ist in VD3 vermisst worden. In SKS hingegen hatte ich nicht einmal so ein Gefühl in diese Richtung. Es gab den ersten großen Plottwist, als Es zog sich wie ein roter Faden durch dieses Spiel, dass man entweder gar nicht, sehr spät oder erst während oder nach der Enthüllung des Plottwists herausfand, warum der eigentlich genau so gekommen ist. Das ist in VD3 gänzlich anders, denn hier nimmt der Antagonist einfach fast immer komplett die Spannung raus, weil man Selbstgespräche führt oder sie herausgefunden haben, dass sie in einer Spielwelt leben und versuchen das dem Spieler zu kommunizieren in der Hoffnung, dass er das gut findet.

    Ich bringe den Vergleich mit VD3 und SKS, weil SKS objektiv und völlig neutral bewertet über einem kommerziellen RPG Maker-Spiel steht und darüber hinaus sich an sämtliche versprochene Gastrollen gehalten hat, was bei VD3 nicht war, da geht man anscheinend mit den Unterstützern um wie mit einem Sack Kartoffeln, sowie wie weiter oben erwähnt immer für die eigenen Fans da war - ganz zu schweigen davon, dass man die großen gesellschaftlichen Brandherde einfach in einer Fantasywelt gar nicht erst angesprochen hat, weil man sich wohl sonst die Finger daran verbrannt hätte.

    Ich hoffe, es lesen sowohl Daen als auch Nonsense, denn a) ein Spiel in dieser Tragweite ohne kommerzielle Hintergedanken in so einer schwierigen Konstellation zu erstellen ist Qualität. Keine Quantität. b) Jemand der sich darüber aufregt, dass sein Spiel in der Luft zerrissen wird und selber Spiele in der Luft zerreisst, mindestens genau in demselben Tonfall, zeigt mir persönlich die fehlende Reife und Entwicklung in einer sehr unruhigen Persönlichkeit. Ich hab mich neulich für Dich eingesetzt, aber ich kann doch wohl den anderen Mit-Postern/ und Lesern nicht ausreden, dass Du offensichtlich nicht nur hier, sondern auch in sehr viel anderen Bereichen innerhalb der Szene angeeckt bist.

    Deshalb würde ich mir irgendwann in naher Zukunft ein Review über Vampires Dawn 3 wünschen. Ungefähr in derselben Länge, zumindest dieselbe Richtung wie das Review von SKS. Ich werds mir ansehen. Versprochen. Wenn deine Mailadresse noch aktuell ist, werde ich drauf eingehen. Und wenn Du dieses Review ohne Spott und den Entwickler trotz seiner teilweise haarsträubenden Fails ins Lächerliche ziehst, dann hast Du im Vergleich zum vorigen Review bereits sehr, sehr vieles richtig gestellt und in meinen Augen auch wieder gut gemacht, weil das eine Entwicklung an Dir aufzeigt, über die ich mich sehr freuen würde.

    Versprochen.

    Geändert von Haudrauf (11.01.2022 um 22:40 Uhr) Grund: Spoilerhinweis

  6. #6
    Das Spiel habe ich ganz früher mal, noch als Demo irgendwo gesehen oder als Artikel. Da war ich ganz angetan, wollte jedoch bis zur VV warten.

    Mit der Zeit völlig vergessen. Und Jahre später, eher zufällig, wieder entdeckt. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Es bot mir großartige Unterhaltung. Die kleinen Minigames waren sehr unterhaltsam die ab und an mal vorkamen. Die Story hat mich mitgerissen und beim Orkball hat mich der Sportsgeist gepackt. ^-^ wollte da schon ewig mal ein Lob da lassen

  7. #7
    Hallo Haudrauf,

    ich bin in der unverhofften Situation, auf dich reagieren zu können, also möchte ich das nutzen. Vorab sei natürlich gesagt, dass das Letzte, was irgendjemand wollen sollte, den Fall Sternenkindaga&Nonsense wieder aufzumachen. Für mich war das Thema - vor allem emotional - mit den 2 Videos und dem neuen Text-Review von dazumal abgeschlossen, und seitdem freue ich mich nur noch diebisch auf eine eventuelle Kriegsherren-Edition. Deswegen möchte ich hier schreiben, um nur einige Punkte zu erklären und ggf. nochmal mit Abstand zurückzublicken.


    Zitat Zitat
    aber wenn ich sehe, wie ein solch grandioses Spiel so niedergemäht wird (und die Tatsache, dass ich sämtliche Google-Konten mittlerweile gelöscht habe und es mir verkneife, auf Google zu kommentieren), dann geht das meiner Meinung nach nicht nur unter die Gürtellinie, sondern ich fühle mich persönlich da wirklich angegriffen. Denn ich bin Fan von SKS, egal wie scheiße das Spiel geworden ist.
    Ich nehme an, dass du dich nicht auf das Review, sondern auf den einstündigen Podcast beziehst. Dieser Podcast war ganz zentral Aufarbeitung für mich selbst. So albern es schon immer gewesen sein mag, sich emotional in ein Freeware-Pixelspiels eines tollen Teams reinzusteigern, so sehr brannte das nach Jahren noch in mir, wenn auch allein aus redaktioneller Sicht - ich wollte das Spiel anständig reviewen, was in einem Text + einem sepparaten Video geschehen ist, aber ich wollte auch für mich mit dem emotionalen Aspekt abschließen, dafür gab es den Podcast, der frei heraus und - ja - verbittert war. Ich hatte aber nicht das Gefühl, das Spiel insgesamt niederzumähen, schon gar nicht im Review-Video, das Fazit war gerade bei Letzterem - SKS ist ein wundervolles Spiel - wenn man sich von Anfang an darauf einstellt, dass es in der 2.Hälfte nicht mehr ganz so wunderbar ist. Dass SKS als Spiel aber 'Scheiße' geworden ist dachte ich weder zur Ausstrahlung der Videos noch jetzt.

    Dass du dich dabei angegriffen fühlst ist verständlich, ich kenne das, wenn man leidenschaftlich für etwas brennt, und wie es sich anfühlt, wenn diese Leidenschaft unfair behandelt wird.

    Zitat Zitat
    andererseits aber dieselbe Person sich den Wolf aufregt, wenn ihr Everlasting Blood-Fanprojekt in Stücke gerissen wird, welches ich übrigens wirklich sehr, sehr, sehr gelungen finde, bis auf ein, zwei Sachen.
    Danke. Ich glaube, falls ich mich richtig erinnere, dass ich mich nie über Kritik an EB aufgeregt oder diese schlecht aufgenommen habe. Das liegt erstmal daran, dass es nicht viel davon gab - Das Spiel wurde von so ziemlich allen überwiegend-positiv aufgenommen und erfreut sich bis heute größter Beliebtheit, ich könnte nicht zufriedener damit sein, auch wenn 5 Jahre Arbeit drin stecken. Einziges Problem war die Ressourcenfrage, und darüber war ich frustriert, ja, aber das musste ja auch kritisiert werden.

    Zitat Zitat
    Wenn man unbedingt meint, man müsste im Internet geschützt vor dem Bildschirm über ein Spiel herziehen, nur damit man Clicks generiert, dann gibt es so viele Spiele in der Auswahl, aber wie die Wahl dann auf SKS fallen kann, ist mir ein Rätsel.
    Ich war selten in der Situation mit Makerspielen, bin mir aber zu 99 % sicher, dass ich von Angesicht zu Angesicht genau die gleichen Dinge kritisiere wie in die Kamera. Zumindest ist das unter Freunden etwa so, wenn wir darüber debattieren, welche Aspekte an dem und dem Videospiel gut oder schlecht sind, wie sinnig oder unsinnig diese und diese Serie ist, und so weiter und sofort. Warum meine Wahl auf SKS fiel weißt du ja.

    Man generiert keine Klicks mit Maker-Videos, und auch nicht mit einem einstündigen Podcast zu einem spezifischen, mehrere Jahre alten Retrospiel. Man hat Glück, wenn die Aufrufe durch die eigenen Doppelaccounts und höfliche Freunde im zweistelligen Bereich landen.

    Zu der ganzen VD3-Sache:
    Ich stimme dir zu, in jeder Hinsicht. Du hast absolut recht. Ein Vergleich von VD3 und SKS stellt sich mir garnicht, weil alleine die Implikation, dass VD3 auch nur ansatzweise auf eine Ebene mit SKS fallen könnte in meinen Augen beleidigend für das Machwerk von Daen & Co. ist. Ich spiele VD3 seit längerem auf meinem Kanal, aktuell so 40 Stunden, und jede Minute davon war furchtbar. Das Spiel ist vermutlich das gemessen an der Erwartungshaltung und den Möglichkeiten schlechteste Makerspiel das ich jemals gespielt habe, die Story und die Dialoge sind in jeder Textbox unerträglich und du kannst dir absolut sicher sein, dass ich, sobald ich endlich mit diesem furchtbaren, furchtbaren Machwerk durch bin, ein ellenlanges, sehr emotionales und explizites Review über VD3 veröffentlichen werde, das im Grunde nur aussagen wird:
    Nicht spielen. Ob dieses ohne Spott und Lächerlichkeit auskommen wird ist schwer zu sagen, möglicherweise werde ich hier wieder 2 Videos generieren, ein Sauberes, und ein Ehrliches.

    Zitat Zitat
    ein Spiel in dieser Tragweite ohne kommerzielle Hintergedanken in so einer schwierigen Konstellation zu erstellen ist Qualität. Keine Quantität.
    Ja.


    Ich hoffe, meine Gedanken konnten dir in irgend einer Weise Beruhigung verschaffen, auch wenn dein Post etwas länger her ist, und möchte an der Stelle nochmal versichern, dass ich lange, lange mit SKS abgeschlossen habe und mich wirklich nur noch auf Updates freue. Unter besagten Videos hatten Daen und ich auch einen langen und fruchtvollen Austausch, für den ich dankbar war, ebenso wie ich es jetzt für den mit dir bin.

    Bis bald!

    Geändert von Yoraiko. (06.04.2022 um 20:03 Uhr)

  8. #8
    Bleibst du uns denn im SKS-Forum erhalten, Yoraiko?

  9. #9
    Das liegt wohl kaum bei mir, aber es war schön, zumindest Haudrauf antworten zu können.
    Und ich muss nochmal Itaju danken, dass er hier damals meinen Kram verlinkt hat.

    Und, wie stehen die Chancen auf Kriegsherren-Edition 2022?

  10. #10
    Oder besser gefragt - auf die Version 1.1.4 2022.
    Das ist auch ein Ereignis, dem ich immer noch entgegenfiebere. Meine Waffen sind zumindest bereit, mal wieder eine neue Reise nach Karadon anzutreten.

  11. #11
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Das liegt wohl kaum bei mir, aber es war schön, zumindest Haudrauf antworten zu können.
    Merendit, Marlex=Wurm, Pharao Jinnai, Yuri-Chan, Nonsense, Holo, Pacebook, Yoraiko, Pascal,

    wahrscheinlich hat niemand die Grenzen des Begriffs "Lifetime-Bann" weiter gedehnt als du. Und wenn wir es nüchtern betrachten, hat er bei dir sowieso nie berauschend funktioniert.

    Es ist jetzt 13 Jahre her, dass du erstmalig gebannt wurdest. Wenn wir weiter auf dem Perma-Bann beharren, wird das wenig ändern. Aktuell sehen wir keinen Grund, deinen neuen Account zu bannen. Solange du dich vernünftig verhältst, bist du willkommen, dich an der Community zu beteiligen, die dir offenbar so viel bedeutet.

    Tut mir leid den Thread dafür in Anspruch zu nehmen, aber hier passte es grad am besten weil ja ohnehin darüber geunkt wurde. Für Fragen steht mein Postfach jederzeit offen! Und jetzt bitte weiter auf die Kriegsherren Edition freuen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •